business

Beiträge

Pirelli-Aktionäre machen Weg frei für neue Unternehmensführung

Pirelli Tronchetti Provera tb

Die Aktionäre der Pirelli & C. SpA haben gestern im Rahmen ihrer ordentlichen Hauptversammlung die Mitglieder des Verwaltungsrates (Board of Directors) für die Jahre bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 berufen und etablieren damit auch eine neue Unternehmensführung. Das neue Pirelli-Führungsgremium besteht aus 15 Mitgliedern, neun davon unabhängig. Unter anderem wurden ernannt: Marco Tronchetti Provera – der der Aktionärsversammlung als zweitgrößter Miteigentümer (Camfin) auch vorsaß und der zuletzt beim Reifenhersteller als Executive Vice Chairman und CEO operative Verantwortung trug – sowie Andrea Casaluci.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bruno bei Pirelli aus dem Rennen – Casaluci soll neuer CEO werden

Casaluci Andrea tb

Vor wenigen Tagen hat die italienische Regierung die personelle und strategische Machtübernahme Chinas bei Pirelli zurückgedrängt und festgelegt, dass ausschließlich das Investmentvehikel Camfin, über das Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera 14 Prozent an dem Reifenhersteller hält, den zukünftigen CEO bestimmen darf. Damit ist nun ganz offenbar auch der Gemeinschaftskandidat Giorgio Bruno (63) aus dem Rennen, der seit gut zwei Jahren Co-CEO des italienischen Reifenherstellers ist und seit gut einem Jahr auch offiziell als designierter Nachfolger von Marco Tronchetti Provera als Pirelli-CEO.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Italien drängt Machtübernahme Chinas bei Pirelli zurück

Pirelli Marco Tronchetti Provera tb

Seit Freitagabend ist klar: Der chinesische Großaktionär Sinochem (hält 37 Prozent) kann einer Entscheidung der italienischen Regierung zufolge seinen Einfluss auf Pirelli nicht wie geplant ausbauen und hat damit – vorerst jedenfalls – das Nachsehen in dem seit Längerem bereits schwelendem Machtkampf. Es geht einerseits um die anstehende, im Mai auch bereits vereinbarte, aber derzeit auf Eis liegende Erneuerung eines Aktionärspaktes, derzufolge etwa das Investmentvehikel Camfin, über das Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera 14 Prozent an dem Reifenhersteller hält, ab 2026 nicht mehr den CEO benennen darf. Tronchetti Provera hatte bereits vor Kurzem seinen Vize Giorgio Bruno als Nachfolger bestimmt. Es geht andererseits um Veränderungen in der Besetzung der Mitglieder des Pirelli-Verwaltungsrates (Board of Directors) zugunsten des chinesischen Staatskonzerns. Es gibt weitere Änderungen, mit denen Sinochem seinen Einfluss auf Pirelli steigern möchte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli-Hauptversammlung auf Ende Juni verschoben

Pirelli hat seine Hauptversammlung vom ursprĂĽnglich geplanten Termin am 30. Mai auf den 29. Juni verschoben (Bild: Pirelli)

Das Board of Directors von Pirelli hat bei seiner jĂĽngsten Sitzung die zuvor fĂĽr 2022 veröffentlichten Geschäftszahlen des italienischen Reifenherstellers bestätigt. DarĂĽber hinaus ist eine Verschiebung der Hauptversammlung um einen Monat vom zuvor dafĂĽr vorgesehenen 30. Mai auf den 29. Juni beschlossen worden. Das steht ganz augenscheinlich im Zusammenhang mit der sogenannten Golden-Power-Verordnung in Italien […]

Pirelli-Board erhält „Veteran der Reifenbranche“ als neues Mitglied

Pirelli

Pirelli hat einen Nachfolger fĂĽr das kĂĽrzlich ausgeschiedene Board-Mitglied Bai Xinping benannt: Dr. Wang Feng. Wang gilt in China als „Veteran der Reifenbranche“, ist er in seinem Heimatland doch etwa Senior Vice President des Branchenverbands China Rubber Industry Association (CRIA), auĂźerdem sitzt er seit dem vergangenen Dezember als Chairman der China National Tire & Rubber […]

Sinochem hat keine Pläne, Pirelli zu verkaufen

Die chinesische Pirelli-Mutter Sinochem hat Gerüchte, man wolle sich ganz oder teilweise von der Beteiligung an dem italienischen Reifenhersteller trennen, als „nicht wahr“ zurückgewiesen (Bild: Pirelli)

Die chinesische Pirelli-Mutter Sinochem hat GerĂĽchte dementiert, man wolle sich ganz oder teilweise von der 37-Prozent-Beteiligung an dem italienischen Reifenhersteller trennen. Offenbar hatte Bloomberg zuvor Entsprechendes berichtet unter Berufung auf Aussagen mit der Angelegenheit vertrauter Personen. Der staatliche Chemiekonzern aus dem Reich der Mitte wolle sein globales Beteiligungsportfolio streamlinen und befinde sich vor diesem Hintergrund […]

Bai Xinping scheidet aus Pirellis Board of Directors aus

Seit Herbst 2015 ist Bai Xinping Board-Mitglied bei Pirelli – nun scheidet er dort aus, um neue Aufgaben innerhalb der Sinochem Group zu übernehmen (Bild: Pirelli)

Wie Pirelli mitteilt, wird Bai Xinping aus dem Board of Directors des italienischen Reifenherstellers ausscheiden. Grund fĂĽr die Niederlegung seines Mandates ist demnach, dass er neue Aufgaben innerhalb der Konzernmutter Sinochem ĂĽbernimmt. Wirksam wird das Ganze bei der nächsten Sitzung des Gremiums, die fĂĽr den 22. Februar angesetzt ist, bei der dann auch ĂĽber eine […]

Pirelli-Board nominiert mit Li Fanrong einen neuen Chairman

Sinochem tb

Pirelli hat einen neuen Chairman. Am vergangenen Wochenende hat die Sinochem Holdings Corporation mit Li Fanrong formell einen neuen Chairman erhalten, nachdem dessen Vorgänger Ning Gaoning Ende August entlassen worden war. Wie es dazu jetzt in einer Pirelli-Mitteilung heiĂźt, folge „als Konsequenz daraus“ auch die Neubesetzung des Vorsitzes im Board of Directors der Pirelli & […]

Pirelli-Mutter ChemChina fusioniert mit Sinochem

Sinochem tb

Pirelli hat einen neuen Mutterkonzern. Wie es in einer Mitteilung heiĂźt, haben die Sinochem Group Co. Ltd. und die China National Chemical Corporation Ltd. – kurz: ChemChina – fusioniert und gleichzeitig die Sinochem Holdings Corporation Ltd. als neue Holdinggesellschaft gegrĂĽndet. Gemeinsam stellen beide chinesische Staatsunternehmen das weltweit größte Chemiekonglomerat dar mit einem kumulierten Gesamtumsatz von […]

Prometeon Tyre Group wird jetzt durch Aeolus Tyre kontrolliert

Aeolus PTG tb

Der ChemChina-Konzern ordnet die Zuständigkeiten zwischen seinen Reifenherstellern Aeolus Tyre und Prometeon Tyre Group (PTG) neu. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die China National Tire & Rubber Co. Ltd. (CNRC), die wiederum dem frisch fusionierten chinesischen Staatskonzern ChemChina-Sinochem gehört, ihre 52-prozentigen Unternehmensanteile an PTG für zunächst drei Jahre Aeolus Tyre überantwortet. Die Prometeon-Anteile seien indes nicht verkauft worden. Am Ende der drei Jahre verlängere sich das Abkommen automatisch um weitere drei Jahre. Damit solle das „horizontale Wettbewerbsproblem“ zwischen Aeolus und Prometeon gelöst werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen