Die Veranstalter der Motor Show ziehen eine erfolgreiche Bilanz der gestern in Essen zu Ende gegangenen Messe. Insgesamt habe man an den zehn Messetage (inklusive Preview Day) immerhin wieder „rund 360.000 begeisterte Fans“ in den Hallen der Messe Essen begrüßen können, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im vergangenen Jahr hatten die Veranstalter 359.900 Besucher […]
Für seinen aktuellen Werkstatttest hat sich der ADAC jeweils fünf vertragsgebundene Betriebe der zehn Herstellermarken Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Renault, Skoda, Toyota und Volkswagen genauso vorgenommen wie je fünf Filialen fünf freier und – wie der Klub sagt – „bedeutender“ Ketten wie 1aAutoservice, ATU, Autofit, Bosch Car Service und Meisterhaft. Am besten schnitten letztlich die BMW- und Mercedes-Vertragswerkstätten ab, denn sie konnten dem ADAC zufolge durchweg mit sehr guten Ergebnissen glänzen. Bei Audi, Renault und Skoda hat jeweils ein Betrieb die Bestnote verfehlt, alle anderen Werkstätten dieser Hersteller sind „sehr gut“ in ihrer Leistung. Hinsichtlich der freien Werkstätten können sich lediglich Bosch und ATU darüber freuen, dass ihre vom Klub unter die Lupe genommenen Betriebe überwiegend „gut“ abschnitten. Den anderen werden mehr oder weniger große „Schwächen bei Strukturen und internen Prozessen“ bescheinigt. So habe bei Autofit keiner der geprüften Betriebe besser als „ausreichend“ abschnitten und zwei von ihnen wegen zu großer Defizite in Technik und Service sogar „mangelhaft“, heißt es. Bei Meisterhaft sei zumindest ein Betrieb „gut“ gewesen, die übrigen einmal „befriedigend“, zweimal „ausreichend“ und einmal „mangelhaft“. Die Detailergebnisse lassen sich unter www.adac.de/werkstatttest2016 auf den Webseiten des Klubs nachlesen. cm
Die Besucher der Essen Motor Show erwarten in diesem Jahr mehrere Neuheiten und Premieren bekannter Automobilhersteller: Vom 26. November bis zum 4. Dezember (25. November: Preview Day) glänzen sportliche Fahrzeuge von Abarth, BMW, Ford, Peugeot, Porsche Motorsport, Renault Sport Deutschland und Skoda im Scheinwerferlicht des PS-Festivals. Für Furore dürfte der neue Ford Kuga sorgen, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/11/Titanium_Kuga_010_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-11-21 12:43:332016-11-21 12:43:33Automobilhersteller geben Vollgas auf der Essen Motor Show
Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Veredler JE Design wagt sich an den Verkaufsschlager aus dem Hause Skoda heran, den Octavia. Dabei individualisiert das Team um Jochen Eckelt gleich den stärksten Serien-Octavia aller Zeiten: den RS230. JE Design stellt für den Octavia nicht nur diverse Tieferlegungslösungen sowie ein Aerodynamik-Kit für Limousine und Kombi bereit, […]
Der Messe Essen ist es eigenen Worten zufolge gelungen, weitere bekannte Unternehmen als Aussteller für die Motor Show vom 26. November bis zum 4. Dezember (25. November ist „Preview Day“) zu gewinnen. Mit BMW soll sich in diesem Jahr nicht nur ein „weltbekannter Premiumproduzent von Automobilen zurück auf Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge“ gemeldet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Messe-Essen-Motor-Show.jpg445640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-23 13:01:062016-09-23 13:01:06Drei aus über 500 – Conti/Hankook/Toyo bei Essen Motor Show dabei
Dem steigenden Verbraucherinteresse an Ganzjahresreifen Rechnung tragend, hat nach dem Autoclub Europa (ACE) nun auch Auto Motor und Sport (AMS) seinen ersten Reifentest im Umfeld der Umrüstsaison 2016/2017 dieser Reifengattung gewidmet. Dabei hat man sich mit der Größe 215/60 R17 H/V zwar auf eine bei SUVs wie VWs Tiguan, Skodas Yeti oder Opels Mokka (Testfahrzeug) gefragte Dimension kapriziert. Doch genauso wie schon der Automobilklub ist das Magazin bei alldem auch der Frage nachgegangen, wie sich die Modelle, die ja einen saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterbereifung obsolet machen sollen, im direkten Vergleich mit Spezialisten jeweils für die wärmeren bzw. kälteren Monate des Jahres schlagen. Insofern mussten die insgesamt vier Probanden – Goodyears „Vector 4Seasons“ der zweiten Generation, Michelins „CrossClimate“, Nokians „Weatherproof SUV“ und Vredesteins „Quatrac 5“ – gegen Contis „PremiumContact 5“ und „WinterContact TS 850 P SUV“ als Sommer- bzw- Winterreifenreferenz antreten. Letztlich hat AMS mit dem Goodyear-Reifen nur ein Ganzjahresmodell für uneingeschränkt „empfehlenswert“ befinden können. Dass für den Testsieger des Vergleiches kein „sehr empfehlenswert“ vergeben wurde, wird damit begründet, dass „ein Allwetterreifen immer Kompromisse fordert“ und von daher im Hinblick auf höchstmögliche Sicherheit zur entsprechenden Jahreszeit „Sommer- oder Winterspezialisten die bessere Wahl“ seien. christian.marx@reifenpresse.de
Der tschechische Automobilhersteller Skoda, der seit 1991 zum VW-Konzern gehört, setzt bei seinem Spitzenmodell Superb auf die Ecorun-Reifen von Falken und nutzt in der Erstausrüstung Reifen vom Typ Ziex ZE914 Ecorun. Die seit Mai vom Band rollende dritte Superb-Generation ist dank neuer EU-6-Motoren leistungsstärker als zuvor und gleichzeitig bis zu 30 Prozent sparsamer. Darüber hinaus […]
NIRA Dynamics macht eigenen Worten zufolge jetzt den nächsten Schritt in Sachen Einführung von Diensten, mittels denen Autofahrern, Straßendiensten oder Behörden Echtzeitdaten zum Straßenzustand oder für die Navigation bereitgestellt werden sollen. Die „Cloud by NIRA“ genannte Lösung basiert dabei auf dem Softwaremodul RSI (Road Surface Information) Unternehmens, das wiederum eine Weiterentwicklung von dessen unter anderem in Fahrzeugen der Marken Audi, Fiat, Renault, Seat, Skoda, Volkswagen und Volvo verbautem indirekten Reifendruckkontrollsystem TPI (Tire Pressure Indicator) darstellt. Im vergangenen Winter wurde das Ganze demnach bereits über rund 10.000 Testkilometer erprobt – nun will man diesen Wert in Zusammenarbeit mit Infocar auf bis zu 24.000 Kilometer pro Tag vervielfachen. cm
Wenn die Essen Motor Show vom 26. November bis zum 4. Dezember dieses Jahres – am 25. November ist sogenannter „Preview Day“ – wieder ihre Pforten öffnet, dann werden sich nach derzeitigem Stand über 500 Aussteller von sportlichen Serienfahrzeugen, Tuning, Motorsport und Classic Cars vor Ort präsentieren. Laut der Messe Essen als Veranstalter haben mit […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-05 13:00:292016-07-05 13:00:29Über 500 Aussteller zur Essen Motor Show erwartet
Von 2002 bis 2007 stand sie in den Diensten von Pirelli Deutschland, die letzten beiden Jahre als Verantwortliche für PR, Presse und Events, dann war Silke Rosskothen als Pressesprecherin zu Kia Deutschland gewechselt. Ab dem 1. Mai leitet sie die Produktkommunikation bei der Volkswagen-Tochtergesellschaft Skoda a.s. in Mlada Boleslav. dv