Nachdem der bisherige koreanische Produktionspartner Hyundai Autonet Company (HACO) durch den Hyundai-Konzern geschluckt worden ist, wurde die Zusammenarbeit mit SmarTire beendet. Neuer Hersteller von Teilen für das SmarTire-Reifendruckkontrollsystem ist die Vansco Electronics LP (Winnipeg/Kanada), ein auf drahtlose Kommunikation spezialisiertes Unternehmen mit mehr als tausend Mitarbeitern, das von den Investmentfirmen Kilmer Capital Partners und Borealis Private Equity kontrolliert wird..
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (endete am 31.10.) hat der kanadische Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire den Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 594.
000 Dollar fast verdoppelt, 437.000 davon entfallen auf die Erstausrüstung. Damit trägt der Strategiewechsel, sich weniger auf das Ersatzgeschäft und mehr auf die Erstausrüstung konzentrieren zu wollen, offensichtlich erste Früchte.
Der kanadische Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen SmarTire hat im Geschäftsjahr 2005 (endete am 31.7.) 1,46 Millionen US-Dollar umgesetzt (nach 1,66 Mio.
) und musste einen Verlust von 14,3 Millionen US-Dollar (nach 11,0 Mio.) verschmerzen. Präsident und CEO Al Kozak erhofft sich von zwei im letzten Jahr eingeleiteten Strategiewechseln bessere Zeiten: Erstens liegt die Priorität nicht mehr auf dem wettbewerbsintensiven Pkw-Segment, sondern bei Nutzfahrzeugen.
Al Kozak, Präsident und CEO des Anbieters von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire (Richmond/Kanada), ist von seinem Amt als Direktor des Aufsichtsrates (Board of Directors) zurückgetreten. Begründet wird dieser Schritt von Kozak und dem Chairman des Aufsichtsrates und Kozak-Vorgänger Robert Rudman gleichermaßen mit dem Bestreben, die Unabhängigkeit des Aufsichtsrates erhöhen zu wollen. Das Kontrollgremium solle künftig ohne Manager aus dem operativen Geschäft auskommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-05 00:00:002023-05-17 10:12:20SmarTire-Präsident nicht mehr Aufsichtsrat
Der Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire Systems Inc. (Richmond, BC, Kanada) hat David Warkentin zum Vizepräsidenten Verkauf und Marketing ernannt. Warkentin war zuvor viele Jahre bei Unternehmen beschäftigt, die sich mit drahtloser Kommunikation und beispielsweise elektronischen Sicherheitssystemen beschäftigen und hat dort auch Vertriebserfahrungen sammeln können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-08-10 00:00:002023-05-17 10:13:01SmarTire mit neuem Verkaufs- und Marketingpräsidenten
Wie die kanadischen SmarTire Systems Inc. (Richmond) mitteilt, hat die Detlev Louis Motorradvertriebs GmbH aus Hamburg den Vertrieb des SmarTire-Reifendruckkontrollsystems (RDKS) für Motorräder übernommen. Über Sensoren im Reifeninneren werden Reifendruck und -temperatur direkt gemessen und der Fahrer via Anzeigeeinheit im Cockpit bei Abweichungen vom Solldruck gegebenenfalls gewarnt.
„Wir freuen uns sehr darüber, mit der Louis GmbH einen neuen Distributeur für Europa hinzugewonnen zu haben, nicht zuletzt deshalb, weil das Unternehmen in Bezug auf hochwertiges Motorradzubehör einen guten Namen in der Branche besitzt. Noch im Juli wird die Louis GmbH den Verkauf unseres Reifendruckkontrollsystems in ihren 55 deutschen und vier österreichischen Filialen aufnehmen“, sagt Al Kozak, President und CEO bei SmarTire Systems..
Der kanadische Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire Systems Inc. (Richmond, British Columbia) hat seine Führungsspitze umstrukturiert. Präsident und CEO Robert Rudman ist zurückgetreten, bleibt dem Unternehmen aber als Vorsitzender des Aufsichtsrates und Berater erhalten.
Seine Position nimmt der bisherige COO Al Kozak ein. Nigel Hammond wurde zum Geschäftsführer der SmarTire (Europe) ernannt..
Im Rahmen einer Umschuldung hat der Finanzchef des seit Jahren defizitären Anbieters von Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) SmarTire (Richmond/Kanada) Jeff Finkelstein einen Wechsel in der Geschäftsstrategie verkündet: Die teilweise patentierten Technologien für RDKS sollen anderen Produktgruppen zugänglich gemacht werden, in denen es um drahtlose Datenübermittlung und Sensortechnologien geht.
Der kanadische Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire bleibt weiterhin in tiefroten Zahlen und muss auch kräftige Umsatzverluste verschmerzen. Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2005, das am 30.4.
endete, betrug der Verlust 5,31 Millionen US-Dollar (minus 2,95 Mio. vor Jahresfrist); in den ersten neun Monaten summierte sich der Verlust auf 11,79 Mio. US-Dollar (minus 8,12 Mio.
in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2004). Der Umsatz war mit 330.406 Dollar im Quartal und nur noch 1.
022.484 in den ersten neun Monaten stark rückläufig. SmarTire will diesem Negativtrend dadurch begegnen, dass neben dem Pkw-Segment jetzt Prioritäten auf Nutz- und Freizeitfahrzeuge, Omnibusse und Motorräder gelegt werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-16 00:00:002023-05-17 10:08:54SmarTire: Weniger Umsatz, mehr Verlust
ICA Security Systems vertreibt künftig das Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) von SmarTire für Motorräder in Frankreich, wo ICA Systems der führende Anbieter von Anti-Diebstahlsystemen für Motorräder ist und über ein Vertriebsnetz von mehr als tausend Händlern verfügt. Für Philippe Aubeges, Chief Executive Officer von ICA Systems, passt das Produkt von SmarTire sehr gut zur Expansionsstrategie seines Unternehmens in Richtung Sicherheitsprodukte..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-02 00:00:002023-05-17 10:04:22SmarTire hat Distributeur für Motorrad-RDKS in Frankreich