Am 26.4. kommt es auf dem Gelände der Smart-Brabus GmbH in Bottrop zur Übergabe von mehr als 60 Smarts an ausgewählte Yokohama-Vertraghändler, welche die Autos dann für einen Zeitraum von drei Jahren als Service- und Promotionfahrzeuge nutzen können.
Mit diesem Projekt will sich der Reifenhersteller bei seinen Händlern für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und zugleich einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Serviceleistung und des Bekanntheitsgrades des Unternehmens leisten. Zusammengearbeitet wird bei diesem Projekt mit der ALD AutoLeasing GmbH, dem Smart-Center Düsseldorf sowie mit dem Tuner Brabus, der auch für eine entsprechende Veredelung der Fahrzeuge verantwortlich zeichnet und mit dem Yokohama nach eigenen Aussagen seit Jahren eine enge Technologiepartnerschaft pflegt. „Alles in allem dokumentiert dieses Projekt nicht nur eine gute Marketingidee sowie den Willen der Yokohama Reifen GmbH, das Engagement ihrer Händler tatkräftig zu unterstützen, sondern es dokumentiert zudem, wie vertrauensvoll und erfolgreich solche Projekte zwischen verschiedenen Partnern realisiert werden können“, so der Reifenhersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22997_2859.jpg2936Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-04-24 00:00:002023-05-16 12:40:37Smart-Service- und Promotionfahrzeuge für Yokohama-Händler
Käufer des neuen smart roadster erhalten diesen kleinen Sportwagen, der ab 11. April bei den Händlern zu besichtigen ist, beinahe ausschließlich auf Bridgestone-Reifen. In der Optionsgröße 205/45R16, die nach Auskunft von Bridgestone bisher stärker nachgefragt wurde als die Standardbereifung, werde der smart roadster wie auch das smart roadster-Coupé exklusiv mit dem Spezialreifen B 340 des japanischen Reifenherstellers ausgerüstet.
In der Standardgröße 185/55R15 kämen immerhin 95 Prozent des Roadster in Bridgestone-Reifen auf die Straße. Auch das smart City Coupé ist seit Anfang des Jahres mit einer exklusiven Breitreifenkombination von Bridgestone erhältlich. Die Dimensionen: 175/55R15 auf der Vorderachse und 195/50R15 auf der Hinterachse.
Bei allen drei Modellen sind die entsprechenden Bridgestone-Reifen auch im Ersatzgeschäft erhältlich. Der B 340 sei speziell für den smart und dessen besondere Fahreigenschaften konstruiert worden..
Ab diesem Freitag, dem 11. April, werden smart roadster und smart roadster-coupé in den smart-Centern zu besichtigen sein. Bereits ab Juni wird es für die beiden neuen Modelle Zubehör von Brabus geben.
Smart Roadster und Smart Roadster Coupé rollen im April in den Markt. Die Aluräder im 12- und 6-Speichen-Design der neuesten Modelle aus dem Hause DaimlerChrysler steuert ATS bei..
„Reifen sind mehr als rund und schwarz“ – das ist die Kernaussage der jüngsten Werbeoffensive von Reifenhersteller Yokohama. Der japanische Produzent setzt bei einem neuen TV-Spot und einer neu gestalteten Anzeigenkampagne vor allem auf einen hohen Aufmerksamkeitsgrad beim Endverbraucher. „The sound of silence“ ist der Titel des auf der Nordseite der spanischen Insel Mallorca gedrehten 30-Sekunden-Spots für Yokohamas „Flüsterreifen“ AVS dB decibel.
Alles in allem 35 Personen arbeiteten am Set, um den Yokohama-Reifen dabei richtig in Szene zu setzen. Aber auch in der überarbeiteten Anzeigenkampagne setzt der japanische Hersteller auf neue Wege. Die einzelnen Anzeigen besitzen eine deutliche, unmissverständliche Aussage: Yokohama-Reifen sind Hochleistungsreifen im Premiumsegment und dies für alle Kraftfahrzeuge und Einsatzbereiche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-26 00:00:002023-05-16 12:34:12Yokohama-Werbeoffensive mit TV-Spot und Anzeigenkampagne
Der für 2004 erwartete 4-Sitzer von smart soll den Namen „forfour“ tragen und ab 2005 auch im brasilianischen DaimlerChrysler-Werk Juiz de Fora gebaut werden. Damit soll der smart ab 2005 auch den US-Kunden schmackhaft gemacht werden..
Mit der Modellpflege für das Jahr 2003 stellt die smart gmbh die „2nd generation“ von smart city-coupé und cabrio vor. Neu sind in den Ausstattungslinien pulse und passion auch die Leichtmetallfelgen „strikeline“, die auf Breitreifen der Dimensionen 175/55 R 15 (vorne) bzw. 195/50 R 15 (hinten) stehen.
Reifenhersteller Yokohama hat mit dem Mercedes-Benz-Veredler Brabus eine neue Partnerschaft geschlossen. Das erste Modell der Smart-Brabus GmbH – ein Zusammenschluss von Brabus und der DaimlerChrysler-Tochter Micro Compact Car Smart GmbH (MCC) – wird deshalb exklusiv mit Yokohama-Reifen ausgerüstet. Auf der Vorderachse kommt der A539 in der Dimension 175/50 R16 78V zum Einsatz, hinten wird der A520 in der Größe 225/35 R17 82W montiert.
Nach Aussagen von Yokohama wurden dazu einige Modifikationen an den Reifen vorgenommen, sodass sich die neu designten Pneus nun durch eine gesteigerte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sowie einen verbesserten Grip auf trockenen wie nassen Fahrbahnen auszeichnen sollen. Nach dem Brabus MV12 und der G-Klasse dieses Tuners ist das Smart-Modell „first edition“ damit der dritte Wagen, auf dem Yokohama-Reifen als Erstausrüstung verbaut werden..
Das im Frühjahr ins Leben gerufene Mobilitätskonzept von Bridgestone/Firestone, bei dem teilnehmende Händler einen Smart mit Firmenaufdruck vor die Tür gestellt bekommen, den Mitarbeiter und Kunden nutzen dürfen, kommt beim Reifenfachhandel offenbar gut an. Das Mobilitätskonzept ist nach Aussagen des Reifenherstellers so erfolgreich, dass „der kleine Schwarze“ in der Wintersaison 2002/2003 weitere Auftritte haben wird. Bei Abnahme bestimmter Mengen und Spezifikationen von Bridgestone-Winterreifen erhalten Händler einen Smart der Version „smart and pure“ mit ihrem Firmenaufdruck und dem Bridgestone/Firestone-Logo.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-07-09 00:00:002023-05-16 12:21:46Smart-Mobilitätskonzept geht in die nächste Runde
Bridgestone/Firestone Deutschland hat ein weiteres Konzept erarbeitet, das Reifenhändler bei ihren Investitionen unterstützen soll. Denn von Juli bis Oktober greift der Reifenhersteller Händlern bei der Ausrüstung mit modernen Maschinen unter die Arme. Während der Aktion können Händler über den Reifenhersteller zu – wie es heißt – „besonders günstigen Konditionen“ Maschinen leasen, die bei Abnahme bestimmter Reifenmengen nach 42 Monaten in ihren Besitz übergehen.
Bridgestone/Firestone bietet innerhalb des Projekts mit Corghi Deutschland verschiedene Maschinen einzeln oder in Kombination an. In den unterschiedlichen Paketen enthalten sind Reifenmontagemaschinen, Auswuchtmaschinen sowie Hebebühnen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21197_2388.jpg187150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-07-09 00:00:002023-05-16 12:21:46Bridgestone/Firestone unterstützt Handel bei der Werkstattausrüstung