Der ursprünglich für die Nachfolge von Jürgen Hubbert als Vorstand für die Mercedes Car Group vorgesehene Wolfgang Bernhard (bislang bei Chrysler) hatte sich gegen DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp und dessen Asienstrategie gestellt und es wird damit gerechnet, dass er bereits in Kürze den Konzern verlässt. Favorit für die Nachfolge Hubberts ist jetzt Andreas Renschler (45), bislang für die Marke Smart verantwortlich..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-05-07 00:00:002023-05-17 09:08:43Renschler statt Bernhard als Hubbert-Nachfolger
Zur Markteinführung des forfour im April bietet smart eine erste Edition des neuen Viersitzers gleich mit einem aggressiven Einstiegspreis: Der smart forfour blackbasic ist auf 3.000 Einheiten limitiert und mit Reifen der Dimensionen 175/65 R 14 T ausgestattet, die auf Stahlrädern der Abmessung 5,5×14“ montiert sind.
Zum Start des Modelljahres 2004 bietet smart für die Modellreihe smart fortwo coupé und smart fortwo cabrio in den Ausstattungslinien pulse und passion neue Serienumfänge und Sonderausstattungen inklusive neuer Alufelgendesigns an. Um den sportlichen Charakter des smart fortwo coupé pulse und cabrio pulse zusätzlich zu unterstreichen, erhalten sie das neu entwickelte, dynamische Leichtmetallrad "coreline" ab […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26077_4145.jpg171150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-01-28 00:00:002023-05-17 09:03:49smart fortwo mit neuen Alurädern
Das Center of Automotive Research (CAR) der Fachhochschule Gelsenkirchen veranstaltet am 29. Januar ihr mittlerweile viertes internationales Symposium unter der Leitung von Prof. Dr.
Ferdinand Dudenhöfer, diesmal unter dem Titel „Neue Märkte: Marken, Produkte und Regionen“. Als Referenten sind neben dem VW-Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Pischetsrieder Bosch-Geschäftsführer Dr.
Bernd Bohr, Andreas Renschler (Vorsitzender der Smart-Geschäftsführung), der Edscha-Vorstandsvorsitzende Horst Kuschetzki, Heiner Rutt (Geschäftsführer der Carlyle-Group) sowie Volker Barth (President Delphi Europe) vorgesehen. Erstmals in die im Essener Haus der Technik stattfinde Tagung integriert ist eine so genannte „Infothek“, die in drei parallelen Workshops Kurzvorträge zu den Themenschwerpunkten Handel, Elektronik und strategische Zuliefererausrichtung präsentiert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2004-01-09 00:00:002023-05-17 08:49:374. Internationales CAR-Symposium am 29. Januar in Essen
Die Edition „silverpulse“ von smart steht auf Breitreifen „B 340“ von Bridgestone in der Größe 175/55 R 15 auf der Vorderachse und 195/50 R 15 auf der Hinterachse sowie Alufelgen Monoblock V von Brabus. Wählbar sind die Modelle smart city-coupé und smart cabrio. Die Edition umfasst nur 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-12-02 00:00:002023-05-17 08:50:26Edition silverpulse von smart mit Bridgestone
Ab sofort bietet die Reuter Motorsport GmbH aus Giessen gelochte Bremsscheiben an, die sich – so das Unternehmen wörtlich –„für sämtliche Fahrzeugtypen, auch exotische Modelle wie zum Beispiel BMW M3/M5, Audi S6, Porsche Boxter und 911, Mercedes ML, Smart, A-Klasse, VW T4 und viele mehr“ eignen. Die geänderten Bremsscheiben sollen durch ihre Bohrungen bei großen Aluminiumfelgen nicht nur die Optik des Fahrzeugs aufwerten, sondern außerdem für ausreichend Kühlung selbst bei starker Bremsmanövern sorgen, um damit ein Überhitzen der Bremsanlage zu verhindern. Laut Reuter Motorsport können bei einer Umrüstung die originalen Bremssättel genauso beibehalten werden wie die Bremsbeläge – empfohlen wird jedoch ein Wechsel auf sportliche Bremsbeläge mit geänderten Reibwerten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25159_3622.jpg177150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-09 00:00:002023-05-17 08:44:48Gelochte Bremsscheiben mit ABE für über 800 Fahrzeugmodelle
Niki Lauda verleiht im Großraum Wien Kleinwagen der Marke Smart für eine Gebühr von einem Euro pro Tag unter der Voraussetzung, dass der Ausleiher mindestens 30 Kilometer täglich fährt. Die Buchung ist über Internet möglich und umfasst bereits eine Vollkaskoversicherung. Das teilt der Stern Online mit.
Die günstigen Preise erklären sich durch verkaufte Werbeflächen an den Autos. Der Fuhrpark umfasst bereits 50 Fahrzeuge..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-03 00:00:002023-05-17 08:45:50Niki Lauda ganz Smart- Autoverleih für einen Euro täglich
Seit diesem Frühjahr ist der neue Smart Roadster im Markt. Das Fünf-Speichen-Styling der „Brock B12“ bietet sportliche Optik und hohe Stabilität. Das Brock-Rad in den Größen (VA) 8,5×17 ET35 und (HA) 10×17 ET20 wurde in Kombination mit den Reifengrößen 205/40 17 (VA) und 245/35 17 (HA) verbaut.
Dank der exakten Abstimmung der Felge auf den Smart dürfte eine Montage kinderleicht sein.
Die hauseigene Farbausführung „Sterling-Silber“ (CS) gestaltet diesen Radtyp besonders elegant. Brock B12 ist besonders pflegeleicht und bremsstaubabweisend.
Die Firma Reifen-Herceg in Fellbach vertreibt eine spezielle Smart-Felge (siehe auch www.smartfelgen.de).
Die Räder haben vorne 6,5Jx16 H2 ET25 und hinten 7Jx16H2 ET7 und können mit 195/40 R16 W rundum mit ABE gefahren werden. Es sind keinerlei Umbaumaßnahmen erforderlich, auch nicht mit einer Tieferlegung. Erhältlich sind die Räder einzeln oder als Komplettrad auch bei den Smart-Centern.
Die langjährige Technologiepartnerschaft zwischen dem Reifenhersteller Yokohama und dem Tuner Brabus hat ein besonderes Projekt zu Tage gefördert: Bei über 60 ausgewählten Yokohama-Händlern in ganz Deutschland wird drei Jahre lang ein veredelter Brabus Smart als Service- und Promotionfahrzeug zur Verfügung stehen. Ende April fand die Übergabe an die Händler in der „Glashalle“ des Tuners in Bottrop statt. Die Schlüsselübergabe übernahmen dabei Kiyomi Ishikawa, Geschäftsführer Yokohama Deutschland, Rolf Kurz, Marketingleiter bei dem Reifenhersteller, sowie Yokohama-Vertriebsleiter Helmut Haak.
„Wir freuen uns, dass sich unsere Handelspartner so für die erfolgreiche konzeptionelle Vermarktung der Marke Yokohama einsetzen. Dieses Projekt legt den Grundstein für eine noch intensivere Zusammenarbeit aller Partner“, so Ishikawa.