Basierend auf einer vom Marktforschungsinstitut Puls durchgeführten telefonischen Befragung von 500 ihrer Leser haben die Zeitschriften Autohaus und Auto Service Praxis (ASP) wie schon seit 2014 alle zwei Jahre wieder deren beliebteste Marken in 13 Kategorien gekürt. Hatte zuletzt Gettygo den Titel in Sachen Reifenhandel erobern können, der bis dahin bzw. 2014 und auch 2016 an Tyre24 (Saitow AG) gegangen war, so führt der Anbieter das Feld auch 2020 wieder an mit 6,88 von maximal zehn erreichbaren Punkten gefolgt von Tyre24 (6,77 Punkte) und Reifen Gundlach (6,75) auf den weiteren beiden Plätzen. Damit bleibt nicht nur der Titel in Bruchsal, sondern auch der sogenannte Gewinner-Smoking. Den hatte der Zweitplatzierte vor zwei Jahren aus Enttäuschung bei Ebay eingestellt und Gettygo ihn dann ersteigert, um ihn mit dem Preis zu vereinen und ihn bei einem entsprechenden Ergebnis 2020 gegebenenfalls wieder zurückzugeben. Eine Titelverteidigung ist Continental als 2018er-Sieger in der Kategorie Reifenhersteller demgegenüber nicht gelungen. Diesmal mit 7,99 Punkten auf Platz liegend vor Goodyear Dunlop (7,68 Punkte), hat Michelin die Krone mit 8,06 Punkten erobern können. Abgesehen von den besten Reifenhändlern und -herstellern haben die Autohaus-/ASP-Leser ihre Lieblinge zudem unter anderem noch in Bezug auf Werkstattausrüstung, Teilehersteller und -händler gekürt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die LKQ Corporation hat ihre definitive Zustimmung zur Ausführung des Vertrags über den Verkauf ihrer Stahlgruber-Kapitalbeteiligungen an zwei tschechischen Distributoren an die Swiss Automotive Group AG bekanntgegeben. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Rema Tip Top AG expandiert mit einer eigenen Tochtergesellschaft in den österreichischen Markt für Förder- und Aufbereitungstechnik: Mit der Rema Tip Top Industrie GmbH übernimmt der Konzern aus Poing zum Jahreswechsel den Unternehmensbereich Industrie von der Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. mit dessen jahrzehntelanger Branchenerfahrung sowie fünf Niederlassungen auf österreichischem Bundesgebiet. Weitere Niederlassungen seien bereits in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Rema-Tip-Top-Österreich_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-10 09:06:112019-12-10 09:06:11Rema Tip Top jetzt mit eigener Tochter auf dem Österreich-Markt aktiv
Mit einem Besucherrekord hat Stahlgruber am vergangenen Wochenende in Nürnberg die Leistungsschausaison 2019 beendet. Über 8.000 Kunden hatten die Werkstattmesse des Autoteilegroßhändlers aus Poing bei München besucht. „In Nürnberg herrschte somit Hochbetrieb an den Ständen der 200 Lieferanten und Aussteller“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Neben den Standardthemen wie Werkstattausrüstung, Fahrzeugdiagnosetechnik, Reparaturlösungen und Werkstattkonzepten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Leistungsschau-Nürnberg_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-25 10:22:272019-11-25 10:22:27Leistungsschausaison von Stahlgruber mit Besucherrekord zu Ende gegangen
Nachdem Stahlgruber Ende Oktober in Sindelfingen in die Herbstsaison seiner Leistungsschauen gestartet ist, bereite man sich beim Teilehändler nun auf das Leistungsschaufinale vor, das am 16. und 17. November in Nürnberg stattfinden soll. Der Zuspruch durch die Fachbesucher – knapp 4.000 waren nach Sindelfingen gekommen – belege „die Bedeutung unserer Stahlgruber-Leistungsschauen als echte Top-Events der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Stahlgruber-Leistungsschauen.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-11-04 10:56:512019-11-04 10:56:51Stahlgruber plant Finale seiner Leistungsschauen in Nürnberg
Was haben ein Ford Mustang Fastback, eine Renault Alpine, ein Framo, ein Käfer und ein Opel Kadett gemeinsam? Außer vier Rädern nicht viel, um ehrlich zu sein, den grundverschiedener könnten all diese Autos eigentlich nicht sein. Und doch eint sie etwas: Sie alle sind Stars im neuen Stahlgruber WERKSTATTkultur -Kalender 2020.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Leistungsschau-Team von Stahlgruber steht in den Startlöchern. Am 19. Und 20. Oktober findet in Sindelfingen die Leistungsschau statt und am 16. und 17. November in Nürnberg. Mit dem Profi-Forum und dem Technik Center habe das Unternehmen bereits auf den Frühjahrsmessen zwei neue Highlights präsentiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Stahlgruber-Leistungschau.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-16 10:37:422019-10-16 10:37:42Stahlgruber-Leistungsschauen starten im Oktober und November
Die LKQ Corporation hat ihre bulgarische Tochtergesellschaft Auto Kelly Bulgaria EOOD mit Elit Kar OOD fusioniert, wodurch einer der führenden bulgarischen Distributoren von Autoersatzteilen entsteht. LKQ – in Deutschland seit 2018 Gesellschafter des Teilehändlers Stahlgruber – hält allerdings auch zukünftig eine 20-prozentige Beteiligung an dem kombinierten Unternehmen, das sowohl unter den Markennamen Elit Car Group […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/LKQ-Europe_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-07 14:20:422019-10-07 14:20:42Stahlgruber-Gesellschafter zieht sich (teilweise) aus Bulgarien zurück
Betriebe, die Reifen reparieren wollen, benötigen dafür einen Meister im Reifenhandwerk. Ist der nicht vorhanden, gibt es nach § 7a Handwerksordnung (HWO) für Meister artverwandter Berufe die Möglichkeit, eine Ausübungsberechtigung für wesentliche Tätigkeiten des Vulkaniseurhandwerks zu erlangen. Voraussetzung ist laut HWO, dass „die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten nachgewiesen sind“. Hierfür bietet die Stahlgruber-Gesellschafter-Stiftung vom […]
Eigenen Worten zufolge ist „Mobilität beginnt in den Köpfen unserer Mitarbeiter“ seit vielen Jahren die Philosophie des Autoteilegroßhändlers Stahlgruber. Um diese Mobilität und Innovationskraft auch in der Zukunft zu gewährleisten, hat das Unternehmen vor Kurzem 43 neue Nachwuchskräfte im Alter von 15 bis 30 Jahren zu ihrem ersten Ausbildungstag begrüßt. Damit befinden sich nunmehr alles in allem knapp 120 sogenannte „STAzubis“ in der Firmenzentrale in Poing, in einem der knapp 72 Verkaufshäuser des Anbieters und in dessen Logistikzentrum im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg in Ausbildung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Stahlgruber-Ausbilungsbeginn.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-19 10:46:522019-09-19 10:46:52Ausbildungsbeginn bei Stahlgruber: 43 neue „STAzubis“