In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sumitomo Rubber Industries (SRI) blickt zwar auf ein Berichtsquartal mit einem deutlichen Umsatzwachstum zurück. Wie sich in dem jetzt veröffentlichten Quartalsbericht aber auch nachlesen lässt, hat ausschließlich der Reifenbereich verhindert, dass der Hersteller von Reifen der Marke Falken auch beim Betriebsgewinn ein Plus verzeichnen konnte. Wie es dort heißt, brache der Betriebsgewinn bei Tires um 81,9 Prozent ein, sodass am Ende dort eine Umsatzrendite von nur noch 0,8 Prozent (Vorjahresquartal: 5,0 Prozent) zu Buche schlägt, was auch die Umsatzrendite des Gesamtunternehmens von 5,9 auf jetzt 2,9 Prozent drückte. Die beiden anderen wichtigen Sparten Sports sowie Industrial and Other Products verzeichneten hingegen Renditen von 15,5 respektive 5,2 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit ihrem neuen „EuroAll Season AS220 Pro“ trägt die zum Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke Falken Tyre nicht nur der in den zurückliegenden Jahren gestiegenen Marktbedeutung von Ganzjahresreifen Rechnung, sondern bietet mit ihm zugleich ein solches Modell speziell für eher performanceorientierte Fahrzeuge an. Es wartet mit einem asymmetrisch gestalteten Profil auf, soll leise und komfortabel abrollen, mit einem dynamischen Fahrverhalten aufwarten sowie in zunächst 46 Größen für Felgendurchmesser zwischen 17 und 21 Zoll, mit Querschnitten von 35 bis 65 Prozent und Geschwindigkeitsindizes angefangen bei V (bis 240 km/h) bis hin zu W (bis 270 km/h) verfügbar sein. Bei allen Dimensionen handelt es um XL-Ausführungen für hohe Traglasten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Falken-EuroAll-Season-AS220-Pro-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-09 15:27:162023-05-09 15:30:35UHP-Ganzjahresreifen „EuroAll Season AS220 Pro“ rollt in den Markt
Sumitomo Rubber Industries hat auf Basis seines in Europa bereits 2017 eingeführten Falken Ziex ZE310 Ecorun nun eine neue Produktvariante eingeführt. Nachdem der Reifen mit dem Namenszusatz A in Europa bereits Ende 2021 als OE-Variante eingeführt wurde, folgt jetzt der Falken Ziex ZE310R Ecorun. Dieser Reifen wird dabei aller Voraussicht nach aber nicht nach Europa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Falken-Zwillinge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-20 08:40:362023-04-20 08:40:36Sumitomo Rubber Industries stellt Variante des Falken Ziex ZE310 Ecorun vor
Nachdem Brand Finance den seinen Analysen zufolge 15 wertvollsten Reifenmarken einen 2022 gegenüber den Pandemiejahren 2020 und 2021 davor deutlich gestiegenen Wert bescheinigt hatte, geht es aktuell für die Mehrzahl von ihnen wieder in die andere Richtung. Es gibt aber auch Gewinner wie Michelin an der Spitze des Feldes und damit nach wie vor bzw. zum sechsten Mal in Folge wertvollste Reifenmarke. Deren Wert konnte laut Brand Finance sogar um zwei Prozent zulegen auf jetzt 7,9 Milliarden US-Dollar, was nach dem derzeitigen Wechselkursverhältnis 7,2 Milliarden Euro entspricht. Insofern haben die Franzosen den Abstand zu Bridgestone auf Platz zwei gegenüber dem Vorjahr vergrößern können, wird der Marke des japanischen Herstellers nunmehr doch ein Wert von sieben Milliarden US-Dollar (6,4 Milliarden Euro) bescheinigt vor Continental mit 4,1 Milliarden US-Dollar (knapp 3,8 Milliarden Euro) auf Rang drei dahinter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Brand-Finance-Tyre-15-2016-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-13 12:06:112023-04-13 12:22:22Mehrheit der Top-15-Reifenmarken büßt an Wert ein
Derzeit tut die Politik ihr Möglichstes, um die Kohlendioxidemissionen zu senken und damit einer drohenden „Klimakatastrophe“ entgegenzuwirken. Vielen fällt in diesem Zusammenhang das zuletzt lautstark diskutierte Verbot von mit Gas oder Öl betriebenen neuen Heizungsanlagen ein oder die vom EU-Parlament abgenickte sogenannte Sanierungspflicht für Gebäude, die bestimmte Energieeffizienzklassen nicht erfüllen. Mit Blick auf den besonders […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Kautschukimportverbot.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-01 09:00:372023-03-31 11:57:08Drohendes Verbot von Kautschukimporten ab 2030
Dr. Manfred Gerresheim ist tot. An diesem Mittwoch verstarb der langjährige Dunlop-Entwicklungsdirektor und -Geschäftsführer im Alter von 84 Jahren. Manfred Gerresheim hatte in München Maschinenbau studiert und dort auch entsprechend promoviert. 1988 kam er als Technischer Leiter Reifenentwickelung zu Dunlop nach Hanau. Nur gut zwei Jahre später wechselte Dr. Gerresheim als Entwicklungsdirektor in den Dunlop-Vorstand […]
Sumitomo Rubber Industries, der Mutterkonzern von Falken, ist zum Anfang des Jahres der Global Data Service Organisation for Tyres and Automotive Components (GDSO) beigetreten. Die in Belgien ansässige GDSO ist eine internationale Organisation, die an der Standardisierung von Reifendaten arbeitet und Lösungen für den Zugriff durch den Austausch dieser Daten definiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/SRI-GDSO_tb.jpg12021602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-03-27 09:26:532023-03-27 09:27:57Falken-Hersteller will an Standardisierung von Reifendaten mitwirken
Im Rahmen Tire Technology Expo 2023 in Hannover sind auch die Gewinner der von dem Magazin Tire Technology International in insgesamt 13 Kategorien ausgelobten Awards bekannt gegeben worden. Über die Vergabe hat eine mit internationalen Journalisten und Branchenexperten besetzte Jury entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/SRI-bekommt-Tire-Technology-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-22 15:06:222023-03-22 15:06:22Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Die Farben Blau und Türkis sind in der Saison 2023 weiterhin bei der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) präsent. Denn die so im Markt auftretende Reifenmarke Falken des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat ihre Partnerschaft mit dem Nordschleifen-Championat verlängert. Ihr Logo ziert insofern auch künftig die vorderen Kotflügel aller Wettbewerbsfahrzeuge und fungiert sie als Presenter im NLS-Livestream. „Falken ist aus der Nürburgring-Langstreckenserie kaum noch wegzudenken“, sagt Michel Pathe, Geschäftsführer VLN VV GmbH & Co. KG. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Falken-bleibt-NLS-Sponsor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-20 15:02:322023-03-20 15:02:32Der neue NLS-Sponsor ist der alte: Falken