Mit einem 30-sekündigen Radiospot bewirbt Point S aktuell seinen Sicherheitscheck, wobei händlerindividuelle Inhalte während der letzten zehn Sekunden als eine Art Anhang zu den ansonsten einheitlichen restlichen zwei Dritteln zu hören sind. „Wir zwingen unseren Händlern keine Ein-Euro-Angebote auf, sondern bewerben genau das, was sie wollen“, erklärt Stefan Brohs, Leiter Marketing & PR, diesen Ansatz. […]
Die point-S-Partner trafen sich Ende Januar zu ihren diesjährigen Regionaltagungen. Zu Beginn der jeweiligen Zusammenkünfte in Augsburg, Seligenstadt-Froschhausen, Dortmund, Hodenhagen und Wiedemar informierten der Gesellschafterrat und die Geschäftsführung über die aktuellen Entwicklungen in der Zentrale und im Markt. „Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab Alfred Wolff klare Empfehlungen hinsichtlich des Markenportfolios für das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/point-S-Tagungen_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-24 10:45:282015-02-24 10:45:28Point-S-Partner informieren sich bei Regionaltagungen über aktuelle Entwicklungen
20 Jahre Automeister, über 200 Partner, fünf Nationen, zehn Module – das sind die Eckdaten der diesjährigen Jubiläumstagung von Automeister. Im Rahmen der Herbsttagung im vergangenen Jahr wurde sie bereits angekündigt: die „ERFA“-Tagung als erster europäischer Automeister-Erfahrungsaustausch. Gemeinsam mit der SC Autonet Import SRL lud die Automeister-Systemzentrale ihre Partner nun nach Budapest ein. Über 200 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Automeister-Tagung-Budapest_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-24 12:39:502014-10-24 12:39:50Erstes europäisches Automeister-Treffen in Budapest
Kurz vor der Wintersaison finden traditionell die Regionaltagungen der point S Deutschland statt. In diesem Jahr trafen sich die Partner der Kooperation in Augsburg, Heusenstamm, Essen, Hodenhagen und Grimma, wo sie eine „abwechslungsreiche Agenda“, vorbereitet durch die Zentrale, erwartete, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die beiden Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH – Rolf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Point-S-Regionaltagungen_tb.jpg9041300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-14 13:51:372014-10-15 09:06:37Deutsche point-S-Partner treffen sich zu Regionaltagungen
Für die Gesellschafter der point S wird es im kommenden Jahr einige wesentliche Neuerungen geben. Die von vielen herbeigesehnte Rolle rückwärts: Nach drei Jahren soll wieder ein Bonussystem früherer Prägung eingeführt werden. Gleichzeitig versucht die Zentrale darüber, das neue Qualitätshandbuch, das den Gesellschaftern seit diesem Sommer vorliegt, flächendeckend einzuführen und dessen Einhaltung mit einem entsprechenden Audit zu verknüpfen. Noch weitere Kriterien sollen die Bonushöhe künftig beeinflussen. Und – zu guter Letzt – bemüht man sich in der point-S-Zentrale in Ober-Ramstadt, den scheinbar nicht aufzuhaltenden Gesellschafterschwund durch eine neue Gesellschafterstruktur aufzufangen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt point-S-Geschäftsführer Rolf Körbler, wohin die Reise gehen soll. Dass die Kooperation und ihre Gesellschafter dabei um den Fortbestand als Gemeinschaft kämpfen, zeigt die zunehmende Schlagzahl der Veränderungen.
Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie als Abonnent auch hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Körbler-und-Brohs_tb.jpg8431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-18 13:04:002014-02-18 13:04:00Point S und der Mitgliederschwund – Reichen die Neuerungen aus?
Mit einem Teilnahmerekord bei den Regionaltagungen startet point S in das neue Jahr. Von A wie Autoserviceshop bis Z wie Zentraleinkauf – ein volles Programm erwartete die point-S-Händler. Dabei nutzte point-S-Geschäftsführer Rolf Körbler die Gelegenheit, die Gesellschafter umfassend über alles Aktuelle aus der Kooperationszentrale in Ober-Ramstadt zu unterrichten. Er unterstrich dabei besonders: Basierend auf den aktuellen Zahlen „konnten die point-S-Händler sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten und konnten sogar Marktanteile gewinnen“, so Körbler. Besonders deutlich sei dies im Lkw-Segment, wo eine zweistellige Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr erzielt worden sei. In Summe erwarte die point-S-Geschäftsführung „einen positiven Jahresüberschuss für 2013, von dem alle point-S-Händler profitieren“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/pS-Unsere-starken-Marken_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-30 10:45:222014-01-24 13:58:26Point S geht mit „Vielzahl an Neuerungen“ ins neue Jahr – Tagungen
Für die Gesellschafter der point S wird es im neuen Jahr einige wesentliche Neuerungen geben. Die von vielen herbeigesehnte Rolle rückwärts: Nach drei Jahren soll wieder ein Bonussystem früherer Prägung eingeführt werden. Gleichzeitig versucht die Zentrale darüber, das neue Qualitätshandbuch, das den Gesellschaftern seit diesem Sommer vorliegt, flächendeckend einzuführen und dessen Einhaltung mit einem entsprechenden Audit zu verknüpfen. Noch weitere Kriterien sollen die Bonushöhe künftig beeinflussen. Und – zu guter Letzt – bemüht man sich in der point-S-Zentrale in Ober-Ramstadt, den scheinbar nicht aufzuhaltenden Gesellschafterschwund durch eine neue Gesellschafterstruktur aufzufangen. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt point-S-Geschäftsführer Rolf Körbler, wohin die Reise gehen soll. Dass die Kooperation und ihre Gesellschafter dabei um den Fortbestand als Gemeinschaft kämpfen, zeigt die zunehmende Schlagzahl der Veränderungen. arno.borchers@reifenpresse.de
Der point S Deutschland kommen immer mehr Gesellschafter abhanden – die Geschäftsführung versucht den Fortbestand der Kooperation mit neuen-alten Ideen zu sichern, die Schlagzahl der Veränderungen nimmt dabei zu
Den kompletten Beitrag können Abonnenten in der kommenden Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie haben noch kein Abonnement? Dass sollten Sie hier direkt ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Körbler-und-Brohs_tb.jpg8431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-08 14:59:272014-01-08 15:20:35Point S und der Mitgliederschwund – Reichen die Neuerungen aus?
Einmal als Pilot in einem professionellen Formel-Fahrzeug den Spuren von Sebastian Vettel nachjagen – dieser Traum von PS und Adrenalin erfüllte sich jetzt für die Teilnehmer an einer individuellen Marketingmaßnahme von point S und Michelin. 14 Männer und eine Frau absolvierten am Nürburgring ein ganztägiges Formel-Training und erlebten Rennfahren auf authentische Art und Weise unter der Leitung Rennsport erprobter Instruktoren der Nürburgring Driving Academy. Kommuniziert hatte point S das Michelin-Gewinnspiel über Zeitungsbeilagen und via Facebook.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-10-02 13:58:382013-10-02 14:25:31Formel-Training: Point-S-Kunden haben Benzin im Blut
Hatten Beobachter zu Beginn noch erwartet, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der point S Deutschland GmbH würde allgemeines Gemurre den Grundton bestimmen, sahen diese sich am Ende getäuscht. Retter-E-Mail, vermeintliche Austritte, jüngste Initiativen wie das Qualitätshandbuch oder das neue Kosten-/Gebührenmodell – all dies war dazu angelegt, um unter den point-S-Gesellschaftern mit all ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Ausrichtungen zu Spannungen zu führen. Nur die Stimmung in Frankfurt am Main auf der Jahreshauptversammlung Ende Juni kann nicht anders als gut bezeichnet werden.
Die Gesellschafter stellten ihrer Zentrale erneut ein gutes Zeugnis aus, so wurde der NEUE REIFENZEITUNG über den nicht-öffentlichen Teil der Zusammenkunft berichtet. Und der Auftrag ist klar: Point S muss weiter an ihrer Neuausrichtung arbeiten und dabei versuchen, möglichst viele Gesellschafter mit auf diesen schwierigen Weg zu nehmen.
Wenigstens zwei Drittel der stimmberechtigten Vollgesellschafter der point S waren zur Jahreshauptversammlung 2013 nach Frankfurt gereist – die Stimmung in den Reihen war durchweg gut, die Gesellschafter stellten ihrer Zentrale ein gutes Zeugnis aus
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/pS-JHV_550px.jpg229550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-04 13:54:002016-02-08 19:34:55Point-S-JHV: „Nur gemeinsam werden wir es schaffen“
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der point S Deutschland in Frankfurt am Main Ende Juni sprach die Gesellschaft einige Ehrungen für langjährige Mitglieder aus. Für eine 30-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Reifen Sellmayr (Regensburg), Reifen Pfisterer (Pforzheim), Reifen-Baake (Heusenstamm) und Reifen Schütz (Sigmaringen-Laiz). Alle vier Unternehmen sind damit Gründungsmitglieder der point S in Deutschland, die in diesem Jahr ihren 30.
Geburtstag feiern kann. Für 25 Jahre in der point S geehrt wurden: Reifen Krautwurst (Erlangen), Reifen Krüger (Berlin), Gummi Henn (Crailsheim) und Reifenhof Skerswetat (Breitenburg). Darüber hinaus konnte die Kooperation erneut einige ihrer Mitglieder mit dem mittlerweile begehrten “Kundenzufriedenheits-Award” der point S auszeichnen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-07-04 12:40:002013-07-11 12:13:56Point S Deutschland zeichnet Gesellschafter aus