business

Beiträge

Die Umsatzrenditen von Sumitomo Rubber Industries verflüchtigen sich

SRI H1 tb

Sumitomo Rubber Industries (SRI) konnte im Zeitraum von Januar bis einschließlich Juni seine Umsätze konzernweit deutlich steigern, und das um 16,4 Prozent. Gleichzeitig halbierte sich aber auch der Betriebsgewinn, sodass der Hersteller, der in Europa vorwiegend mit seiner Marke Falken aktiv ist, auch einen deutlichen Rückgang seiner Margen hinnehmen muss. Das trifft insbesondere auch auf […]

Erneut Falken-Streifen für internationalen Motor Film Award nominiert

Der erst kürzlich veröffentlichte Falken-Film „A Declaration of Love“ rund um das diesjährigen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring steht in der Kategorie bester Eventfilm auf der 2022er-Shortlist der internationalen Motor Film Awards (Bild: Falken)

Die Reifenmarke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat erneut eine Nominierung bei den internationalen Motor Film Awards erhalten. Ihr Streifen „A Declaration of Love“ rund um das diesjährige 24-Stunden-Rennen am Nürburgring bzw. die Rückkehr der Motorsportfans an die Eifel-Strecke nach der Corona-Pandemie ist demnach in der Kategorie bester Eventfilm gelistet. In der […]

Millioneninvestment in Sumitomo-Reifenwerk in Buffalo

,
Am Standort Buffalo im US-Bundesstaat New York fertigt Sumitomo Motorrad-, Pkw-, und Lkw-Reifen der Marken Falken und Dunlop für den nordamerikanischen Markt (Bild: Sumitomo-Unternehmensvideo)

Im Frühjahr hat Summitomo Rubber USA den Grundstein gelegt für die Erweiterung seines Reifenwerkes in Tonawanda/Buffalo im Bundesstaat New York. Laut Tim Sprunger, Werksmanager und Vice President Operations der Tochtergesellschaft des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries, sollen bis 2024 alles in allem rund 129 Millionen US-Dollar – nach aktuellem Wechselkursverhältnis 127 Millionen Euro – in […]

Falken-Mutter Sumitomo Rubber Industries tritt dem UN Global Compact bei

Falken UNGC tb

Der Falken-Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries (SRI) ist dem von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene UN Global Compact (UNGC) beigetreten und seit dem 19. Mai 2022 offiziell in das Verzeichnis der teilnehmenden Unternehmen aufgenommen. Der UNGC ist eine der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiativen und zielt darauf ab, „die Vereinten Nationen, Unternehmen und andere Organisationen zusammenzubringen, um […]

Falken-Hersteller Sumitomo Rubber Industries muss rückläufige Margen hinnehmen

SRI Q1

Sumitomo Rubber Industries konnte im ersten Quartal zwar seine Umsätze noch einmal um 17,2 Prozent steigern, wobei das Reifengeschäft mit einem Plus von 16,9 Prozent minimal unter dem Durchschnitt liegt. Da gleichzeitig aber der Betriebsgewinn konzernweit wie insbesondere in dem finanziell bestimmenden Reifengeschäft deutlich nachgab, verflüchtigten sich auch die Umsatzrenditen. Wie der japanische Reifenhersteller, der […]

Wegen Rohstoffengpässen kein Falken-Start beim dritten NLS-Lauf

, ,
Die beiden Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports sind vergangenen Samstag nicht an den Start gegangen, weil aufgrund globaler Lieferengpässe von Rohstoffen die für den dritten NLS-Lauf perfekt funktionierende Reifenmischung nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stand (Bild: Falken Tyre)

Beim dritten Saisonrennen der Nürburgring-Langstreckeserie (NLS) am vergangenen Wochenende sind die beiden Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports nicht an den Start gegangen. Nach dem Zeittraining entschied sich das Team, sie zurückzuziehen. Als Grund dafür wird darauf verwiesen, dass sich während des Zeittrainings herausgestellt habe, dass die für das betreffende Temperaturfenster bei dem Lauf […]

Kleiner und mehr Anwendungen – SRI miniaturisiert „Energy Harvester“

Den Forschern ist nicht nur gelungen, seine „Energy Harvester“ zu miniaturisieren, sondern sie haben vor dem Hintergrund eines damit nun möglichen Einsatzes mehrerer von ihren nebeneinander zugleich eine Technik zur Messung der Reifenaufstandsfläche entwickelt (Bild: SRI)

Vor rund drei Jahren hat die hinter der Reifenmarke Falken Tyre stehende japanische Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) erstmals ihren gemeinsam mit Professor Hiroshi Tani von der Kansai University (Japan) entwickelten sogenannten „Energy Harvester“ vorgestellt. Dieser soll angebracht auf dem Innerliner von Reifen durch dessen Verformung beim Durchlauf des Latsches Strom erzeugen können etwa für Sensoren zur Fülldruckerfassung und mehr, weshalb das Ganze als Baustein von Falkens „Sensing-Core“-Technologie angesehen wird. Jetzt ist das Unternehmen eigenen Worten zufolge noch einen Schritt weiter auf dem von ihm beschrittenen Weg, zumal man besagten „Energy Harvester“ offenbar weiter miniaturisieren konnte. Mithilfe der „Miniature Energy Harvester“ sei es nunmehr außerdem gelungen, nachhaltige Techniken zur Messung des Reifenverschleißes darzustellen, so SRI. „Die Technologie ermöglicht die Berechnung der Reifenaufstandsfläche und der Radumdrehungen sowie der Spannungspegel des Harvesters auf der Grundlage von Amplitudenänderungen, die durch Rotation der Reifen induziert werden“, so der Reifenhersteller. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koelnmesse veröffentlicht erste Tire-Cologne-Ausstellerliste mit 168 Unternehmensnamen

, ,
Ausblick The Tire Cologne Logo tb 1

Morgen in acht Wochen öffnet die Koelnmesse die Tore zur Tire Cologne 2022; die Vorbereitungen darauf gehen folglich in fast allen vor Ort ausstellenden Unternehmen in die heiße Phase. Nach einer vierjährigen coronabedingten Pause hofft die gesamte Branche – Aussteller wie auch Besucher – folglich auf ein Wiedersehen in Köln und eine erfolgreiche Messe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarkenwerte steigen über Vor-Corona-Niveau

, ,
Reifenmarkenwerte steigen über Vor-Corona-Niveau

Brand Finance hat seinen alljährlich erscheinenden Report zur globalen Automotive-Industrie veröffentlich, der mit den sogenannten „Auto 100“ unter anderem ein Ranking der 100 weltweit wertvollsten Branchenmarken enthält. Ganz vorne auf Platz eins in der 2022er-Ausgabe wird dabei Toyota geführt mit einem Markenwert in Höhe von 64,3 Milliarden US-Dollar (rund 56,7 Milliarden Euro) gefolgt von Volkswagen mit 60,8 Milliarden US-Dollar (53,6 Milliarden Euro) und Tesla mit 46,0 Milliarden US-Dollar (40,5 Milliarden Euro). Von solchen Summen sind die in besagtem Report ebenfalls gelisteten „Tyre 15“ – also die 15 wertvollsten Marken im Reifenbereich – meilenweit entfernt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SRI will Dunlop „E. Sport Maxx” als Falken-Reifen nach Europa bringen

,
Seine Premiere wird SRIs erster Ersatzmarktreifen speziell für E-Auto als „E. Sport Maxx” der Marke Dunlop diesen April in China haben, bevor er als Falken-Reifen namens „E. Ziex“ 2023 dann nach Europa kommen soll (Bild: SRI)

Der japanische Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) wird demnächst seinen ersten speziell für Elektroautos entwickelten Pkw-Reifen für das Ersatzgeschäft einführen. Da das Unternehmen in bestimmten Regionen der Welt die Rechte an dieser Marke hält, wird das Modell im April dieses Jahres als Dunlop-Profil mit dem Namen „E. Sport Maxx” seine Premiere im chinesischen Markt feiern. […]