Einen „Meilenstein“ habe das Unternehmen mit der Entwicklung eines Reifendruck-Kontrollsystems (RDKS) für Nutzfahrzeuge gesetzt, meldet SmarTire. Das System bietet sich an zum Beispiel für Lkw, Busse, Landwirtschafts- und Baumaschinenfahrzeuge und entspreche den Anforderungen der Erstausrüstung, wo derzeit auch Tests laufen. SmarTire-Vizepräsident Erwin Bartz weist darauf hin, dass es sich keineswegs um eine Adaption des Produktes für Pkw handelt, sondern eine spezifische Entwicklung für den Nutzfahrzeugmarkt darstellt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-19 00:00:002023-05-17 09:08:33SmarTire-Fortschritte bei RDKS für Nutzfahrzeuge
SmarTire hat in den USA damit begonnen, seine neueste Generation an Reifendruck-Kontrollsystemen für Motorräder auszuliefern. Das System eigne sich für die Erstausrüstung wie fürs Ersatzgeschäft, so SmarTire-Vizepräsident Erwin Bartz. Geliefert werden die Systeme an die beiden US-Distributeure National Cycle and Nichols Motorcycle Supply.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-07 00:00:002023-05-17 09:08:43SmarTire der neuesten Generation für Motorräder in den USA
SmarTire setzt in einigen Ländern auf spezialisierte Distributeure für das Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) der zweiten Generation, das bei Motorrädern zum Einsatz kommt. In Großbritannien wurden die Vertriebsrechte für dieses Teil jetzt der Firma „Motohouse Powersports“ übertragen..
SmarTire, Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS), hat mit dem kalifornischen Aluminiumfelgenanbieter Lexani Wheel Corp. eine Vertriebsvereinbarung getroffen, bei der die RDKS von SmarTire Bestandteil einer exklusiven Felgenlinie namens „Johnson“ sein werden. Johnson-Felgen sind besonders großdimensioniert und werden im amerikanischen Ersatzmarkt über ein exklusives Händlernetz vertrieben.
Die Autostyling Seehase (Mönchengladbach), hiesiger Distributeur des Reifendruck-Kontrollsystems SmarTire, hat die Preise für das Produkt kräftig abgesenkt. Dabei wurde das System nochmals optimiert: Seehase verweist auf die Ventilbefestigung, die sich in der Erstausrüstung bewährt hat und die für fast alle Felgen ab 15 Zoll und einem Ventildurchmesser von 11,5 Millimetern verwendbar ist. Hinzu kommt die […]
Pirelli präsentierte auf dem Genfer Automobilsalon die zweite Generation des Reifendruck-Kontrollsystems (RDKS) X-Pressure. Der Reifenhersteller hat das ursprünglich von SmarTire adaptierte System mit dem im eigenen Konzern vorhandenen Know-how wesentlich weiterentwickelt und will diese Version von X-Pressure ab Juni in den Märkten Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Deutschland vermarkten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-03-08 00:00:002023-05-17 09:06:58X-Pressure von Pirelli in der zweiten Generation
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-03-02 00:00:002023-05-17 09:07:04SmarTire ernennt US-Distributeur für den Bereich Motorradreifen
Auf einer Händlermesse in Indianapolis hat der Anbieter von Luftdruck-Kontrollsystemen SmarTire seine zweite Produktgeneration („G2“) für den Einsatz auf Motorrädern vorgestellt. Das System funktioniert in Echtzeit beim Fahren, auf Knopfdruck kann der Biker auf einem Display den Druck beider Reifen abrufen, eine eventuelle Abweichung vom Idealdruck sowie die Reifentemperatur. Sobald das System einen Druckverlust feststellt oder eine unnormal hohe Reifentemperatur, leuchtet eine markante Warnlampe auf.
Der Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire Systems (Richmond, Canada) konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004 (endete am 31.10.2003) zwar auf 427.
526 US-Dollar (von 397.589 Dollar) angestiegene Einnahmen verweisen, der Nettoverlust stieg allerdings auf 3,263.143 Mio.
Der Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) SmarTire weitet seine Bemühungen in der Erstausrüstung aus und hat jetzt durch seinen Vertriebspartner Autron in Australien eine Belieferungsvereinbarung mit der Holden Special Vehicles (HSV) getroffen, die die Ausrüstung mit RDKS als Standard beinhaltet. HSV bezieht Oberklassemodelle direkt von der Holden Ltd., einer General Motors-Tochtergesellschaft, und tunt diese zu exklusiven Luxusautos.