Die Falken Tyre Europe GmbH hat zum 1. Juni „europaweit strukturelle Preisanpassungen“ hinsichtlich Winterreifen ihrer Marken Falken und Sumitomo angekündigt. Pauschal könne man zwar keine Angaben dazu machen, wie genau sich die Preise dann veränderten, so Andreas Giese, Chief Corporate Officer Corporate & Product Planning bei dem Unternehmen, auf eine entsprechende Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG dazu. Was er unter anderem damit begründet, dass Preisveränderungen in Ländern mit anderen Währungen oder INCO-Terms – Abkürzung für International Commercial Terms, zu Deutsch: internationale Handelsklauseln – oft schwankten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Geld.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-22 12:53:022024-04-22 12:53:22Zum 1. Juni „Preisanpassung“ bei Falken- und Sumitomo-Winterreifen
Dass sich Sumitomo Rubber Industries (SRI) nach der Nominierung für einen der diesjährigen Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence und einem (Doppel-)Erfolg auch 2023 schon aktuell wieder zu den ausgezeichneten Branchenunternehmen zählen kann, freut den auch hinter der Marke Falken stehenden Reifenhersteller verständlicherweise sehr. „Wir fühlen uns sehr geehrt, bei den Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence die Auszeichnung ‚Environmental Achievement of the Year – Manufacturing‘ zu erhalten“, so Dr. Bernd Löwenhaupt, Managing Director der Sumitomo Rubber Europe GmbH, bei der Entgegennahme des Preises vergangene Woche bei der Tire Technology Expo in Hannover.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/SRI-zum-TTI-Award.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-25 11:40:442024-03-25 11:40:44Auszeichnung als Lohn von SRI gemeisterter Herausforderung
Im Rahmen der Tire Technology Expo in Hannover sind auch wieder die Gewinner der vom Magazin Tire Technology International (TTI) in diversen Kategorien vergebenen Auszeichnungen bekannt gegeben worden. Entsprechende Trophäen konnten dabei Continental, Bridgestone, Goodyear und Sumitomo Rubber Industries mit nach Hause nehmen, während darüber hinaus noch das BlackCycle-Projekt gewürdigt wurde ebenso wie Nadine Aschenbrenner und Günter Leister. Letzterer ist dabei für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, verantwortete er doch lange Jahre die Reifen-/Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz und hat er nicht zuletzt auch ein Fachbuch rund um diese Thematik veröffentlicht. Demgegenüber ist Aschenbrenner – Testingenieurin bei Continental – als Nachwuchswissenschaftlerin für ihre Arbeit rund um Reifenabriebpartikel ausgezeichnet worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/TTI-Awards-–-die-Conti-Gewinner.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-22 10:00:342024-03-22 10:00:34Gewinner der TTI-Awards bekannt gegeben
Sumitomo Rubber Industries hat ein neues Simulationsverfahren namens Tyre Aerodynamic Simulation für die Entwicklung von EV-Reifen intern eingeführt. Um den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, ist es bekanntlich wichtig, sowohl den Rollwiderstand als auch den Luftwiderstand um den Reifen herum zu minimieren. Der japanische Hersteller hinter der Reifenmarke Falken wolle mit dem neuen Simulationsverfahren die Entwicklung eines Reifens forcieren, „das die aerodynamische Leistung optimiert“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weiter: Danke der KI-gestützten Simulation zur Visualisierung des Luftstroms um den Reifen eines fahrenden Fahrzeugs herum könne Sumitomo Rubber Industries nun „den energieeffizienten Reifen der nächsten Generation entwickeln“. Dieser soll voraussichtlich im Jahr 2027 auf den Markt kommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/SRI-Simulationstool_tb.jpeg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-03-05 12:03:072024-03-05 12:03:07Falken-Hersteller setzt auf KI-gestützte Simulation für verbesserte Aerodynamik von EV-Reifen
Hierzulande warnen Verbraucherschutzorganisationen immer öfter vor Fake Shops im World Wide Web, wo Kunden bei Bestellungen für ihr Geld dann keine Ware bekommen. So etwas gibt es selbstredend auch beim Thema Reifen, und vor allem ist das Ganze kein rein deutsches Phänomen. Denn bei Falken Tyre Europe ist man jüngst über die ganz offensichtlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Reifen-Fakeshops-international.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-29 11:21:552024-02-29 11:21:55Reifen-Fake-Shops gibt’s nicht nur in Deutschland
Sumitomo Rubber Industries stellte kürzlich nicht nur die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres vor, sondern stand japanischen Analysten dazu im Rahmen eines Briefings auch Rede und Antwort. Eine der Fragen, die sich dabei natürlich aufdrängte, betraf den geplanten Verkauf der Marke Dunlop durch den US-amerikanischen Goodyear-Konzern und das etwaige Interesse des Herstellers daran, der jenseits Europas und (teilweise) Amerikas ansonsten weltweit über die Dunlop-Markenrechte verfügt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Dunlop_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-21 11:56:452024-02-21 11:57:26Sumitomo Rubber Industries: „Wir sind an der Premiummarke Dunlop interessiert“
Sumitomo Rubber Industries blickt auf ein Rekordjahr zurück. Wie es dazu vonseiten des japanischen Reifenherstellers heißt, habe man nicht nur in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres eine Umsatzrendite von 6,6 Prozent erzielen können, die damit laut Saturo Yamamoto auf Rekordniveau lag. Wie der President und CEO anlässlich der Präsentation der Zahlen ebenfalls hervorhob, sei es […]
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) meldet, dass sich jetzt auch Sumitomo Rubber Industries dem Netzwerk angeschlossen hat. Damit zählen jetzt acht Reifenhersteller zum Partnerkreis. Um die Ökobilanz von Neureifen weiter zu verbessern, entwickelt AZuR-Neupartner Synthos aus Schkopau für die Reifenindustrie nachhaltige, ressourcenschonende Synthesekautschuke, die eine optimierte Umwelt- und Klimabilanz aufweisen sollen. Außerdem hat sich AZuR […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/AZuR-Reifenpartner.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-02-20 10:34:492024-02-21 10:06:41Auch Sumitomo Rubber Industries schließt sich dem AZuR-Netzwerk an
Für den japanischen Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries Ltd (SRI) und seine Reifenmarke Falken hätte das neue Jahr kaum besser beginnen können: Ist im vergangenen Herbst erst ihr im Ultra-Ultra-High-Performance- bzw. UUHP-Segment positioniertes neues Profil „Azenis RS820“ in den Markt gerollt, ist es jetzt bereits für eine Auszeichnung nominiert. Genauer gesagt kann man sich Hoffnungen auf den Titel als „Reifen des Jahres“ machen im Rahmen der bei der Tire Technology Expo in Hannover (19.-21. März) vergebenen „Awards for Innovation and Excellence“. Gleichwohl ist der Anbieter noch in zwei weiteren Kategorien nominiert: in Bezug auf die „Umweltleistung des Jahres – Herstellung“ für den Einsatz von Wasserstoff und Solarenergie bei der Reifenproduktion sowie für einen Preis im Bereich „Forschung & Entwicklung – Durchbruch des Jahres“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Falken-Azenis-RS820.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-08 11:44:232024-02-08 11:44:23Kaum da, schon für Auszeichnung nominiert: Falkens „Azenis RS820“
Wie unsere chinesische Schwesterpublikation Tyrepress China in Erfahrung gebracht hat, ist Tomohiko Masuta seit Jahresanfang neuer Chairman und General Manager der Sumitomo Rubber (China) Co. Ltd. und damit Nachfolger von Eiichi Masuda in dieser Position. Letzterer fungiert demnach derzeit als Chairman und General Manager von Sumitomo Rubber (Changshu) sowie als Chairman von Sumitomo Rubber (Hunan). […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Masuta-Tomohiko.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-08 11:22:372024-02-08 11:39:08Masuta nicht mehr Geschäftsführer von Falken Tyre/Sumitomo Rubber Europe