Seit zwei Jahren arbeitet Sumitomo Rubber Industries (SRI) nun an der Zusammenführung seiner in Deutschland ansässigen europäischen Gesellschaften unter einem Dach – in zwei Wochen findet die erste feierliche Einweihung statt. Wie es dazu in einer Einladung von Falken Tyre Europe heißt, der hiesigen Vertriebstochter des SRI-Konzerns, findet am 11. Juli die Eröffnung des neuen […]
Die Reifenmarke Falken präsentierte sich und ihre breite Produktpalette an Pkw-, SUV-, Leicht-Lkw- und Lkw-Reifen auf der Tire Cologne unter dem Motto „On the Pulse of High Technology“. Auf dem Messestand wurden verschiedene Reifen präsentiert, das Highlight dabei: der 2016 eingeführte Falken Azenis FK510, der in der aktuellen Sommerreifentestsaison herausragende Ergebnisse einfahren konnte und daher zwischenzeitig sogar schwer verfügbar war. Erstmals zu sehen war dabei der neue Falken Wildpeak M/T – ein „ultimativer Offroadreifen“, wie Sales Director Germany Replacement Jürgen Koch beim Standrundgang in Köln erläuterte. Auch für das stark wachsende Ganzjahresreifensegment konnte Falken in Köln Produktneuheiten zeigen, die an bisherige „Erfolge“ in dem Segment anknüpfen sollen. Hier die Details dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/06/Falken-Stand-Köln_tb.jpg675900Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-06-06 09:36:362018-06-06 09:36:36Neuheiten für das ganze Jahr am Falken-Stand – Mehrere Premieren
Sumitomo Rubber Industries (SRI) baut in Slowenien eine neue Fabrik, allerdings nicht für Reifen, sondern für medizinische Gummiartikel. Die Grundsteinlegung für den seit knapp einem Jahr geplanten Neubau fand vor einer Woche im Beisein des slowenischen Premierministers statt. SRI investiert insgesamt 34 Millionen Euro in die Produktionsstätte, die in knapp einem Jahr in Betrieb genommen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/SRI_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-05-24 14:18:592018-05-24 14:18:59SRI baut neue Fabrik in Slowenien – für medizinische Gummiartikel
Sumitomo Rubber Industries (SRI) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2018 seinen Umsatz gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres um 10,7 Prozent auf 212,7 Milliarden japanische Yen (gut 1,6 Milliarden Euro) steigern können. Beim operativen Gewinn legte man sogar um 18,6 Prozent auf 14,0 Milliarden Yen (knapp 110 Millionen Euro) zu, sodass sich die operative Marge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/SRI-Logo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-05-16 11:09:562018-05-16 11:09:56SRI berichtet Umsatz- und Gewinnzuwachs im ersten Quartal
Die 46. „ADAC Zurich 24h“ sind gestern mit einem 90-minütigen Schlussakkord zu Ende gegangen: Nach einer rund zweistündigen Nebelunterbrechung am Sonntagmittag feierte der Manthey-Porsche (Startnummer 912; auf Michelin) in einem spektakulären Sprintduell mit dem Black-Falcon-Mercedes (Startnummer 4; auf Dunlop) den Rekordsieg beim größten Autorennen der Welt. Allein diese beiden Fahrzeuge waren nach dem Restart um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/05/Manthey-am-Ziel_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-05-14 09:16:122018-05-14 09:46:3024-Stunden-Rennen: Manthey feiert Rekordsieg – Beide Falken in den Top-15
Drift-Autos der Reifenmarke Falken spielen die Hauptrolle in dem neusten Video des deutschsprachigen Rappers Kontra K. Die dritte Singleauskopplung „Oder nicht“ seines Albums „Erde und Knochen“ wurde vergangenen Sonntag veröffentlicht. Mit den 650- bzw. 480-PS-starken Boliden – einem BMW Z4 und einem BMW M3 – entstanden im Ferropolis, einem großen Festival- und Veranstaltungsgelände in der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Falken-Rapper.jpg470626Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-18 09:05:372018-04-18 09:05:37Falken-Boliden spielen Hauptrolle in Rapper-Video
Auch wenn der größte und der drittgrößte Reifenhersteller der Welt – Bridgestone und Goodyear – international in einem harten Wettbewerb miteinander und mit anderen stehen, finden beide jetzt in einem bahnbrechenden Schritt zueinander und gründen in den USA ein Vertriebs-Joint-Venture: TireHub. Bereits Anfang des Jahres haben Michelin und Sumitomo Rubber Industries einen entsprechenden Schritt für Nordamerika angekündigt und ihren „Ersatzmarktvertrieb und dazugehörende operative Dienstleistungen“ – also Logistik und Läger – unter dem Namen NTW (National Tire Wholesale) zusammengefügt. Nun folgen Goodyear und Bridgestone diesem Beispiel. TireHub soll dabei „eine überlegene, komplett integrierte Vertriebs-, Lager-, Verkaufs- und Lieferlösung“ bieten – aus Wettbewerbern werden engste Partner; mehr noch: Bridgestone und Goodyear fusionieren sogar ihre Vertriebsmannschaften in den USA unter dem neuen 50:50-Joint-Venture und launchen eine neue TireHub-Onlinebestellplattform. Eine neue Äre bricht an!
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/TireHub_2.jpg9021202Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-04-17 11:43:412018-04-17 12:25:46Neue Ära: Goodyear und Bridgestone bündeln ihre Vertriebs-/Logistikkräfte in den USA
Die Koelnmesse GmbH erwartet für die erste von ihr ausgerichtete und vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger begleitete „The Tire Cologne“ nach derzeitigem Stand rund 600 Aussteller bzw. Marken. Für die Premiere der neuen Reifenmesse vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln haben demnach rund 530 Anbieter sowie weitere 70 Marken aus insgesamt 41 Ländern ihr Kommen zugesagt. Etwa 68 Prozent davon sollen aus dem Ausland stammen. „Wir sind perfekt vorbereitet, für uns kann es endlich losgehen“, freut sich insofern schon jetzt Koelnmesse-Geschäftsführerin Katharina C. Hamma auf den Tag der Eröffnung. „Wir haben einen neuen Branchen-Hotspot entwickelt, der die Branche stärkt und zugleich neue Perspektiven aufzeigt – für Aussteller und Besucher gleichermaßen“, ergänzt sie. Die Messe werde ein Branchenabbild auf allen Ebenen bieten, das exakt den Bedürfnissen des Marktes entspricht und die zukünftige Ausrichtung im Reifenfachhandel unterstreicht. Dazu werden die Reifenindustrie und der Reifenhandel genauso gezählt wie verwandte Branchen wie Felgen, Runderneuerung, Großhandel, aber auch zusätzliche Services in der Reifenwerkstatt, seien es Bremsen, Licht, Motoreinstellungen oder Stoßdämpfer. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein Kongresse und andere Events umfassendes Rahmenprogramm, wobei speziell mit den Themen Digitalisierung, Flottengeschäft und Recycling punktuelle Schwerpunkte gesetzt werden. „Die ‚The Tire Cologne‘ macht aktuelle Markttrends tatsächlich erlebbar – das ist genau die konzeptionelle und zukunftsorientierte Ausrichtung, die wir uns als ideeller Träger wünschen“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem das Projekt im Sommer 2016 auf den Weg gebracht wurde, werden Dunlop-Tech, Falken Tyre Europe sowie Sumitomo Rubber Europe demnächst unter einem gemeinsamen Dach in der Offenbacher Landstraße 8, 63456 Hanau, residieren. Denn unter dieser Adresse ist die Sumitomo Rubber Europe GmbH eigenen Angaben zufolge ab dem 1. April zu erreichen. Insofern liegen die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-03-16 12:59:122018-03-16 12:59:12Ab 1. April Sumitomo Rubber Europe unter neuer Adresse erreichbar
Es gibt eine neue wertvollste Marke auf dem weltweiten Reifenmarkt: Michelin. Einer aktuellen Analyse der britischen Markenbewertungs- und Strategieberatungsagentur Brand Finance zufolge ist die Marke des französischen Reifenherstellers jetzt 7,9 Milliarden US-Dollar wert. Das liegt auch an dem zunehmenden Direktvertrieb durch Michelin, befinden die Urheber der Analyse dazu. Während der französische Hersteller damit Bridgestone – die bisherige Nummer eins in Bezug auf Markenwert – von der Spitze des jetzt veröffentlichten Top-10-Rankings verdrängt, spielen sich auch auf den Plätzen beachtliche Verschiebungen statt, Verschiebungen, bei denen die namhaften Premiumhersteller nicht immer gewinnen. Die Einzelheiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Brand-Finance_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-16 12:45:222018-03-16 12:45:22Michelin ist neue wertvollste Marke – Überraschende Gewinner und Verlierer