Gemeinsam mit Autozulieferer BASF will smart beweisen, wer beim Einsatz zukunftsweisender Technologien auch über den Antrieb hinaus die Nase vorn hat. Das auf der IAA präsentierte gemeinsame Konzeptfahrzeug “smart forvision” vereint futuristisches Design mit Technologien rund um die Themen Energieeffizienz, Leichtbau und Temperaturmanagement. “Neue Maßstäbe in Sachen Leichtbau definiert smart auch durch den Einsatz der ersten Vollkunststofffelge”, sagt smart-Chefin Dr.
Profi-Tyre hat mit seinem mattschwarzen Räderdesign “Nixxon Bali” voll ins Schwarze getroffen, so das Unternehmen aus Rheinstetten. Das “stylische Winterrad”, das speziell “für den kleinen Cityflitzer Smart Fortwo” gemacht ist, erweise sich weiterhin als Verkaufsschlager. Nun setzt die Desingabteilung des Karlsruher Felgenspezialists noch einen drauf und gestaltet die Felge in der Farbvariante “Anthrazit, matt lackiert”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nixxon_Bali_Anthrazit_Matt_tb.jpg225250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-17 13:17:002013-07-08 11:07:14Profi-Tyres Smartfelge jetzt auch in Anthrazit
Leichtmetallräder GmbH (Weiden) präsentiert mit seiner 0216 einen exklusiven Einteiler der Marke Robdell für den Smart. Die drei Doppelspeichen dieser Leichtmetallfelge verbinden tiefe und hohe Ebenen zu einem kompakten und eleganten Gesamtbild. Rechtzeitig zur Wintersaison ist das neue Smart-Rad in den Größen 5×15 und 6×15 Zoll ab sofort auf Lager – eintragungsfrei und mit ABE zulässig für den aktuellen ForTwo.
Mit dem neuen smart fortwo pearlgrey setzt smart seine Reihe außergewöhnlicher Sondermodelle fort. Die exklusive Lackierung in “Graphit Metallic” in Kombination mit der silbernen tridion-Sicherheitszelle sowie silbernen Leichtmetallrädern im 3-Doppelspeichen-Design sorgt für ein klassisch-elegantes Erscheinungsbild. Zum Einsatz kommen Reifen im Format 175/55 R15 (vorn) beziehungsweise 195/50 R15 (hinten).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/smartgrey.jpg22783706Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-26 16:29:002013-07-08 11:00:39Räder für den smart fortwo pearlgrey im 3-Doppelspeichen-Design
Laut der Yokohama Rubber Co. Ltd. kommt der als High-Performance-Sportreifen charakterisierte “S.
drive AS01” als Erstausrüstung beim aktuellen Smart Fortwo zum Einsatz. Montiert am Fahrzeug wird er demnach in der Dimension 175/50 R16 77T an der Vorder- sowie in 215/40 R16 82T an der Hinterachse. Für den japanischen Reifenhersteller ist dies eigenen Worten zufolge bereits die dritte Smart-Erstausrüstungsfreigabe, nachdem Yokohama-Reifen auch schon beim 2002 vorgestellten Fortwo Coupe von Brabus sowie beim ab 2007 von demselben Tuner angebotenen Fortwo Verwendung fanden.
Unternehmensangaben zufolge wurde die auf dem gewöhnlichen “S.drive” basierende Reifenvariante mit dem Namenszusatz “AS01” exklusiv für den Smart Fortwo entwickelt. Das Modell, das daher die Markierung “MO” (steht für Mercedes Original) auf der Seitenwand trägt, soll mit herausragenden Fahreigenschaften aufwarten können, wobei in diesem Zusammenhang insbesondere sein Grip auf nassen Fahrbahnen besonders hervorgehoben wird.
Darüber hinaus werden dem “S.drive AS01” außerdem noch umweltschonende Eigenschaften attestiert: Der Reifen könne mit einem geringeren Abrieb – also mit einer höheren Laufleistung – sowie einem reduzierten Rollwiderstand aufwarten, so Yokohama. cm.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), der von seiner Zentrale in Berlin aus Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, Smart, Maybach und Fuso in Deutschland über ein Netz von rund 1.200 Mercedes-Benz-, 310 Smart- sowie 140 Fuso-Vertriebs- und Servicestützpunkte steuert, schickt seinen mobilen Service auf eine Reise durch ganz Deutschland: Die sogenannten “MobilServiceChecks” sollen über einen Zeitraum von sieben Monaten an bundesweit insgesamt 100 Standorten Station machen und kostenlose Checks an Mercedes-Benz-Fahrzeugen durchführen. Bei der Fahrzeugdurchsicht werden unter anderem Reifendruck, Profiltiefe, Wasser- und Ölstand geprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Zudem wird die Beleuchtung überprüft sowie die Karosserie und die Räder nach eventuellen Schäden abgesucht. Mithilfe einer mobilen Hebebühne werden darüber hinaus auch Kraftstoffleitung, Tank, Motor, Getriebe und Servolenkung von unten inspiziert. Außerdem werden noch die wichtigsten Fahrzeugteile wie Stoßdämpfer, Auspuff und Bremsen unter die Lupe genommen.
Vorhandene Mängel werden in einem Prüfprotokoll festgehalten, das dem Kunden am Ende ausgehändigt wird. Während Hand an die Fahrzeuge gelegt wird, können die Kunden bei einem Getränk entspannen. Als besondere Geste erhält jeder Fahrer, der den Check durchführen lässt, direkt vor Ort einen Liter original Mercedes-Benz-Motorenöl.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mercedes-Benz_MobileServiceChecks.jpg601400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 12:41:002013-07-08 10:19:53“MobilServiceChecks” von Mercedes-Benz auf Deutschlandtour
Der Tuner Carlsson will den Handel mit einem speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen B2B-Shop unterstützen, der unter der Adresse www.carlssonb2b.de im Internet zu finden ist.
Maßstab für die Entwicklung dieser Plattform seien die Anforderungen und Wünsche der Händler vor Ort gewesen, heißt es vonseiten des Unternehmens. “So lassen sich Kunden individueller verwalten, Produkte einfach und leicht zuordnen, und es werden zum Beispiel bei Radsätzen auch die dazugehörigen Montagesätze angezeigt”, erklärt Sven Moseler, Chefentwickler des B2B-Shops von Carlsson. Das verfügbare Sortiment soll mehr als 11.
000 Anwendungen für alle aktuellen Mercedes-Benz-Modelle und den Smart umfassen, wobei der Webshop den jeweiligen Lieferumfang, die Nettopreise und die Verfügbarkeit jedes Produkts auflistet. Außerdem könne jeder Nutzer direkt im Shop ein Endkundenangebot mit Bruttoverkaufspreisen in der Carlsson-CI erstellen. “Wir setzen den Shop auch international ein.
Mit dem forspeed präsentiert smart auf dem Genfer Auto-Salon eine unkonventionelle Studie, die zeitgemäße urbane Mobilität mit dem smart-typischen Spaßfaktor verbindeen soll. Passend zum dynamischen Auftritt des smart forspeed kommen vorne Reifen der Dimension 205/35 R18 zum Einsatz. Auf der angetriebenen Hinterachse haben sie für vollen Grip das Format 235/30 R18.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/smartforspeed.jpg47246299Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-23 08:35:002013-07-05 16:01:50Mächtige 18 Zoll für kleine smart-Studie
Mit geschärftem Profil startet der smart pulse in den Frühling: Die dynamische Variante der smart-Baureihe wird dann noch sportlicher. Erhältlich ist der angeschärfte smart pulse bei den smart Händlern ab April 2011. Zu dieser Dynamik tragen die 3-Doppelspeichen-Leichtmetallräder bei, auf denen Breitreifen 175/55 R15 (vorn) und 195/50 R15 (hinten) montiert werden.
Urbanen Chic wollte smart offenkundig mit der neuen limitierten Sonderedition fortwo nightorange auf der Basis der Ausstattungsvarianten passion coupé und passion cabrio auf die Räder stellen. Auffälligste äußere Merkmale sind die exklusive Lackierung in Orange-Metallic kombiniert mit der schwarzen Tridion-Sicherheitszelle und schwarz lackierten 3-Doppelspeichen-Leichtmetallrädern, die mit Reifen der Größen 175/55 R15 vorn und 195/50 R15 hinten bestückt sind. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/smartorange.jpg409538Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-24 14:49:002013-07-05 15:47:51Sondermodell von smart auf 3-Doppelspeichen-Alus