„Die neuen smart fortwo und forfour übernehmen das bewährte Konzept, bieten aber von fast allem noch mehr – mehr Platz, mehr Farbe, mehr Ausstattung … und noch mehr Freude in der Stadt! Nur die Fahrzeuglänge bleibt mit 2,69 Metern so einmalig kurz wie bisher“, sagt smart-Chefin Annette Winkler. Weil das Fahrverhalten der neuen smart sanft […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/smart.jpg5811133Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-22 08:27:242014-07-22 08:27:24Auch beim neuen smart fortwo & forfour bleibt das Räderkonzept
Eigenen Worten zufolge arbeitet die Car-Garantie Versicherungs-AG (CG) bereits seit 2005 im Pkw- und Transporterbereich mit der Daimler AG zusammen und ist sie offizieller Garantiepartner von Mercedes-Benz und Smart in Deutschland. Zum 1. Juli haben beide Seiten das Ganze nun auch auf den Bereich Reifengarantie ausgedehnt und im Zuge dessen das bisherige Angebot des Fahrzeugherstellers diesbezüglich optimiert, wie es weiter heißt: Mercedes-Benz- und Smart-Servicepartner sollen davon in Form eines einfacheren Abwicklungsprozesses und eines schnelleren Schadenservices für ihre Kunden profitieren. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Car-Garantie-Reifengarantie-für-Mercedes-und-Smart.jpg348400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-07-17 13:16:212014-07-17 13:19:31Reifengarantie für Mercedes und Smart auf neuem Fundament
Das neue Sondermodell smart fortwo edition citybeam will unter anderem mit seinen Leichtmetallrädern ein sportliches Zeichen setzen. Das als Coupé und Cabrio erhältliche Modell kommt im April 2014 zu den Händlern und zeichnet sich beim Exterieur durch 3‑Doppelspeichen-Leichtmetallräder mit Reifen der Größe 175/55 R15T vorn und 195/50 R15T hinten aus. dv
Während die Hoffnungen für das deutsche Neuwagengeschäft in diesem Jahr vor allem auf Privatkäufern ruhen, ist der Pkw-Markt 2013 – bei insgesamt freilich trotzdem rückläufigen Neuzulassungen – noch gestützt worden von den sogenannten Eigenzulassungen von Fahrzeughändlern und -herstellern. Das lässt sich einer Auswertung der Zeitschrift Kfz-Betrieb auf Basis von Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) entnehmen. Demnach […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-01-16 13:19:182014-01-16 13:19:18Steigender Anteil an Händler-/Herstellerzulassungen im deutschen Pkw-Markt
Die Carlsson Autotechnik (Gut Wiesenhof/Merzig) lässt Daimler-Fahrzeuge aller Art noch exklusiver wirken. Egal ob Cityflitzer oder Luxus-SUV: Der Veredler hat für jedes Modell des Daimler-Konzerns eine passende Lösung. Neue Carlsson-Felgen für smart 451, GL und ML setzen diese Philosophie erneut in die Praxis um.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/15REVODE.jpg358400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-21 08:13:002013-07-11 11:57:20Räder von Carlsson werten smart, Mercedes GL und ML auf
Die Automarke smart bringt Farbe ins Spiel: Das neue Sondermodell “fortwo edition cityflame” setzt mit seinen Bodypanels in “flame yellow” ein Ausrufezeichen, tridion-Sicherheitszelle und Leichtmetallräder sind hingegen schwarz lackiert. Die 3-Doppelspeichen-Leichtmetallräder sind vorne bereift mit 175/55 R15 und hinten mit 195/50 R15. Das als Coupé und Cabrio erhältliche und auf 2.
Wenn morgen die diesjährige “Dakar” startet, dann wird ein Auto gewiss nicht in den Favoritenkreis aufgenommen, aber im Teilnehmerfeld Aufmerksamkeit erregen, weil es unter all den Monstertrucks wie ein Wüstenfloh wirkt: Erstmalig soll ein Smart fortwo auf die rund 8.000 Kilometer lange Tortur geschickt werden, mit Jose Luis Alvares am Steuer. Die Karosserie des zumindest auf den ersten Blick für diese Anforderung ungeeignet wie kaum ein anderes Auto wirkende Gefährt ist allerdings auf ein Quad XP 900 Polaris aufgesetzt, und als Bereifung dienen ATV-Reifen vom Typ “Bighorn” der Marke Maxxis.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/smartdakar.jpg314400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-04 10:37:002013-07-08 14:32:35Smart auf Maxxis bei der „Dakar“
Zwischen dem Modedesigner Jeremy Scott und dem smart fortwo electric drive hat es gefunkt. Das Ergebnis dieser elektrisierenden Begegnung ist ein smart fortwo als Elektroauto. Das Showcar smart forjeremy hat Flügel, breitere Hinterreifen und entsprechende Radlaufverbreiterungen an den Kotflügeln sowie Felgen, die wie Flugzeugpropeller gestaltet sind.
Mit dem Konzeptfahrzeug smart forstars will die urbane Weltmarke das Lebensgefühl einer Zielgruppe treffen, die in den Metropolen der Welt zu Hause ist. Der elektrisch angetriebene smart forstars ist ein SUC (Sports Utility Coupé) mit Platz für zwei und viel Stauraum. Er rollt auf Michelin-Sportreifen der Dimension 245/35 ZR21.
Zum bereits 17. Mal hat das Fachblatt Kfz-Betrieb im Rahmen der Automechanika seine “Service Awards” an Betriebe des Kfz-Gewerbes vergeben, die sich in Sachen Pkw- und Nfz-Service in besonderem Maße hervorgetan haben. In der ersten Kategorie landete dabei das Mercedes-Autohaus BrinkmannBleimann aus Güstrow auf dem ersten Platz, in der zweiten mit dem Autohaus Schmolck in Emmendingen ein weiterer Mercedes-Partner.
“Das Ergebnis ist eine Spitzenleistung”, freut sich daher Tilo Bigalke, Leiter Kundendienst bei Mercedes-Benz. Die Ergebnisse decken sich seinen Worten zufolge mit internen Tests des Herstellers. “Die Gewinnerbetriebe gehören zu den absoluten Top-Performern.
Die Dynamik, die in diesen Unternehmen herrscht, ist beeindruckend. Wir erfahren von ihnen die neuen Trends und lernen von diesen Betrieben”, so Bigalke. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr demnach rund 300 Betriebe am “Service Award”.
Eine Jury bestehend aus Vertretern der Kfz-Betrieb-Redaktion und der Sponsoren – unter anderem wird der Wettbewerb seit 2004 von Pirelli Deutschland unterstützt – hatte nach einer Vorauswahl 16 Kfz-Betriebe in ganz Deutschland besucht und basierend darauf dann ihre Entscheidung getroffen. In der Kategorie Pkw errang das Autohaus Bernds in Oberhausen (Renault, Dacia, Opel, Chevrolet, Ford) den zweiten Platz, den dritten teilen sich die beiden Autohäuser Kunzmann in Aschaffenburg (Mercedes, Smart, VW) und Nühlen (Mercedes) in Moers. Mit dem Autodienst Hoppegarten in Berlin-Hoppegarten belegte zudem in der in der Kategorie Nfz ein weiterer Mercedes-Betrieb den zweiten Platz, wohingegen sich hier mit der Nutzfahrzeuge Kling GmbH in Senden und der BTS GmbH in Dortmund zwei DAF-Betriebe den dritten Platz teilen.