business

Beiträge

Falken-Motorsportteam geht mit neuem Fahrer in die neue VLN-Serie

Das Falken-Motorsportteam hat einen neuen Fahrer. Ab der neuen Saison wird auch Alexandre Imperatori aus der Schweiz Platz im Cockpit des Porsche GT3 für die acht VLN- und das 24-Stunden-Rennen nehmen. Weiterhin zu den Stammfahrern der japanischen Reifenmarke von Sumitomo Rubber Industries gehören Wolf Henzler, Martin Ragginger und Peter Dumbreck. Betrieben wird der Team-Porsche durch […]

NRZ-Ranking: Hankook Tire wird sechstgrößter Reifenhersteller der Welt

Größte Unternehmen tb1

In die Liste der zehn größten Reifenhersteller der Welt kommt erneut Bewegung. Ersten Unternehmensveröffentlichungen zufolge darf Hankook Tire sich jetzt auch offiziell – geführt in Euro – als sechstgrößter Reifenhersteller der Welt bezeichnen. Sumitomo Rubber Industries konnte zwar seinen Jahresumsatz 2013 auf Yen-Basis um zehn Prozent steigern. Da aber das japanische Yen im Laufe des Jahres rund 19 Prozent an Wert gegenüber dem Euro (gegenüber US-Dollar lag das Minus bei 15,6 Prozent) eingebüßt hat, der koreanische Won hingegen nahezu stabil blieb (minus 3,7 Prozent), fällt Sumitomo Rubber Industries im Ranking der NEUE REIFENZEITUNG der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ hinter Hankook Tire zurück. Beide Unternehmen trennen nun rund 100 Millionen Euro Reifen-Jahresumsatz.

Sumitomo Rubber Industries sieht sich auch 2014 auf Wachstumskurs

Nachdem Sumitomo Rubber Industries Mitte Februar mit den Ergebnissen für das vergangene Geschäftsjahr bereits ein deutliches Zeichen in Richtung Wachstum setzen konnte, meldet sich der japanische Reifenhersteller jetzt mit einer aktuellen Prognose für das neue Geschäftsjahr zu Wort. Demnach rechnet das Unternehmen 2014 mit einem Umsatzwachstum von sechs Prozent (2013: 9,9 Prozent) sowie einem um […]

Joint-Venture-Ende: Morgan Stanley sieht SRI eher als Verlierer

Einem Analystenbericht zufolge sei die anstehende Trennung von Goodyear und Sumitomo Rubber Industries zu allererst schlecht für den japanischen Joint-Venture-Partner. Wie Morgan Stanley in einem Report betont, freilich ohne weitergehende Details der derzeit im Geheimen stattfindenden Schlichtungsgespräche bei der Internationalen Handelskammer in Paris zu nennen, würde die von Goodyear Tire & Rubber angestrengte Auflösung des […]

Falken führt neuen Energiesparreifen mit A-Label auf Nässe ein

Sincera SN832 Ecorun tb

Der Falken Sincera SN832 Ecorun wird jetzt als neuer Reifen vorgestellt, der gerade in Grenzbereichen sein volles Leistungspotenzial ausschöpfen könne. Das als Energiesparreifen vorgestellte Produkt gewährleiste neben einer hohen Nasshaftung auch ein deutlich verbessertes Aquaplaningverhalten und sei dabei besonders kraftstoffeffizient, wie der Hersteller jetzt in einer Mitteilung betont. Im Gegensatz zu konventionellen Reifen sei der […]

Sumitomo Rubber Industries wächst weiter kontinuierlich

Sumitomo Rubber Industries (SRI) konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihre Umsätze und Gewinne deutlich steigern. Wie der zweitgrößte japanische Reifenhersteller nach Bridgestone meldet, lag der Umsatz mit 780,6 Milliarden Yen (5,55 Milliarden Euro) 9,9 Prozent über dem Vorjahr. Gleichzeitig erzielte das Unternehmen einen Betriebsgewinn in Höhe von 77,1 Milliarden Yen (550 Millionen Euro), was einer Steigerung […]

„Wettbewerbswidriges Verhalten“ als Grund für die Trennung zwischen Goodyear und SRI?

Nachdem gestern bekannt wurde, dass Goodyear Tire & Rubber das seit rund 15 Jahren laufende internationale Joint Venture mit Sumitomo Rubber Industries (SRI) beenden will, kommen nun weitere Details zu den möglichen Hintergründen ans Licht. Im Rahmen des gestrigen „Conference Call“ zum aktuellen Geschäftsbericht 2013 erklärte Laura Thompson, Executive Vice-President und Chief Financial Officer des US-Hersteller: „Sumitomo hat ein wettbewerbswidriges Verhalten in Bezug auf Kartellgesetzte an den Tag gelegt und wir sind der Ansicht, dies rechtfertigt die Auslösung der Partnerschaft. Am 10. Januar haben wir mit der Schlichtung begonnen, um die Partnerschaft aufzulösen.“

Goodyear und Sumitomo Rubber Industries wollen ihr Joint Venture weltweit auflösen

SRI Zentrale Japan tb

Die Goodyear Tire & Rubber Co. will offenbar das 1999 geschlossene internationale Joint Venture mit Sumitomo Rubber Industries (SRI) beenden. Dies ließ der japanische Joint-Venture-Partner jetzt wissen. Betroffen sein würden von einer solchen Auflösung die Märkte Japan, Nordamerika und Europa, wo beide Unternehmen seit 1999 zusammenarbeiten.

Apollo Tyre schließt ATSA-Verkauf an Sumitomo Rubber Industries ab

Apollo Tyres meldet Vollzug für die Neuausrichtung in Afrika. Wie der indische Reifenhersteller Ende Mai mitgeteilt hatte, wolle man die Pkw-Reifenfabrik im südafrikanischen Ladysmith samt Dunlop-Markenrechte für 32 Staaten in Afrika sowie Vertriebsnetz an Sumitomo Rubber Industries für 60 Millionen US-Dollar (44 Millionen Euro) veräußern. Apollo Tyres South Africa (ATSA) gehört jetzt dem zweitgrößten japanischen Reifenhersteller, heißt es dazu in einer Mitteilung. Apollo Tyres wiederum behalte die Lkw-/OTR-Reifenfabrik in Durban. Diese wird zukünftig als Apollo Durban (Pty) Ltd. geführt. Beide Hersteller haben sich verpflichtet, für den jeweils anderen Offtake-Produktionen für den regionalen Vertrieb zu übernehmen. Apollo Tyres plane, weiterhin in Afrika Reifen der Marken Apollo, Vredestein und Regal zu vermarkten. ab

Erster völlig fossilfreier Pkw-Reifen im japanischen Ersatzmarkt

enasafe100

Gegenüber dem Enasave 97 (bestand noch zu drei Prozent aus fossilen Rohstoffen) weise der Dunlop Enasave 100, den der japanische Kautschukkonzern Sumitomo Rubber Industries (SRI) dieser Tage erstmals in den freien Handel auf dem Heimatmarkt brachte, einen um 19 Prozent verbesserten Verschleiß auf und konnte auch beim Nassbremsen und beim Fahrverhalten optimiert werden. Der weltweit erste Pkw-Reifen, bei dem völlig auf die Verwendung fossiler Rohstoffe verzichtet werden konnte, hat die Größe 195/65 R15 91H. dv