Robert Rademacher, Mitglied des Verwaltungsrates der Gottfried Schultz GmbH & Co. KG (Düsseldorf), hat seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK) erklärt, von dem sein Vorgänger Rolf Leuchtenberger kürzlich aus familiären …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-29 00:00:002023-05-17 10:31:52Robert Rademacher kandidiert für das Amt des ZDK-Präsidenten
Die europäischen Neuzulassungen bei Pkw sind im vergangenen Monat erneut zurück gegangen. Wie der Verband der Europäischen Automobilhersteller ACEA meldet, wurden im Dezember mit 1.070.507 3,9 Prozent weniger Neufahrzeuge in Europa (EU und EFTA-Staaten) zugelassen worden. Demnach traf …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-18 00:00:002023-05-17 10:18:35Neuzulassungen in Europa weiter rückläufig
Am kommenden Wochenende eröffnet die Rallye Monte Carlo die WM-Saison 2006 mit einer bemerkenswerten Neuheit – BFGoodrich feiert seinen Einstand in der Königsklasse dieses Sports. Die Verantwortlichen der amerikanischen Reifenmarke blicken dem Saisonauftakt 2006 optimistisch entgegen: Gemeinsam mit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-01-17 00:00:002023-05-17 10:18:37Monte Carlo: BFGoodrich mit drei Reifenprofilen
Skoda erweitert seine aktuelle Baureihe um das sportliche Topmodell „RS“, das als Limousine wie als Kombi angeboten wird. Montiert werden Reifen in 225/40 R18 92Y mit vier Leichtmetallfelgen vom Typ Zenith in 7,5×18, das Ersatzrad ist aus Stahl. …
Dieses Mal fuhr der Österreicher Gerhard Plattner durch 30 Länder und benötigte für seinen Skoda Fabia 1.4 TDI nur 3,94 Liter auf den in vier Wochen zurückgelegten 18.051 Kilometern. Die Durchschnittsgeschwindigkeit hat 81,88 km/h betragen, insgesamt hat Plattner …
Abt Sportsline (Kempten) nimmt sich auch des Octavia an, wobei das Skoda-Modell aus dem Volkswagen-Konzern überwiegend als Kombi verkauft wird. Und so zielt auch das Abt-Programm darauf ab, dem Kombi mehr Sportlichkeit und Power zu vermitteln. Neben den …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31781_7271.jpg158150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-10-19 00:00:002023-05-17 10:15:20Abt-Power auch für den Octavia
Beim nächsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 16. bis zum 18. September in Großbritannien will Reifenhersteller Michelin sein „Projekt Titelverteidigung“ fortsetzen und als Partner der Werksteams von Citroën, Ford und Skoda wieder die Festung „Rallye England“ einnehmen. Denn der …
„Viele Kfz-Meister gerade in freien Werkstätten befürchten, sich im Dschungel der Onboard-Diagnose rettungslos zu verirren. Aber auch markengebundene Werkstätten benötigen eine flexible und effiziente Diagnoseunterstützung, um ebenfalls Modelle von Fremdfabrikaten warten zu können“, sagt Sun Diagnostics und will …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-09-01 00:00:002023-05-17 10:12:30Weiterentwickelte „Troubleshooter-Software“ von Sun
Vor drei Jahren fand das erste VW-Treffen Sauerland in Finnentrop statt – nicht zuletzt auch dank der Unterstützung durch die ortsansässige Firma Eibach. Mitte Juli trafen sich die VW-Fans nun erneut auf dem Firmengelände der Fahrwerksspezialisten. Über 500 …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30901_6832.jpg184150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-07-20 00:00:002023-05-17 10:08:10VW-Treffen bei Eibach mit über 3.000 Besuchern und 500 Ausstellern
Im Rallyesport übernimmt innerhalb des Michelin-Konzerns die Marke BFGoodrich ab 2006 das Zepter, wozu auch die Weltmeisterschaft (WRC, World Rally Championship) gehört. Mit insgesamt 36 Siegen ist Michelin der erfolgreichste Reifenhersteller in der Rallye-WM.