Im Juli hat sich das Wetter hierzulande recht launisch präsentiert mit (sehr) warmen Tagen unter Hochdruckeinfluss im Wechsel immer wieder mit tiefdruckbedingten Niederschlagsphasen. Als Grund dafür wird der eine oder andere sicher den immer wieder in der öffentlichen Diskussion stehenden „Klimawandel“ vermuten. Ob nun zu Recht oder nicht: Einen solchen könnte das Rädergeschäft hierzulande gut vertragen, lastet doch seit vielen Jahren schon ein recht stabiles „Tiefdruckgebiet“ auf der Stimmung der Hersteller von Aluminiumrädern und scheinen nicht zuletzt die Insolvenzen der Superior Industries Production Germany GmbH im sauerländischen Werdohl oder bei BBS im Schwarzwald die nicht allzu prickelnde Situation im Rädermarkt auch ganz konkret widerzuspiegeln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Volvo EX30 kann ab sofort auch mit dem Evolution-Rad von ATS gefahren werden. Es ist in den Farbausführungen Polar silber und Dark grey in 7,5×18 Zoll mit einer Einpresstiefe von 50,5 Millimeter zu haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Evolution-ATS.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-31 07:24:292024-07-30 15:29:10Evolution-Rad von ATS auch für den Volvo EX30 verfügbar
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/BBS-Web.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-30 12:20:502024-07-30 16:43:56Räderhersteller BBS: Das Drama im Schwarzwald hört nicht auf
Schon seit ein paar Wochen wird es gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Simone Maier-Paselk ist in Diensten von der BBS Autotechnik GmbH. Laut ihrem LinkedIn-Profil als Head of Sales & Marketing/Strategy and Business Development IAM. Die Räderspezialistin hat über 30 Jahre Erfahrung in der Branche. Sie kommt von Superior Industries, hier hat sie als zuletzt […]
Was ist los beim Räderhersteller BBS im Schwarzwald? Fest steht: Die Mitarbeiter des Unternehmens brauchen Nerven wie Drahtseile, denn in den vergangenen Jahren haben sie bereits vier Insolvenzen des Unternehmens hinter sich gebracht und in den vergangenen Wochen wurde über eine Fünfte gemunkelt. Denn der neue Investor, die ISH Group, die BBS Anfang des Jahres aus der Insolvenz gekauft hatte und damals auch große Pläne bekannt gab, zahlt die Löhne nur mit Rückstand. Anfang Juli gab es die Mai-Zahlungen und laut Auskunft aus dem Unternehmen, sollen die Juni-Zahlungen jetzt angewiesen sein. Abwarten, wie es im Juli läuft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/BBS-Schokolade-Pizza-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-15 12:10:122024-07-19 09:14:12Kultmarke BBS: Was Aluminiumräder mit Pizza, Schokolade und Fernsehsender zu tun haben
Unlängst haben wir Details zum „Brixen“-Winterrad veröffentlicht, das seine Premiere kurz zuvor bei der „The Tire Cologne“ gefeiert hatte am Messestand des Anbieters Autec (Schifferstadt). Leider hat sich bei unserer jüngsten Berichterstattung ein zusätzlicher Buchstabe in den Anbieternamen eingeschlichen, sodass daraus versehentlich die zu Superior Industries gehörende Marke Alutec wurde: Ein Fehler, der voll auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Autec-vs.-Alutec.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-07-10 11:43:422024-07-10 11:43:42„Brixen“ ist ein Autec- und kein Alutec-Rad
In den vergangenen Tagen hatten Meldungen die Runde gemacht, die BBS Autotechnik GmbH befände sich nach der vorherigen Insolvenz der BBS Automotive GmbH erneut in schwierigem Fahrwasser und habe den Mitarbeitern bereits zwei Monate (Mai/Juni) keine Gehälter gezahlt. Aus diesem Grund hat sich Ilkem Sahin, Vorsitzender des Eigentümers IS-Group und Geschäftsführer der BBS Autotechnik GmbH, zu Wort gemeldet. Dabei räumt er zwar „einige organisatorische Herausforderungen“ ein, versichert aber zugleich, dass alle Zahlungen geleistet würden und nichts offenbleiben werde. „Wir wissen, dass viele Wettbewerber außerhalb Deutschlands auf ein Scheitern der BBS Deutschland hoffen und zum Teil falsche Informationen verbreitet haben. Sie wollen, dass die ISH Group den Traum von BBS aufgibt“, sagt Sahin. „Wir sagen ganz klar: Wir werden die Menschen, die diesen Weg mit uns gegangen sind, niemals im Stich lassen. Wir werden die Marke BBS, die für uns eine der ganz großen deutschen Weltmarken ist, niemals aufgeben. Wir haben einen Plan, und wir sind fest entschlossen, ihn umzusetzen“, wie er noch hinzufügt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem wir bereits vergangene Woche über ein laufendes Verfahren beim Bundeskartellamtes berichtet hatten, wonach der neue BBS-Autotechnik-Eigentümer ISH Group nun auch das Räderwerk der Superior Industries Production Germany GmbH im sauerländischen Werdohl übernehmen will, hat gestern der Insolvenzverwalter der Gesellschaft Vollzug gemeldet. Rechtsanwalt Jens Lieser von Lieser Rechtsanwälte aus Koblenz schreibt, sei „es gelungen, das Grundstück, Gebäude sowie den wesentlichen Teil der Maschinen und Anlagen an einen strategischen Investor zu verkaufen“, die Industrieholding İş Holding mit Sitz in Beykoz bei İstanbul. Eigentlicher Erwerber und Vertragspartner ist aber die BBS Autotechnik GmbH, Schiltach. Der Gläubigerausschuss hatte dem Kaufvertrag zuvor zugestimmt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Superior-Industries-Werdohl_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-07-02 06:53:072024-07-02 07:57:50Superior-Industries-Räderwerk in Werdohl geht an BBS Autotechnik
Nun ist es offenbar amtlich, worüber die NEUE REIFENZEITUNG bereits Anfang des Jahres berichtet hatte: BBS Autotechnik ist an dem von der Schließung bedrohten Räderwerk von Superior Industries in Werdohl interessiert. Die jedenfalls belegt eine Veröffentlichung des Bundeskartellamtes unter dem Datum vom 19. Juni 2024. Dort heißt es lediglich unter Verweis auf das Aktenzeichen B4-71/24, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Superior-Industries-Werdohl_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-26 12:27:282024-06-26 12:30:17BBS-Eigentümer ISH Group will Superior-Industries-Produktion übernehmen
Superior Industries hat sich auf der Tire Cologne präsentiert. Mit dabei waren auch Sven Damm, Senior Vice President und President Superior Industries Europe und Sven Fierenkothen, Country Manager. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit den beiden Managern des Räderherstellers über die Auswirkungen der Insolvenz der Superior Industries Production Germany GmbH auf das Rädergeschäft des Unternehmens unterhalten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Superior-Industries-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-06-13 12:24:592024-06-12 11:21:26Superior Industries will seine Aftermarket-Marken schärfen