Exklusiv für Großbritannien und limitiert auf lediglich 50 Fahrzeuge ist ab sofort die smart roadster-coupé racing edition erhältlich. Das exklusive Sondermodell wurde speziell für das Mutterland der Roadster entwickelt und soll die Faszination der V6 biturbo-Prototypen auch auf öffentlichen Straßen zeigen. Unter anderem hat die Sonderedition 17-Zoll-Leichtmetallräder mit den Bereifungen vorne 205/40 ZR 17 und hinten 225/35 ZR 17.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31005_6869.jpg82150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-08-03 00:00:002023-05-17 10:13:1050 smart roadster-coupé racing für Großbritannien
Das Mobilitätskonzept von Bridgestone war zwischen 2002 und 2004 ein „Renner“ im Reifenhandel. Über 100 Reifenfachhändler beteiligten sich in den vergangenen drei Jahren an der Initiative von Bridgestone und boten der Kundschaft bei Reparaturarbeiten ein Ersatzfahrzeug an, heißt es in einer Pressemitteilung. Jetzt geht das Konzept in die nächste Runde: Reifenfachhändler haben nun die Möglichkeit, zu bestimmten festgelegten Konditionen einen Smart ForFour über Bridgestone zu erhalten.
So können auch mehrköpfige Familien bei Reparatur oder Reifenwechsel weiterfahren – was die Attraktivität der Idee weiter steigert. Der erste im Rahmen des erweiterten Mobilitätskonzepts von Bridgestone ausgelieferte Smart ForFour ging an den Reifenfachhandelsbetrieb Reifen Berg in Lennestadt. Thomas Berg: „So kann ich mich nochmals positiv vom Wettbewerb abheben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-07-19 00:00:002023-05-17 10:08:10Mobilitätskonzept geht in nächste Runde
Die smart-Spezialisten von Sportservice Lorinser haben für das Modell fortwo ein umfassendes Zubehörprogramm entwickelt, das dem Zweisitzer deutlich mehr Sportlichkeit verleiht, unter anderem durch die beiden Leichtmetallfelgen „Speedy“ und „Fancy“. Die einteilige „Speedy“ mit ihren getwisteten Speichen und der Darkchrome-Lackierung wird in der Dimension 7×17 Zoll angeboten. Die ebenfalls darkchrome lackierte „Fancy“ ist in 5×15 Zoll vorne und 6,5×15 Zoll hinten erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30783_6782.jpg97150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-07-07 00:00:002023-05-17 10:08:26Lorinser-Felgen für den Smart
Smart ruft rund 58.000 Besitzer eines Smart Fortwo in Deutschland in die Werkstätten. Bei den Modellen aus den Baujahren 1998 bis 2000 müssen die Traggelenke an der Vorderachse überprüft werden, schreibt die Netzzeitung.
Ein entsprechendes Schreiben ging jetzt an die Kunden, deren Fahrzeuge möglicherweise betroffen sein könnten. Ebenso hat der zum DaimlerChrysler-Konzern gehörende Hersteller das Kraftfahrt-Bundesamt über den Sachverhalt informiert. Aufgrund von erhöhtem Verschleiß könne es gegebenenfalls zu einem Ausfall des Vorderachsgelenks kommen, wie es weiter heißt.
In der Werkstatt werden sowohl eine Sicht- als auch eine manuelle Prüfung des Bauteils vorgenommen. In Abhängigkeit der dabei erzielten Ergebnisse werden die Traggelenke gegebenenfalls ausgetauscht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30396_6572.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-06-02 00:00:002023-05-17 10:06:52Smart-Rückruf wegen Probleme mit Vorderachse
Zum ersten Mal seit zwölf Jahren ist die Sparte Mercedes von DaimlerChrysler tief in die roten Zahlen gerutscht und belastete das Konzernergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres mit 954 Millionen Euro. Vor allem für die Kleinwagenmarke Smart müssen ganze Tintenfässer mit roter Farbe bereitgestellt werden, die Marke ist ein Sanierungsfall. Weltweit hat der Konzern in den ersten drei Monaten zwar mit 1,1 Millionen Fahrzeugen den Absatz um einen Prozentpunkt erhöhen können, aber ausgerechnet die Mercedes Car Group, einst zuverlässige Cash Cow des Konzerns, büßte sieben Prozent ein und verkaufte nur noch 247.
Sportservice Lorinser (Winnenden) hat sich des agilen Zweisitzers smart Roadster angenommen und bietet eine 15- und eine 17-Zoll-Mischbereifung an: Das Design „Fancy“ misst auf der Vorderachse 6,5×15 und auf der Hinterachse 7×15 Zoll. Die Alternative „Speedy“ misst vorne 7×17 und hinten 8,5×17“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29608_6134.jpg75150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-24 00:00:002023-05-17 10:02:4015- und 17-Zoll-Räder von Lorinser für den smart Roadster
Auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf präsentiert smart zum ersten Mal den forfour Brabus, der ab 28. Februar bestellbar und von Mai dieses Jahres an erhältlich sein wird. Der neue Viersitzer von smart vermittelt Leistung und Luxus pur ganz nach dem Motto „spice up your life“, „Bring mehr Leben in Dein Leben“.
221 km/h Höchstgeschwindigkeit, eine Beschleunigung in 6,9 Sekunden von null auf Tempo 100 und ein nochmals gesteigerter Fahrspaß zeichnen das Premium-Kleinstauto für Kenner und Liebhaber aus. Neben den 17-Zoll-Leichtmetallrädern und dem tiefer gelegten Fahrwerk erhält der Kleine ferner einen größeren Frontspoiler, einen verchromten Doppel-Auspuff, ein Heckdiffusor sowie formschöne Seitenschweller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29186_5900.jpg112150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-02-14 00:00:002023-05-17 09:56:59smart forfour von Brabus fährt über 220 km/h
Noch vor der Markteinführung des smart forfour Brabus im Frühjahr 2005 präsentiert der Kleinwagenhersteller auf dem Automobilsalon in Paris ein auf 500 Einheiten limitiertes Modell mit Namen smart forfour edition sportstyle. Der sportliche Viersitzer ist ab sofort bestellbar und wird von September an in den smart-Centern erhältlich sein. Ausgewählte Brabus-Features machen den smart forfour edition sportstyle noch attraktiver und sportlicher, so ein Sportfahrwerk und Brabus-Räder in 7×17“ mit Bereifung 205/40 R17 vorne und 8×17“ mit 225/35 R17 hinten.
Die junge Marke smart setzt auf Innovation, Lebensfreude und Funktionalität. Dem erfolgreichen Zweisitzer folgt jetzt der forfour, der zum großen Teil auf eigens entwickelten Reifen von Bridgestone steht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27287_4831.jpg89150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-25 00:00:002023-05-17 09:11:49Bridgestone-Reifen für den „forfour“
Das französische Werk in St. Avold des Aluminiumgussradherstellers Ronal wird bestreikt. Die Arbeiter bzw.
die Gewerkschaft CGT haben die Kontrolle der Fabrik übernommen, so dass zum Beispiel die Produkthaftung Ronals erloschen ist. Der Räderhersteller konnte allerdings weitgehend auf bestehende alternative Werke ausweichen und so die Beeinträchtigungen für die Kunden gering halten..