business

Beiträge

Kwik-Fit will europäisches Flottengeschäft ausbauen

Die Schnellreparaturkette Kwik-Fit will ihr unter dem Namen Kwik-Fit Fleet sehr expansives Flottengeschäft europaweit weiter stärken und hat mit der Durchführung Mike Wise beauftragt. Wise, bisher und auch künftig in Personalunion für das Management und die strategische Ausrichtung Kwik-Fits auf dem britischen Flottenmarkt verantwortlich, soll die Eröffnung neuer Servicestellen und die Identifikation paneuropäischer Flotten entsprechend zwei Millionen Fahrzeugen vorantreiben..

Liegt Bridgestone im Rennen um Kwik-Fit-Übernahme vorn?

Wie es scheint, gibt es einen möglichen Käufer für die britische Autoteilefachmarktkette Kwik-Fit. Die Financial Times berichtet, dass sich Bridgestone im Verein mit Autobauer Mitsubishi unter den Bietern die „Pole-Position“ gesichert habe. Auch Michelin und Wal-Mart wird dem Bericht zufolge ein Interesse nachgesagt.

Die derzeitigen Eigentümer von Kwik-Fit, die Investorengruppe CVC Capital Partners, hatte die Autoteilefachmarktkette erst vor zwei Jahren zum Preis von 330 Millionen britischen Pfund (knapp 490 Millionen Euro) von Ford übernommen. Der Wert des Unternehmens wird auf 800 Millionen bis eine Milliarde Pfund geschätzt. Über einen eventuellen Kaufpreis wurde nichts bekannt.

Mehr Service bei Speedy Fleet in Frankreich

Der französische Flottendienstleister Speedy Fleet, der genau wie das deutsche Unternehmen Pit-Stop zur britischen Kwik-Fit-Gruppe gehört, will seinen Service in den Großstädten des Landes weiter ausbauen. Wie Autoactu.com aus Frankreich meldet, gehe es dabei insbesondere um den Ausbau des mobilen Reifenservices unter der Bezeichnung ‚Speedy Mobile Service Pneus‘.

Man wolle somit besser auf die Anforderungen der Kunden nach schnellerer, mobiler Betreuung der Flotten gerecht werden. „Das Ziel ist es, den Service dort fortzuentwickeln, wo er am meisten gebraucht wird“, so Rodolphe Noulin, Direktor bei Speedy und dort für Flotten verantwortlich. In der Region Paris hat Speedy nun acht statt bisher sechs mobile Service-Trucks; ebenso ausgeweitet wurden die Kapazitäten in Lyon, Marseille und Nizza.

Speedy verkauft Pit-Stop

Die Muttergesellschaft der Pit Stop Auto Service GmbH, SMK Speedy International Inc., hat angekündigt, alle firmeneigenen Werkstätten und Franchise-Betriebe in Europa zum Verkaufspreis von rund 297 Mio. DM an Kwik-Fit (Edinburgh/Schottland) zu verkaufen.

Kwik-Fit erwirbt damit alle 160 firmeneigenen „Pit-Stop“-Filialen in Deutschland sowie die 327 „Speedy“-Werkstätten in Frankreich, Belgien, Spanien und der Schweiz. Der Kaufvertrag beinhaltet außerdem alle 84 Franchise-Unternehmen in Europa..

Mobiler Service für Pkw

962 2124

In Ländern wie Großbritannien, Irland und den Niederlanden ist der mobile Reifenservice für Pkw bereits recht ausgeprägt. In Frankreich hat Kwik-Fit, eine Tochtergesellschaft des Ford-Konzerns, aktuell unter dem Namen "Speedy Fleet" ein entsprechendes Angebot gestartet. Dabei kommen die Marktverhältnisse in zum Beispiel Großbritannien diesem Service sehr entgegen, schließlich ist mehr als jeder zweite neu zugelassene Pkw auf eine Firma registriert und diese Firma hat Verträge mit Servicedienstleistern.

In Deutschland ist "Mobile Fitting", so der geläufige Ausdruck, bei Lkw längst gang und gäbe, bei Pkw ist man über das Versuchsstadium jedoch nicht hinaus. Zumal dem Angebot auch einige rechtliche Barrieren entgegen stehen, so hat die Straße ausschließlich dem Verkehr und der Kommunikation zu dienen und darf nicht Ort handwerklichen Tuns sein. Dennoch möchte Kwik-Fit das Angebot gerne auch in Deutschland einführen und die derzeit 179 Servicestellen der eigenen Pit-Stop-Gruppe als Sprungbrett nutzen.