people

Beiträge

Kraiburg veranstaltet erstes „Retreading-Gipfeltreffen“

Kraiburg Retreading Gipfel tb

Kraiburg Austria veranstaltete Ende Juni das erst “Retreading-Gipfeltreffen” im österreichischen Leogang nahe Zell am See. Rund 70 Gäste aus acht europäischen Ländern und Russland nahmen an der Veranstaltung teil. Das Treffen widmete sich Themen, die der Runderneuerungsbranche aktuell unter den Nägeln brennen.

So ging es unter anderem um Konsequenzen, die sich aus den fortschreitenden Designschutzaktivitäten bei Lkw-Profilen und damit für die interne Profilentwicklung bei Kraiburg ergeben. Als zweiten Schwerpunkt präsentierten Hans-Jürgen Drechsler vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk sowie Christoph Priewasser, Produktmanager bei Kraiburg Austria, aktuelle Zwischenergebnisse aus dem “Re-Tyre”-Projekt” des BIPAVER und dem hierzu parallel laufenden internen Kraiburg Projekt “Reifenlabeling”.

.

Stefan Mayrhofer, Kraiburg Austria: „Zweites Halbjahr entsprechend stärker“

, ,
Mayrhofer Stefan tb

Seit Anfang dieses Jahres ist Stefan Mayrhofer neuer stellvertretender Geschäftsführer der Kraiburg Austria GmbH & Co. KG. Mayrhofer steht seit drei Jahren in den Diensten des Spezialisten für die Reifenrunderneuerung und war dort zuletzt als Vertriebsbereichsleiter tätig.

Nach einer internen Umstrukturierung Anfang des Jahres hatte auch Thorsten Schmidt die alleinige Geschäftsführung bei Kraiburg Austria übernommen. Schmidts neuer Stellvertreter Mayrhofer zeigte sich während der Reifen-Messe in Essen zuversichtlich, Kraiburg Austria könne die aktuelle Marktentwicklung mit Rückgängen bei den abgesetzten runderneuerten Lkw-Reifen in Europa von rund 25 Prozent im ersten Halbjahr im weiteren Verlauf des Jahres noch teilweise kompensieren. “Das zweite Halbjahr sollte entsprechend stärker werden aber trotzdem unter dem Niveau von 2011 bleiben”, so der gebürtige Österreicher.