business

Beiträge

SmarTire mit neuer Ventilbefestigung

23930 3424

Wie der Ersatzmarkt-Distributeur Seehase (Mönchengladbach) mitteilt, besteht ab sofort die Möglichkeit das Reifendruck-Überwachungssystem SmarTire mit einer in der Erstausrüstung bewährten Ventilbefestigung zu beziehen. Dieses ist durch seine (Alligator-)patentierte Kugelkopfbefestigung für fast alle Felgen ab 15″ verwendbar. Hinzu kommt die Kompatibilität zu den weiterhin lieferbaren Stahlbandsensoren sowie dem SmarTire-Basissystem und der LCD-Anzeige.

„Bike X-Pressure“ – Luftdruckkontrolle für Motorradreifen

23558 3006

Automatische Luftdruckkontrollsysteme bieten einen entscheidenden Sicherheitsvorteil. Besonders gilt dies für Motorräder, denn Zweiradfahrzeuge reagieren schon bei geringen Abweichungen vom vorgeschriebenen Luftdruck mit einer deutlichen Änderung des Fahrverhaltens. Um sicherheitsbewussten Bikern die Möglichkeit zu geben, ihre Maschinen entsprechend nachzurüsten, hat Pirelli dem in Zusammenarbeit mit SmarTire entwickelten und „X-Pressure“ genannten System für Autoreifen unter dem Namen „Bike X-Pressure“ nun auch eine spezielle Motorradvariante zur Seite gestellt.

SmarTire entwickelt für Hyundai Nfz-RDKS

Der kanadische Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire konkretisiert die bereits vor einigen Monaten beschlossene Zusammenarbeit mit dem koreanischen Automobilzulieferer Hyundai Autonet Company: Für die Nutzfahrzeugsparte der Hyundai Motor Corp. wird ein Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) entwickelt..

SmarTire mit Umsatzsprung, aber weiter tief in der Verlustzone

Der in Kanada ansässige Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen SmarTire Systems Inc. hat seine Ergebnisse fürs letzte Quartal (geendet am 30.4.

) bekannt gegeben. Der Umsatz ist sprunghaft angestiegen auf 638.323 US-Dollar, blieb aber weiterhin mit einem Verlust von 1,54 Mio.

US-Dollar (gegenüber 1,51 Mio. im vergleichbaren Vorjahresquartal) tief in den roten Zahlen..

SmarTire und TRW lösen Patentprobleme

SmarTire und Zulieferer TRW Automotive haben sich darauf verständigt, dass der Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen weiterhin TRW-Patente für seine Entwicklungen nutzen kann.

Pirelli auf dem Weg zum intelligenten Reifen

Pirelli ist auf dem Weg zur Entwicklung des so genannten „intelligenten Reifens“ unter anderem mit SmarTire (Canada) auf dem Feld der Reifendrucküberwachungssysteme TPMS (Tyre Pressure Monitoring System) eine Partnerschaft eingegangen und nennt das System „X-Pressure“. Doch die Aktivitäten von Pirelli auf dem Gebiet der intelligenten Reifen enden nicht bei TPMS: Der Konzern hat bereits ein Kooperationsprogramm mit verschiedenen führenden Forschungszentren begonnen. Hierbei geht es um die Anwendung von Technologien der Miniaturisierung von Komponenten (Pico radio, Mikrosensoren usw.

) auch unter Verwendung von MEMS-Techniken. Pirelli pflegt insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Berkeley Sensor and Actuator Center und dem DOP Center for Embedded Systems der California University of Berkeley..

SmarTire jetzt auch in Korea

Der Hersteller des gleichnamigen Luftdruck-Kontrollsystems SmarTire Systems (Richmond, British Columbia/Canada) hat mit dem Zulieferer von Elektronikteilen Hyundai Autonet Company (Kyoungki, ein Unternehmen der Hyundai-Gruppe) ein Abkommen zur gemeinsamen Weiterentwicklung, Herstellung und dem Vertrieb des Produktes in Korea unterzeichnet. Der Vertrag betrifft sowohl die Erstausrüstung wie das Ersatzgeschäft. Kunden des SmarTire-Partners sind die Autohersteller Hyundai, Kia, Ssangyong und andere internationale Autohersteller, der Jahresumsatz des koreanischen Zulieferers wird mit 520 Mio.

US-Dollar – bei 1.200 Mitarbeitern – beziffert..

Visteon und SmarTire mit „strategischer Partnerschaft“

Der kanadische Anbieter von Luftdruckwarnsystemen SmarTire (Umsatz im letzten Geschäftsjahr gerade mal etwas über 1 Mio. Euro) und der drittgrößte Automobilzulieferer weltweit Visteon Corporation (Umsatz 2001: 20,5 Mrd. Euro) vertiefen ihre im Frühjahr 2002 bereits bekannt gegebene Kooperation, wie jetzt bekannt gegeben wurde.

SmarTire hebt vor allem hervor, jetzt mit einem OE-Zulieferer der höchsten Ebene („Tier 1“) zusammenzuarbeiten, nachdem man bereits vor einigen Wochen mit Pirelli ein Abkommen unterzeichnet hatte. SmarTire verspricht sich durch diese Kooperation einen stärkeren Zugang zur Erstausrüstung und zu den Märkten weltweit. Visteon hat die Rechte erworben, bestimmte SmarTire-Produkte zu produzieren.

SmarTire-Aktien bald an der Londoner Börse?

Die Aktien der SmarTire Systems Inc. (Richmond/British Columbia, Canada), einer der bedeutendsten Hersteller von Luftdruckwarnsystemen, werden an der Nasdaq (New York) gehandelt. Das Unternehmen zieht aber in Erwägung, an die Londoner Börse zu wechseln.

Nach Ansicht von CEO Robert Rudman verstehen US-Investoren die Bedeutung des SmarTire-Geschäftes nur unzureichend. SmarTire ist nach Rudmans Ansicht unterbewertet, der Kurs ist auf 0,60 US-Dollar gefallen..

Reifendruckkontrollsystem „X-Pressure“ von Pirelli

Vor kurzem erst hatten der Reifenhersteller Pirelli und SmarTire, Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen, eine Kooperationsvereinbarung getroffen – auf der Essen-Motor-Show zeigten die Italiener unter dem Namen „X-Pressure“ nun schon ein System zur Nachrüstung, das über den Reifenhandel vertrieben werden soll. Noch bis zum Ende der Messe können sich interessierte Besucher live am Stand von Pirelli die Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten des Systems demonstrieren lassen. Wer spektakulär Neues erwartet, wird allerdings enttäuscht: „X-Pressure“ gleicht dem SmarTire-System wie ein Ei dem anderen, lediglich die Grenzen für die Warnstufen wurden bislang leicht modifiziert.