business

Beiträge

SmarTire hat Finanzbasis verbessert

Die Firma SmarTire Systems (Richmond, British Columbia/Canada) hat ihre prekäre Finanzlage aufgebessert, unter anderem durch private europäische Investments. SmarTire ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Reifenluftdruck-Kontrollsysteme..

SmarTire noch tiefer in den roten Zahlen

SmarTire Systems Inc. (Richmond/British Columbia, Canada) ist noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht und verbuchte im letzten Geschäftsjahr einen Verlust von 6,8 Mio. US-$ (nach 5,5 Mio.

im Vorjahr) bei einem Umsatz von einer Mio. Dollar (nach 800.000).

SmarTire beklagt die Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren in den USA zur Einführung von Reifendruck-Kontrollsystemen an allen Pkw und Light Trucks (SUVs). Darüber hinaus hat der Strategiewechsel SmarTires, sich nicht mehr fast ausschließlich auf das Ersatzgeschäft zu kaprizieren, sondern sich verstärkt auch dem Erstausrüstungsgeschäft zu widmen, zu personellen Veränderungen geführt: Jeff Finkelstein wurde zum Chief Financial Officer (CFO) berufen, der Chef des Europa-Büros Ian Bateman ist zurückgetreten und durch Nigel Hammond ersetzt worden..

Pirelli kooperiert mit SmarTire

Pirelli hat mit SmarTire eine Vereinbarung getroffen, die die Verwendung und Vermarktung dieses Luftdruck-Kontrollsystems in den europäischen Schlüsselmärkten unter dem Namen „X-Pressure“ beinhaltet. Francesco Gori, Chef der Pirelli-Reifensparte, sieht darin eine neue Phase für Pirelli bei der Integration des Reifens in das Fahrzeug eröffnet. Eines Tages könnten Reifen und Fahrzeug-Kontrollsysteme miteinander kommunizieren.

SmarTire-Reifendruckkontrolle für Motorräder (Update)

Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Motorradmesse „Intermot“ in München hatte die NEUE REIFENZEITUNG gemeldet, dass SmarTire derzeit die zweite Generation seiner Reifendruckkontrolle für Motorräder entwickle und diese schon im nächsten Jahr auf den Markt kommen solle. „Das ist so nicht ganz richtig“, stellt Nigel Hammond, Business Development Manager bei SmarTire Europe Ltd. (Großbritannien), klar.

2. Generation der SmarTire-Reifendruckkontrolle für Motorräder kommt 2003

Obwohl eine erste Version des SmarTire-Reifendruckkontrollsystems für Motorräder schon im Rahmen der Reifenmesse in Essen zu sehen war, bezeichnet Nigel Hammond, Business Development Manager bei SmarTire Europe Ltd. (Großbritannien), die Vorstellung des Systems auf der Motorradmesse Intermot in München als die eigentliche offizielle Premiere. Seinen Worten zufolge habe man in der Zwischenzeit jedoch lediglich kleinere Detailänderungen an der Anzeigeeinheit vorgenommen.

Außerdem berichtete Hammond der NEUE REIFENZEITUNG von regem Interesse seitens der Motorradhersteller, sodass er sich durchaus vorstellen könne, dass erste Maschinen schon im nächsten Jahr mit dem SmarTire-System zumindest als Option geordert werden könnten. „Wir sind zurzeit mit nahezu allen maßgeblichen Motorradherstellern im Gespräch“, so Hammond, ohne nähere Details nennen zu wollen. Allerdings würden die Hersteller wohl erst noch die zweite Generation von Geräten abwarten wollen, die man derzeit entwickle und die im nächsten Jahr auf den Markt kommen solle.

SmarTire bei DaimlerChrysler

Das Reifendruck-Kontrollsystem SmarTire wurde von DaimlerChrysler für eine Konzeptstudie Jeep Grand Cherokee Concierge ausgewählt. Der Concierge wurde auf einem Symposium in Stuttgart gezeigt und soll für – nach heutigem technischem Stand – maximale Sicherheit und Verbraucherannehmlichkeit stehen..

Luftdruckkontrollsysteme werden billiger

Mit deutlich steigenden Absatzmengen brechen die Preise für neuartige Teile im Automobilbau erfahrungsgemäß schnell ein, das war auch für Luftdruckkontrollsysteme prognostiziert worden. Jetzt begründet SmarTire die Senkung seiner unverbindlichen Preisempfehlung von 349 auf 299 Euro für sein nachrüstbares Basissystem mit genau diesem Argument..

Reifendruck-Überwachungssystem für Motorräder

Das bekannte SmarTire Reifendruck-Überwachungssystem ist jetzt auch für Motorräder geeignet. Es wird von der Firma AutoStyling Seehase auf der „Reifen 2002“ in Essen präsentiert..

SmarTire kooperiert mit Visteon

Das kanadische Unternehmen SmarTire, Hersteller von Systemen zur Reifendruckkontrolle, hat eine Vereinbarung mit Automobilzulieferer Visteon über die Entwicklung von unterschiedlichen Kontrollsystemen für Fahrzeughersteller abgeschlossen. Der gegenwärige Stand der Forschung lege nahe, dass es einen Bedarf für eine Bandbreite von Produkten gebe, bei denen direkte Messtechnologie mit bereits existierenden Fahrzeugmodulen und elektronischen Systemen integriert wird..

SmarTire holt Finanzer ins Boot

Nachdem der kanadische Hersteller von Luftdruckwarnsystemen SmarTire im letzten Jahr in finanzielle Schieflage geraten war, hat er H. C. Wainwright and Co.

Inc. (Boston) als Berater in finanziellen Dingen gewinnen können. Wainwright wurde bereits 1868 gegründet und ist eines der ältesten unabhängigen Investmenthäuser der USA.

SmarTire hat inzwischen die Ausgabe von 750.000 neuen Aktien abgeschlossen und dadurch 1,31 Millionen US-Dollar eingenommen. Das Geld dient unter anderem dazu, Schulden abzubauen.