business

Beiträge

PV Automotive: Stahlgruber nun 100-prozentige Anteilseignerin

PV Automotive Essen

Die JV Beteiligungs GmbH, vertreten durch Jürgen Völlm, ist zum 31. Dezember 2023 als Gesellschafterin bei der PV Automotive GmbH ausgeschieden. Jürgen Völlm hat seine Anteile an die Stahlgruber Holding GmbH übertragen, die seit 2013 Mehrheitsgesellschafterin an der PV Automotive GmbH war. Damit ist Stahlgruber nun 100-prozentige Anteilseignerin an der PV Automotive GmbH.

Stahlgruber und PV Automotive vertreiben ERA-Batterien

LKQ ERA tb

Werkstattbetreiber und Reifenhändler, die ihr Autoteile bei LKQ und dessen deutsche Ableger Stahlgruber und PV Automotive kaufen, wissen: Ein wichtiger Teil im Sortiment sind Batterien von ERA. Allein im Sortiment der Starterbatterien bietet der italienische Hersteller heute „ein breites Sortiment mit 70 Batterietypen“, die die Segmente Pkw, Transporter, Lkw und Busse und damit rund 98 […]

Gelungener Abschluss des Messejahres für LKQ-Stahlgruber-Leistungsschauen

LKQ STAHLGRUBER Leistungsschau Nuernberg 4 tb

Mit seiner Leistungsschau in Nürnberg am vergangenen Wochenende hat LKQ Stahlgruber das Messejahr 2023 beendet. Wie es dazu in einer Mitteilung von LKQ DACH heißt, hätten vor Ort auf 15.000 Quadratmetern mehr als 150 Aussteller „die neuesten Trends der Branche“ gezeigt. Schwerpunkte der Messe seien dabei etwa das Werkstatt-Tool LKQ Remote, Hochvoltarbeitsplätze sowie „moderne Werkstattlösungen“ […]

Stahlgruber-Eigner LKQ legt beim Umsatz zu, bußt aber Ertrag ein

,
Stahlgruber Kaiserslautern tb

Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte die LKQ Corporation ihren Umsatz um 3,2 Prozent auf jetzt 3,4 Milliarden US-Dollar (3,1 Milliarden Euro) steigern. Der Nettogewinn für das zweite Quartal betrug beim US-amerikanischen Teilegroßhändler, zu dem seit 2018 auch Stahlgruber gehört, unterdessen 281 Millionen US-Dollar (255 Millionen Euro) gegenüber 420 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. […]

LKQ DACH investiert 40 Millionen Euro in Bayern in neues Shuttle-Lager

,
LKQ Shuttle Lager tb

Ende April fand der erste Spatenstich zur Erweiterung des LKQ-DACH-Logistikstandortes im bayerischen Sulzbach-Rosenberg statt. „Das Shuttle-Lager arbeitet mit modernen Lagerfahrzeugen, die automatisch, schnell und präzise Waren in fünf Gassen und auf mehreren Ebenen bewegen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Großhandelsunternehmens, zu dem auch Stahlgruber und PV Automotive gehören. Es werden zwölf Arbeitsplätze für […]

LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau: 20 Prozent mehr Besucher als vor der Corona-Krise

Stahlgruber Leistungsschau

Am 4. und 5. März fand die LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau in München statt. Mehr als 150 Aussteller auf 11.000 Quadratmetern waren Teil des Branchenevents und präsentierten hier die wichtigsten Trends für freie Werkstätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlgruber Group firmiert künftig unter LKQ DACH

,
LKQ Baar klein

LKQ Europe bringt seine Vertriebsmarken im deutschsprachigen Raum unter ein Dach: Ab sofort tritt die bisherige Stahlgruber Group unter dem Namen LKQ DACH neben einer neuen Bezeichnung auch mit einer neuen Regionskonstellation auf. Diese vereint die Unternehmen Stahlgruber GmbH, Stahlgruber Ges.m.b.H. in Österreich, PV Automotive GmbH, die Neimcke GmbH & Co. KG und seit Anfang dieses Jahres die Rhiag Group GmbH in der Schweiz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stahlgruber-Eigentümer LKQ Corporation mit Margen auf Rekordniveau

,
Stahlgruber Kaiserslautern tb

Die LKQ Corporation ist einer der weltweit führenden Teilehändler und seit 2018 in Deutschland auch Eigentümer von Stahlgruber und damit von PV Automotive. Nun hat der US-Konzern seinen Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt. Der Jahresumsatz entwickelte sich dabei mit einem Minus von 2,3 Prozent leicht rückläufig auf jetzt 12,8 Milliarden US-Dollar (12,1 Milliarden Euro), wovon 5,7 Milliarden Dollar (5,4 Milliarden Euro) auf das Europageschäft entfielen. Unterdessen gab der Nettogewinn im Berichtsjahr deutlich von 1,09 auf jetzt 1,14 Milliarden Dollar (1,08 Milliarden Euro) um damit 9,4 Prozent nach. Dabei erreichte LKQ im vierten Quartal EBITDA-Margen auf Rekordniveau, wie das Unternehmen berichtet, und zwar von 18,5 Prozent in Nordamerika und von zehn Prozent in Europa.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ASA-Fachbereich Business to Business (B2B) unter neuer Führung

ASA B2B tb

Die Mitglieder des ASA-Fachbereichs Business to Business (B2B) haben am 15. November ein neues Führungsduo gewählt. Die Leitung des Fachbereichs übernehmen in den nächsten zwei Jahren Anja Heinl, Geschäftsführerin beim Hebebühnenspezialisten ATH-Heinl, und Martin Litwinschuh, Leiter Werkstattausrüstung beim Handelshaus LKQ/Stahlgruber. Die beiden nutzten die erste Sitzung nach ihrer Wahl, um gemeinsam mit den Mitgliedern eine […]

Gemeinsames Schulungszentrum in der Reifenbranche ist vom Tisch

Stahlgruber Meisterkurs klein

Nach dem Einstellen des operativen Geschäftes der Stahlgruber-Stiftung in München gab es ein großes Vakuum in Hinblick auf diverse Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Reifenbranche wie etwa die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. (BRV) hat mit diversen Akteuren aus der Branche und Schulungsanbietern versucht eine Alternative zu dem Standort in […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen