business

Beiträge

Fünferpack schwarzer Lorinser-Räder

,
Lorinser 02

Der Sportservice Lorinser präsentiert einen Teil seiner Leichtmetallräderkollektion nun auch in einem dunklen Look: Gleich fünf Räder hat der Tuner in der Farbvariante Schwarz Smart- bzw. Mercedes-Fahrern anzubieten. Neben dem “Speedy” getauften Smart-Rad, das in Größen von 6,5×17 bis 8,5×17 Zoll angeboten wird, gehört dazu ebenso das Leichtmetallrad “Typ MS” im selben Design, das mit anderen Maßen, Bohrungen und Lochkreisen für Mercedes-Modelle (Größen: 7×17 bis 8,5×18 Zoll) geliefert wird.

Zu den weiteren Radkreationen in Schwarz zählen die Varianten “RS 8” (8,5×19 bis 10×21 Zoll), das mehrteilige “RSK-6”-Rad (8,5×18 bis 10×19 Zoll) sowie das Design “RS 9” mit Dreifachstreben und Bicolor-Look in Dimensionen zwischen 8,0×18 und 10×22 Zoll. Jedes dieser Räder setze entsprechend seinem Charakter ganz unterschiedliche Nuancen und Akzente, sodass die Optik von Kleinwagen, Limousine, Kombi, Sport- oder Geländewagen dementsprechend modifiziert werden kann, heißt es.

.

“edition limited three” des Smart auf sportlichen 6-Speichen-Rädern

limited three

Auf dem 79. Internationalen Automobil-Salon in Genf feiert eine Sonderedition des smart fortwo Weltpremiere. Das Modell “edition limited three” steht auf 15-Zoll-Leichtmetallräder in sportlichem Sechsspeichen-Design, die mit Reifen der Größen 175/55 R15 vorn und 195/50 R15 hinten bestückt sind.

Smart-Tuningrad „Speedy“ jetzt auch in Schwarzmatt

,
Lorinser 01

Lorinser bietet sein für den Smart gedachtes Tuningrad “Speedy” neuerdings auch in der Farbvariante Schwarzmatt mit poliertem Horn an. Damit umfasst ist das “Speedy”-Leichmetallrad, das auf dem von dem Tuner veredelten Smart in den Größen 7×17 (Vorderachse) und 8,5×17 Zoll (Hinterachse) verbaut und mit Reifen der Dimension 205/40 R17 bzw. 225/35 R17 kombiniert wird, in nunmehr insgesamt drei Versionen: Zu der neuen Farbausführung kommen noch die Oberflächendesigns Chrom und Silber.

VDA optimistisch, was Absatz deutscher Fahrzeuge im US-Markt betrifft

Wissmann

“Auch wenn die aktuelle Krise einschneidender und schmerzhafter ist als alles, was wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben, so gilt doch für die deutschen Hersteller gerade jetzt und hier in den USA: Yes, we can! Die deutschen Hersteller haben in den letzten vier Jahren ihren Marktanteil kontinuierlich gesteigert – und sie werden das mit ihrer innovativen Produktpalette auch im Jahr 2009 tun. Trotz der Krise bleiben die USA einer der wichtigsten Automobilmärkte weltweit, auf den rund ein Viertel der weltweiten Automobilnachfrage entfällt”, gibt sich Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie e.V.

(VDA), optimistisch bezüglich der Absatzchancen deutscher Fahrzeugmarken auf dem US-Markt. Zwar sei nach dem dramatischen Absatzeinbruch des dortigen Light-Vehicles-Marktes im abgelaufenen Jahr – der Verband spricht von einem 18-prozentigen Rückgang der Fahrzeugverkäufe auf 13,2 Millionen Einheiten – 2009 “die Durststrecke noch nicht zu Ende”. Aber auch wenn davon auszugehen sei, dass die Verunsicherung der Verbraucher in Nordamerika aufgrund der Auswirkungen der Immobilien- und Finanzkrise sowie der Zurückhaltung der Banken bei der Vergabe von Konsumentenkrediten zumindest im ersten Halbjahr 2009 zu einer weiter sinkenden Nachfrage bzw.

einer steigenden Zurückhaltung beim Neuwagenkauf führen werde, könnten – so Wissmann – “erste positive Tendenzen im vierten Quartal 2009 sichtbar werden”, sofern die Maßnahmen, welche die US-Regierung angekündigt oder bereits beschlossen hat, greifen. Gleichwohl geht man beim VDA für das Gesamtjahr von einem weiteren Rückgang des Absatzes elf bis zwölf Millionen Light Vehicles aus. “Langfristig – daran gibt keinen Zweifel – wird der US-Markt wieder auf einen Wachstumspfad einschwenken”, ist der VDA-Präsident jedoch überzeugt.

Aushängeschild der Initiative „Tune it! Safe!“ diesmal ein Scirocco

, ,
Scirocco 1

Mit einem neuen Fahrzeug, neuem Messestand, neuem Magazin und “noch mehr Power” will sich die von Reifenhersteller Hankook unterstützte Initiative “Tune it! Safe!” des Bundesverkehrsministeriums und des Verbandes der deutschen Automobiltuner (VDAT) auf der Essen Motor Show 2008 präsentieren. Nachdem zuletzt ein als Polizeiauto aufgemachter getunter Smart als Aushängeschild der Initiative fungierte, die sich der Aufklärungsarbeit in Sachen sicheres Tuning verschrieben hat, ist bezüglich des neuen Symbolfahrzeuges für das Jahr 2009 die Wahl auf den aktuellen Scirocco aus dem Hause Volkswagen gefallen. Bereift ist der natürlich mit Reifen des Aktionspartners Hankook: Montiert sind Breitreifen des Typs “Ventus S1 evo” in der Größe 245/30 ZR20.

Selbstverständlich ist der getunte Polizei-VW freilich noch mit zahlreichen weiteren Zubehörteilen von VDAT-Mitgliedsfirmen oder anderen Partnern der Initiative ausgestattet. So stammen beispielsweise die runden LED-Tagfahrleuchten des Scirocco, die sich durch eine niedrige Leistungsaufnahme von lediglich fünf Watt pro Leuchte und eine Betriebsdauer von etwa 10.000 Stunden auszeichnen sollen, von der Hella KGaA Hueck & Co.

, welche die VDAT-Aktion “Tune it! Safe!” eigenen Worten zufolge nunmehr bereits im vierten Jahr unterstützt. “Keiner soll durch Produkte minderwertiger Qualität getäuscht oder letztendlich gefährdet werden. Sicheres Tuning mit innovativen Produkten ist entscheidend”, erläutert Theo Theuner, Leiter der Produktlinie Zubehör bei Hella, das Engagement des Unternehmens.

Denn innovative Tagfahrleuchten, wie sie nach einem Beschluss der EU-Kommission ab 2011 für neu in den Verkehr kommende Fahrzeugmodelle verbindlich vorgeschrieben seien, sorgen seiner Meinung nach für mehr Sicherheit und eignen sich zugleich optimal als Tuningmaßnahme. Der Basis-Scirocco wurde übrigens von Volkswagen selbst zur Verfügung gestellt.

.

Chromoptik für Smart-Räder

sm6

Wer sich für seinen Kleinwagen Smart einen in jeder Hinsicht glanzvollen und betont dynamischen Auftritt wünscht, ist mit den 6-Speichen-Leichtmetallrädern und der dazugehörigen Bereifung 175/55 R15 vorn und 195/50 R15 hinten direkt vom Autohersteller bestens bedient. Das unverwechselbare Smart-Design erhält durch die Chromoptik zusätzliche Exklusivität.

.

Carlssons Smart Fortwo mit 16 und 17 Zoll

44353 136651

Der Mercedes-Benz-Veredler Carlsson (Merzig) erweitert sein Programm für Zubehör um die Marke Smart. Zum Exterieurprogramm für den City-Flitzer gehört das Rad 1/11 Evo BE, das nicht nur besonders edel aussieht, sondern auch noch besonders leicht ist, was der Fahrer aufgrund der geringeren ungefederten Massen in Form eines agileren Fahrverhaltens spürt. Ausgestattet mit brillant-lackierter Oberfläche, bietet der Veredler 1/11 Evo BE für den Smart Fortwo in den Größen 7×16“ (Vorderachse) und 7,5×17“ (Hinterachse) an.

Limitiertes smart-Sondermodell erscheint im Oktober

44175 135891

Zum zehnjährigen Jubiläum des fortwo stellt smart ein Sondermodell für die deutschen Kunden auf die Räder. Die smart fortwo edition 10 wird in einer limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren gefertigt, basiert auf der Ausstattungslinie passion und bietet unter anderem 15 Zoll große 9-Speichen-Leichtmetallräder.

.

Neue Sechsspeichen-Leichtmetallräder für aktualisierten smart

Ab Oktober sind die smart-fortwo-Modelle mit 45-kW/61-PS- und 52-kW/71-PS-Benzinmotoren serienmäßig mit einer komfortablen Start-Stopp-Automatik ausgerüstet. Auf Wunsch erhältlich sind neue Sechsspeichen-Leichtmetallräder mit sportlichem Look in Titansilber in den Größen 175/55 R15 vorn und 195/50 R15 hinten. Als Zubehör sind die neuen Leichtmetallräder auch in Chrom-Optik zu haben.

Verbraucher können sich bei Quick „gelb sparen“

Nachdem Quick Reifendiscount – eines der Handelskonzepte der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) – eine Aktion namens „Gelb spart“ gestartet hat, die auf der Titelseite des Quick-Frühjahrshandzettels erstmals beworben wurde, sollen jetzt weitere Promotioneinsätze mit entsprechend beklebten Fahrzeugen folgen: Zu diesem Zweck sind auf Deutschlands Straßen gelb-schwarze Smarts mit der Aufschrift „www.gelbspart.de“ unterwegs, um die Verbraucher neugierig auf das zu machen, was dahinter steht.

Um die Aktion voranzutreiben, werden in den Innenstädten unter anderem auch Schlüsselbänder mit Warengutscheinen verteilt und die Internetseite www.gelbspart.de vorgestellt.

Weitere „Gelb-spart“-Aktionen sind geplant bzw. zum Teil schon im Einsatz. Unter Begrifflichkeiten, wie „Urlaubsgelb“, „Gelbwäscher“, „Gelbtransporter“ und „Weihnachtsgelb“ finden die Besucher jeden Monat eine neue Sparaktion auf www.

gelbspart.de. „Der Quick Reifendiscount setzt auf professionelle Einfachheit, kauft in großen Stückmengen direkt beim Hersteller ein und gibt die damit verbundenen Preisvorteile an den Verbraucher weiter.