business

Beiträge

Nettoumsatz bei Superior Industries sinkt im Jahresvergleich um 20 Prozent

Superior Industries tb

Ende August 2023 hat die Superior Industries International bekannt gegeben, dass die deutsche Tochtergesellschaft Superior Industries Production Germany GmbH in ein Schutzschirmverfahren eingetreten ist, jetzt legte der Räderhersteller seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 offen und passt sein voraussichtliches Jahresergebnis 2023 an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Anwendung für das Lucca-Rad von Rial

Rial Lucca klein

Rial präsentiert eine weitere Anwendung für das Rad mit dem Namen Lucca. Ab sofort ist es auch für den Jeep Avenger verfügbar, und zwar in 6,5×16 sowie 6,5×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 32. Die Farbauswahl: Diamant-schwarz, Diamant-schwarz frontpoliert oder Polar-silber.

Wheels-Manufacture: Superior Industries bündelt drei Marken auf neuer Webseite

,
Wheelsmanufacture

Die drei Marken der Superior Industries – ATS, Rial und Alutec – präsentieren sich ab sofort gemeinsam auf der neuen Webseite unter dem Namen Wheels-Manufacture. Interessierte, die bisher zwischen den verschiedenen Räder-Webseiten wechseln mussten, können jetzt auf der neuen Dachseite die Sortimente aller drei Marken finden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rial bietet ab sofort fünf Jahre Garantie auf gesamtes Räderportfolio

,
Salento Rial auf VW ID.5 klein

Die Rädermarke Rial weitet die existierende fünfjährige Garantie aus. Diese gilt nun zusätzlich für polierte Leichtmetallräder und umfasst somit ab jetzt das komplette Sortiment, heißt es beim Hersteller Superior Industries. „Der Qualitätsstandard unserer Räder ist durchgehend sehr hoch, sodass es absolut Sinn macht, diesen Schritt jetzt zu gehen“, betont Sven Damm, Senior Vice President und […]

Ab sofort fünf Jahre Garantie auf alle Alutec-Leichmetallräder

,
Nicht nur beim Style ihrer Räder wie etwa dem hier zu sehenden Modell „Aveleno“ sei die Marke Alutec kompromisslos, sondern genauso in Sachen Qualität und Service, weshalb der Hersteller mit Blick auf sie sein Garantieversprechen erweitert (Bild: Superior Industries)

Auf alle Leichtmetallräder seiner Marke Alutec – inklusive der polierten Designs – gewährt der Hersteller Superior Industries eigenen Worten zufolge ab sofort eine Garantie von fünf Jahren. Selbst wenn Nässe, Streusalz oder Split Leichtmetallräder in der kalten Jahreszeit auf eine harte Probe stellten, vertraut man bei dem Unternehmen auf die Robustheit und Wintertauglichkeit sämtlicher Lackierungen […]

ATS-Räder Streetrallye und Evolution erhalten neue Zulassungen

Evolution klein

Superior Industries hat neue Freigaben für die ATS-Räder Streetrallye und Evolution. Ersteres ist ab sofort in 8,0×19 Zoll und mit einer Einpresstiefe von 40 für den Subaru BRZ erhältlich. Die Farbauswahl hierfür: Racing-schwarz, Dark-grey und Rallye-weiß. Das Doppelspeichendesign Evolution ist ab sofort in 8,0×19 Zoll und mit Einpresstiefe 47 in den Farbnuancen Polar-silber und Dark-grey […]

Superior Industries will wohl noch 2023 entscheiden, ob in Werdohl die Lichter ausgehen

Superior klein

Wie gestern berichtet, hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Superior Industries International ein Insolvenzverfahren in Deutschland eingeleitet. Der Ausgang dieses Verfahrens wird über das Schicksal des Werkes in Werdohl entscheiden. Die Entscheidung soll innerhalb weniger Monate fallen. Die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries Production Germany GmbH ist insolvent

Superior Industries tb 2 1

Vor gut sechs Jahren hat Superior Industries International Inc. Uniwheels übernommen. Jetzt gibt das Unternehmen bekannt, dass seine Tochtergesellschaft, die Superior Industries Production Germany GmbH, in ein Schutzschirmverfahren eingetreten ist. Dies ist ein gerichtlich verwaltetes Reorganisationsverfahren. Es ist auf die Superior Industries Production Germany und ihre in Deutschland ansässige Produktionsstätte am Standort Werdohl beschränkt. Genau dieses Werk sollte zum Leitwerk in Europa ausgebaut werden.  Schon seit längerer Zeit rumort es beim Räderhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior-Interessent Robert Mantse setzt jetzt auf insolvente britische Einzelhandelskette

,
The Guardian klein

Ende vergangenen Jahres sorgte Robert Mantse für Schlagzeilen. Er wollte damals mit seinem Private-Equity-Unternehmen M2 Capital mit Sitz in London den Räderhersteller Superior Industries übernehmen. Jedenfalls hatte er dies in zwei Pressemitteilungen verkündet. Jetzt will er die angeschlagene britische Einzelhandelskette Wilko (Haushaltswaren), die vor Kurzem unter Zwangsverwaltung gestellt wurde, mit seinen 400 Filialen übernehmen. Er […]

Erschwert die Debatte auf IAA: ZDK kritisiert Fernbleiben von Autoherstellern

Petlas TTC tb

Wenn am 5. September die IAA Mobility in München beginnt, dann ist die „größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt“, so der Veranstalter VDA, so international wie noch nie, kommt doch jeder zweite Aussteller aus dem Ausland und allein 40 Prozent aus Asien. Gleichzeitig fehlen nicht wenige der in Europa etablierten Automobilhersteller. „Die IAA ist eine zentrale Messe für das gesamte Ökosystem der straßengebundenen Mobilität. Der Dialog zwischen allen Akteuren zu den künftigen Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft ist daher ein zentrales Element dieser Messe“, heißt es dazu vonseiten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dessen Präsident Arne Joswig aber angesichts des Fernbleibens „vieler Hersteller“ die „Debatte um eine nachhaltige individuelle Mobilität der Zukunft erschwert“ sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen