Die Superior Industries International Inc. – Zulieferer von Pkw-Aluminiumgussfelgen mit Sitz in Van Nuys (Kalifornien/USA) – zieht eigentlich erst für das kommende Jahr vorgesehene Dividendenausschüttungen vor. Zugleich wird statt bisher vier Quartalsdividenden alles in einem Betrag gezahlt – das Gesamtvolumen bleibt mit 0,64 US-Cent allerdings unverändert gegenüber den 2012 viermal 0,16 US-Cent.
“Unser Board of Directors hat sich vor dem Hintergrund von Unsicherheiten in Bezug auf die 2013 fälligen Steuern auf Dividenden für eine frühere Zahlung entschieden”, erklärt Steven J. Borick, Chairman, Chief Executive Officer und President von Superior. “Wir freuen uns, dass wie in einer Position sind, die Folgen einer möglichen Steuererhöhung für viele unserer Aktionäre abmildern zu können, ohne damit unsere starke Bilanz und Liquidität zu belasten”, ergänzt er.
Der amerikanische Zulieferer von Pkw-Aluminiumgussfelgen Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) präsentiert die Geschäftsergebnisse des dritten Quartals 2012. Während der Absatz aus den fünf Unternehmensfabriken leicht um zwei Prozent auf 2,95 Millionen Aluminiumräder im Vergleich zum Vorjahresquartal anstieg, ging der Umsatz – im Wesentlichen wegen niedrigerer Rohstoffpreise, die an die Kunden weitergegeben werden mussten – um sechs Prozent auf 193,9 Millionen US-Dollar zurück. Chairman, CEO und Präsident Steven J.
Borick zeigt sich über die Entwicklung in den mexikanischen Fabriken erfreut, sieht die US-Werke allerdings weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert. Der Gewinn (net income) stieg gegenüber Vorjahr von 4,2 Mio. auf 15 Mio.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-07 16:22:002012-11-07 16:22:00Mexiko-Aluradwerke bereiten Superior Freude, US-Werke nicht
Der nordamerikanische Aluminiumräderhersteller Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) hat die Höhe der nächsten Quartalsdividende bekannt gegeben, die am 12. Oktober dieses Jahres ausgeschüttet wird. Sie liegt bei 16 US-Cent je Stammaktie, und in ihren Genuss kommen Wertpapierbesitzer, die zum Stichtag 28.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-03 15:09:002012-09-03 15:09:00Nächste Superior-Quartalsdividende wird im Oktober ausgeschüttet
Der nordamerikanische Marktführer in der Erstausrüstung von Aluminiumfelgen Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) könnte sich angesichts völliger oder wenigstens hoher Auslastung seiner Fabriken in den Vereinigten Staaten und Mexiko freuen, würden nicht gleich mehrere von außen einwirkende Faktoren das jetzt vorgelegte Ergebnis des zweiten Quartals aus dem Geschäftsjahr 2012 empfindlich belasten. Der Stückabsatz in den Monaten […]
Der nordamerikanische Automobilzulieferer von Aluminiumgussfelgen Superior Industries International Inc. (Van Nuys/Kalifornien) hat die Ergebnisse aus dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012 vorgelegt. Der Gewinn (net income) verringerte sich von 8,1 Millionen auf 6,7 Millionen $, der Umsatz mit Automobilherstellern vor allem in den USA erhöhte sich um sieben Prozent auf 202,5 Millionen Dollar, die Anzahl ausgelieferter Felgen sogar um elf Prozent auf 3,1 Millionen Einheiten gegenüber den ersten drei Monaten 2011.
Dass der Durchschnittspreis pro Rad von 67,81 Dollar auf 65,58 Dollar gefallen ist, wird primär mit dem durchschnittlichen Rohstoffpreis Aluminium sowie dem schwachen mexikanischen Peso begründet. Während sich die mexikanischen Produktionsstätten extrem gut entwickelten, sieht der Chairman, CEO und Präsident des Unternehmens Steven J. Borick noch viel Entwicklungspotenzial in den US-Fabriken.
Der größte amerikanische Aluminiumgussräderhersteller Superior Industries International, Inc. (Van Nuys/Kalifornien) ist fast exklusiv auf das Erstausrüstungsgeschäft fixiert und konnte im vergangenen Jahr 11,7 Millionen Einheiten (nach 11,0 Mio.) ausliefern.
Dank des höheren Volumens und der an die Automobilhersteller weitergereichten Preiserhöhungen des Rohstoffes Aluminium erhöhte sich der Jahresumsatz um 14 Prozent auf 822,2 Millionen US-Dollar. Beklagt werden allerdings ein schwächerer Produktmix und höhere Produktionskosten, sodass der Bruttogewinn gegenüber 2010 von 89,2 Millionen auf 67,1 Millionen Dollar zurückging. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-08 11:38:002012-03-08 11:38:00Superior hat im vergangenen Jahr 11,7 Millionen Räder ausgeliefert
Louis L. Borick war einer der Pioniere der Aluminiumräderbranche. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist er bereits Ende November im Alter von 87 Jahren gestorben.
Im Jahre 1957 hatte “Lou”, wie er genannt wurde, die Superior Industries International, Inc. (Van Nuys/Kalifornien) gegründet und diente dem Unternehmen bis Januar 2005 als CEO sowie bis Mai 2007 als Chairman. Borick führte das Unternehmen zwischenzeitlich zur globalen Marktführerschaft im Aluminiumräderbereich: eine Position, die mit der Krise der nordamerikanischen Automobilindustrie – die “Big Three” sind die Großkunden des Unternehmens – verloren ging.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-07 16:59:002011-12-07 16:59:00Lou Borick ist tot
Der größte nordamerikanische Hersteller von Aluminiumgussfelgen Superior Industries International, Inc. (Van Nuys/Kalifornien) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2011 vorgelegt. Zwar zog der Umsatz verglichen zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 207 Millionen US-$ an, allerdings wird dadurch nur der höhere Aluminiumpreis durchgereicht.
Denn der Stückabsatz blieb mit 2,9 Millionen Einheiten auf gleichem Niveau. Da sowohl die Margen zurückgingen als auch der Gewinn (net income) auf 4,2 Millionen Dollar mehr als halbiert wurde, muss befürchtet werden, dass die Erholungsphase Superiors nach der Wirtschafts- und Finanzkrise schon wieder abebbt. In diesem Sinne fordert der Chairman, CEO und Präsident des Unternehmens Steven J.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-01 15:13:002011-11-01 15:13:00Drittes Quartal: Superior fällt wieder zurück
Das jetzt vorgelegte Halbjahresergebnis des Erstausrüstungslieferanten gegossener Aluminiumfelgen Superior Industries International (Van Nuys/Kalifornien) ist von der verheerenden Katastrophe im März in Japan in Mitleidenschaft gezogen worden, weil Kunde Toyota weniger Räder abgerufen hat als geplant, berichtet der Chairman, Chief Executive Officer und Präsident des Unternehmens Steven J. Borick. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2010 konnte der Umsatz dennoch um ca.
16 Prozent auf knapp 400 Millionen US-Dollar gesteigert werden, was allerdings weitgehend dem gestiegenen Rohstoffpreis geschuldet ist. Der Halbjahresgewinn (net income) legte von 19 Millionen auf 22,8 Millionen Dollar zu. dv.
Der Erstausrüstungslieferant gegossener Aluminiumfelgen Superior Industries International (Van Nuys/Kalifornien) hat im ersten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum die Absatzzahlen um 17 Prozent gesteigert und damit analog zum Anziehen der Pkw- und Light-Truck-Zahlen der Fahrzeughersteller, die 16 Prozent mehr Autos gebaut haben im nordamerikanischen Heimatmarkt Superiors. Der Umsatz stieg gar um 26 Prozent auf 189,5 Millionen Dollar, was aber auch auf durchschnittliche Preiserhöhungen um neun Prozent aufgrund gestiegener Aluminiumkosten zurückgeführt wird; das EBIT konnte gegenüber Vorjahr um 84 Prozent auf 11,2 Mio. $ verbessert werden.
Zwar wurde der Absatz an internationale Kunden um 62 Prozent gesteigert, Superior verzeichnet aber nach wie vor eine große Abhängigkeit von den “Big Three” in den USA: An Ford wurden 21 Prozent mehr Alufelgen ausgeliefert, an General Motors drei Prozent. Dagegen ging der Mengenabsatz an Chrysler um 23 Prozent zurück. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-13 09:20:002011-05-13 09:20:00Erholung des US-Marktes spiegelt sich im Superior-Ergebnis wider