Sylvaine Neveu ist jetzt mit dem renommierten „Prix Irène Joliot-Curie“ des französischen Bildungs- und Forschungsministeriums ausgezeichnet worden. Die promovierte Chemikerin trage mit ihrem Team beim Chemiekonzern Solvay Verantwortung für die Entwicklung neuer, sogenannter ‚grüner’ Silikate, wie sie heute regelmäßig in rollwiderstandsoptimierten Reifen zum Einsatz kommen. Sylvaine Neveu ist seit 1994 bei Solvay tätig und habe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Sylvaine-Neveu_tb.jpg600400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-09-15 10:32:482016-09-15 10:32:48Solvay-Forscherin erhält Award für neues Reifensilikat
Im fünften Jahr veröffentlicht der Medienkonzern Thomson Reuters seine Liste der „Top 100 Global Innovators“, also eine Liste der innovativsten Organisationen weltweit. Zu den „Top 100“ gehört auch ein Reifenhersteller: der Weltmarktführer Bridgestone. Mit Belgiens Solvay ist auch ein Zulieferer der Reifenindustrie vertreten (Solvay gilt als technologisch führend bei Silica). Aus Deutschland haben es übrigens […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-01-13 12:34:322016-01-13 12:34:32Als so innovativ gilt Bridgestone
Gut zwei Jahre nachdem die Sparte „Solvay Silica“ des internationalen Chemiekonzerns Solvay (Sitz in Brüssel) den Grundstein für ein neues Werk zur Herstellung von HDS (Highly Dispersible Silica), das zur Herstellung von energieeffizienten Reifen benötigt wird, in Włocławek (Zentralpolen) gelegt hatte, erfolgte jetzt die offizielle Einweihung. Die Investitionskosten für die neue Fabrik wurden 2013 mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Wlo.jpg532800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-03 15:10:502015-07-03 15:10:50Silica-Werk in Polen nimmt Betrieb auf
Der belgische Chemiekonzern Solvay nimmt diese Woche die Bauarbeiten für ein Werk im südkoreanischen Gunsan auf, um dort für den wachsenden Bedarf in Asien Highly Dispersible Silica (HDS) für die Produktion energieeffizienter Reifen herzustellen. Die Fabrik, in der mehr als 80.000 Jahrestonnen in der Endausbaustufe gefertigt werden sollen, soll in zwei Jahren in Betrieb genommen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/04/SoSi.jpg8271240Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-04-28 07:55:542015-04-28 11:48:02Bau eines Solvay-Silica-Werkes in Südkorea beginnt
Die Geschäftseinheit Solvay Silica nutzt die Tire Technology Expo 2015 in Köln zur Vorstellung von „Efficium“, hochdispergierbarer Kieselsäure (HDS). „Efficium ist ein innovativer Füllstoff mit signifikanten Vorteilen für Pkw- und Lkw-Reifen. Das neue Produkt steigert die Produktivität durch eine höhere Durchlaufquote beim Mischen und Extrudieren. Die Reifenfertigung wird durch Kontrolle der Silanisierung und die Möglichkeiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Efficium_tb.jpg266400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-11 16:19:402015-02-11 16:19:40Solvay Silica bietet mit „Efficium“ einen neuen „innovativen Füllstoff“
Die Solvay International Chemical Group (Belgien) hat für ihre Geschäftseinheit Solvay Silica eine neue Präsidentin: An Nuyttens. Die Belgierin löst in dieser Funktion Tom Benner ab, der das Unternehmen verlassen hat. Nuyttens hat Master-Abschlüsse in Chemischer Verfahrenstechnik und in Betriebswirtschaftslehre und arbeitet bereits seit 1991 bei Solvay, unter anderem auch in Marketing und Vertrieb. Im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Nuyttens-An_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-10-16 11:11:502014-10-16 11:12:57Solvay Silica erhält mit An Nuyttens neue Präsidentin
Solvay hat einen neuen weltweit verantwortlichen Research and Innovation Director für seine Silica-Geschäftseinheit benannt. Demnach kümmert sich zukünftig Jean-Francis Spindler um entsprechende Forschungen und Innovationen des belgischen Unternehmens. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Solvay_tb.jpg152137Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-02-10 17:12:132014-02-10 15:14:29Solvay ernennt neuen R&I-Direktor für Silica
Die Solvay-Sparte “Polyamide & Intermediates” stoppt “vorübergehend” – wie es heißt – eine Produktionslinie im Werk Saint-Fons (Frankreich), auf der das Nylon-Polymer “Stabamid” hergestellt wird. Die Entscheidung gilt, bis sich die weltweite wirtschaftliche Situation gebessert habe und wurde ausgelöst unter anderem durch Überkapazitäten. “Stabamid” wird bei der Herstellung von Kunststoffen und Textilien genutzt, aber auch für Industriegarne zur Herstellung von Reifencord.
Die Sparte “Solvay Silica” des internationalen Chemiekonzerns Solvay (Sitz in Brüssel) hat den Grundstein für ein neues Werk zur Herstellung von HDS (Highly Dispersible Silica), das zur Herstellung von energieeffizienten Reifen benötigt wird, in W?oc?awek (Zentralpolen) gelegt. Die Investitionskosten für die neue Fabrik werden mit 75 Millionen Euro beziffert, etwa 50 neue Arbeitsplätze werden geschaffen, die Jahreskapazität soll 85.000 Tonnen betragen, womit vor allem das Silica Zeosil Premium gemeint ist, mit dem Solvay von dem logistisch günstig gelegenen Standort aus die Belieferung von Kunden in Osteuropa und Russland optimieren kann.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-24 10:45:002013-05-24 10:45:00Grundsteinlegung für Silica-Werk von Solvay in Polen
Der belgische Chemiekonzern Solvay will rund 75 Millionen Euro in ein neues Werk zur Herstellung von Silica investieren. Die Produktionsstätte solle im dritten Quartal 2014 fertiggestellt sein. Gleichzeitig soll die Kapazität des Standorts in Qingdao (China) ausgebaut werden.
Mit diesen beiden Investitionen wird Solvay die Produktion von sogenannter leicht dispergierbarer Kieselsäure (Silica) weltweit um 30 Prozent steigern. Sie wird von Reifenherstellern zur Fertigung von energieeffizienten Reifen verwendet. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-02-14 14:21:002013-02-14 14:21:00Solvay investiert weiter in Herstellung von Silica