business

Beiträge

Superior Industries verlagert Räderproduktion nach Polen und erwartet „Wertsteigerung fürs Unternehmen“

Superior Industries

Superior Industries International hat jetzt sein Finanzergebnis für das Jahr 2023 veröffentlicht. Hiernach ist der Nettoumsatz im Vergleich zu 2022 um 16 Prozent auf nicht ganz 1,4 Milliarden Dollar gesunken. Und auch beim Gewinn mussten Abstriche gemacht werden. Die Finanzergebnisse seien in erster Linie  auf niedrigere Aluminiumpreise und damit eine geringere Weitergabe der Aluminiumkosten an die OEM-Kunden, einen geringeren Absatz aber auch auf die Abwicklung der Superior Industries Production Germany GmbH zurückzuführen. Und damit das Ergebnis des Räderherstellers wieder glänzen kann, sollen die bisher in Werdohl produzierten Räder in dem polnischen Werk in Stalowa Wola gefertigt werden.  In Werdohl läuft die Produktion derweil weiter. So jedenfalls bestätigt es die IG Metall Märkischer Kreis und auch der Insolvenzverwalter Jens Lieser. Von hier aus ist auch zu hören, dass es Investoren gibt, die an dem Räderwerk im Sauerland interessiert sind. „Wir führen derzeit ein aussichtsreiches Gespräch mit einem Interessenten. In den Prozess ist auch der Hauptkunde des Werkes mit einbezogen.“ Aber nicht nur die Produktion ist betroffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries: Insolvenzverwalter rechnet nicht mit Entscheidung vor Ende Februar

Alutec

Seit langem brodelt die Gerüchteküche rund um das Superior-Werk in Werdohl. Ende August 2023 wurde dann von der Superior Industries Production Germany GmbH ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Am 1. Dezember wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Die IG Metall und Politiker setzen sich für die Erhaltung des Standortes ein. Es laufen Gespräche und Aktionen. Welchen Ausgang es geben wird, ist noch offen. Während im vergangenen Jahr noch von einer Entscheidung im Jahr 2023 gesprochen wurde, rechnet Insolvenzverwalter Jens Lieser jetzt nicht vor Ende Februar 2024 mit einem Abschluss des Prozesses.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mill Road Capital stellt neues Mitglied im Board of Directors bei Superior Industries

Deven Petito

Ende vergangenen Jahres hatte Mill Road Capital einen Brief an Timothy McQuay, Chairman of the Board auf Directors von Superior Industries International, geschrieben. Als größter Stammaktionär (15,6 Prozent) wollte das Unternehmen eine Vertretung im Board of Directors des Räderherstellers bekommen. Jetzt gab das Unternehmen die Ernennung von Deven Petito zum unabhängigen Mitglied mit Wirkung vom […]

Arbeitnehmervertreter von Superior Industries treffen Arbeitsminister

Superior Industries Werdohl Laumann tb

Spätestens mit der Beantragung eines Schutzschirmverfahrens für das Räderwerk in Werdohl ist den rund 400 Mitarbeitern der Superior Industries Production Germany GmbH klar: Die Zukunft im Werk des Räderherstellers im Sauerland ist ungewiss, woran auch die formelle Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Dezember wenig geändert hat. Nun haben Arbeitnehmer- sowie Gewerkschaftsvertreter den nordrhein-westfälischen Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Düsseldorf zum Gespräch getroffen. Einer Mitteilung der IG Metall zufolge sei das Treffen auf Einladung des Landesministers erfolgt, der sich „für die Situation des Werdohler Betriebs interessiert“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries: IG Metall zweifelt ernsthaften Verkaufswillen an

Superior Industries klein

Am heutigen Nachmittag (22. Dezember 2023)  findet im Superior-Werk in Werdohl eine Betriebsversammlung statt. Die IG Metall Märkischer Kreis reagiert erstaunt auf Stellungnahmen von Firma und Insolvenzverwalter mit Bezug zur Insolvenz beim Räderhersteller. Sie plädiert dafür, die Arbeitsplätze in Werdohl zu sichern, zweifelt gleichzeitig den ernsthaften Verkaufswillen der Eigentümer an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alutec meldet Neuanwendungen für chinesische Automarken

Alutec 2

Die Aluminiumräder-Marke Alutec meldet Neuanwendungen für verschiedene Räder. Die Designs Freeze und Monstr sind ab sofort für die Modellreihe Ora Funky Cat des chinesischen Herstellers GWM erhältlich. Das Freeze in 7,0×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 40 und den Farbvarianten Diamant-schwarz und Polar-silber. Die zweite Neuzulassung für das Elektrofahrzeug ist das Monstr-Rad. Und zwar in […]

Insolvente Superior Industries Germany GmbH: Investor oder Umzug?

Uniwheels klein

Der Insolvenzverwalter Jens Lieser ist zurzeit auf der Suche nach Investoren, die die insolvente Superior Industries Germany GmbH übernehmen wollen. Er stellt den Managern des Räderherstellers ein miserables Zeugnis aus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei insolventer Superior Industries wird produziert – neue Lackieranlage läuft nicht

Superior WErdohl

Die Superior Industries Germany GmbH ist seit dem 1. Dezember im Insolvenzverfahren. Im Werk produzieren die rund 400 Mitarbeiter weiter für die Erstausrüstung. „Die Stammbelegschaft ist an Bord. Keiner wurde gekündigt“, heißt es vom Insolvenzverwalter Jens Lieser von Lieser Rechtsanwälte. Gerüchte, dass schon einige Maschinen aus dem Werk abgefahren wurden, dementiert er. „Natürlich ist die […]

Superior Industries Germany GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet

Superior Industrie Raeder klein

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Superior Industries Production Germany GmbH vertreten durch Sven Damm und Maximilian Funk (Geschäftsführer) ist die Anordnung der Eigenverwaltung aufgehoben worden. Am 1. Dezember wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.  Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Jens Lieser, Lieser Rechtsanwälte aus Mannheim, ernannt worden. Die Forderungen sind bis zum 1. Februar 2024 […]

Competition-2-Rad von ATS für BMW i4 M50 verfügbar

Ats Competition 2 klein

Ab sofort ist das Competition-2-Rad der Marke ATS für den vollelektrischen BMW i4 M50 verfügbar. In der Größe 8,5×18 Zoll und einer Einpresstiefe von 30 ist es in der Farbausführung Racing-schwarz hornpoliert erhältlich und verfügt über ein Teilegutachten.