business

Beiträge

Pirelli-Board dokumentiert bei Abstimmung seine Unabhängigkeit von Sinochem

Pirelli dokumentiert seine operative Unabhängigkeit von Sinochem (Bild: Pirelli; Screenshot)

Der Verwaltungsrat der Pirelli & C. S.p.A. hat gestern gegen die Stimmen des Großaktionärs Sinochem und dessen Mitglieder in dem Gremium den Jahresbericht 2024 verabschiedet. Darin sehen Beobachter einmal mehr dokumentiert, dass der chinesische Staatskonzern, der seit 2015 an Pirelli beteiligt ist, 37 Prozent des Aktienkapitals hält und damit dessen größter Einzelaktionär ist, entsprechend den […]

Sinochem-Thematik könnte Pirellis „Cyber Tyre“ ausbremsen

,
„Die Frage der Beschränkungen bei Komponenten für vernetzte Fahrzeuge bereitet uns die größten Sorgen, denn ein Entwicklungsverbot für die USA würde Auswirkungen auf die Zukunft von ‚Cyber Tyre‘ haben“, hat Pirellis Chief Executive Officer Andrea Casaluci gegenüber der italienischen Zeitung Corriere della Sera zu Protokoll gegeben (Bild: Pirelli)

Das Ränkespiel um die Macht dort könnte Pirellis Entwicklung im US-amerikanischen Markt noch stärker einbremsen als bisher. Hatte das italienische Unternehmen vor Kurzem erst mitgeteilt, eine lange erwartete Entscheidung über Investitionen in sein Werk Rome (Georgia/Vereinigte Staaten) sei vor dem Hintergrund „regulatorische[r] Hürden“ rund um die Sinochem-Beteiligung an dem Reifenhersteller noch nicht gefällt worden, könnte ihm der Umstand, dass der chinesische Staatskonzern sein größter Aktionär ist, weiteres Ungemach mit Blick auf den US-Markt bereiten. Zumal sich das von Donald Trump geführte Land auf der anderen Seite des Atlantiks bekanntlich nicht nur in einer Art Handelskrieg mit China (und vielen weiteren Nationen) befindet, sondern – wie Pirellis Chief Executive Officer Andrea Casaluci in einem Interview mit der im Heimatland Italien des Reifenherstellers erscheinenden Zeitung Corriere della Sera erklärt hat – zudem den Einsatz chinesischer Komponenten in vernetzten Fahrzeugen verbietet. An dieser Stelle kommt dann Pirellis „Cyber Tyre“ ins Spiel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli kann seine Profitabilität im ersten Quartal noch weiter steigern

Pirelli konnte im ersten Quartal des neuen Geschaeftsjahres nicht nur seine Umsaetze weiter steigern sondern legte vor allem in Sachen Profitabilitaet weiter zu

Pirelli konnte seine Ertragsstärke nach einem bereits überaus profitablen Vorjahr, das mit einer EBIT-Marge von 15,7 Prozent geendet hatte, auch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres weiter steigern. Während der italienische Reifenhersteller seinen Umsatz mit einem Plus von 3,7 Prozent leichter steigern konnte, legte das Unternehmen beim EBIT gleich um 6,5 Prozent zu. Daraus ergibt […]

Pirelli-Board entzieht größtem Aktionär Sinochem die Kontrolle

Der Pirelli Vorstand hat dem groesstem Aktionaer die Kontrolle entzogen

Auf seiner gestrigen Tagung hat Pirellis Board of Directors beschlossen, dem chinesischen Staatskonzern Sinochem – mit 37 Prozent größter Aktionär – die Kontrolle über den Reifenhersteller zu entziehen. Dabei bezieht sich das Gremium auf die sogenannte „Golden-Power“-Gesetzgebung Italiens, die bereits früher zu Konflikten zwischen den Eigentümern geführt hat. In Mailand hofft man nun, durch die […]

Noch keine Pirelli-Entscheidung über Investition in US-Produktion

,
Schon seit 2002 produziert Pirelli auch in Rome im US-Bundesstaat Georgia Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen für Felgendurchmesser ab 17 Zoll, wobei die Produktionskapazität vor Ort bei rund 450.000 Einheiten jährlich liegen soll (Bild: Hannah Solar)

Eigenen Worten zufolge hegt Pirelli zwar schon seit Längerem den Wunsch, seine Produktionskapazitäten in den USA bzw. die seines Werkes in Rome/Georgia im Rahmen einer lokalen Strategie zu erhöhen. Doch wie das Unternehmen unter Bezugnahme auf Medienberichte zu möglichen Investitionen des Herstellers im gleichen Atemzug klarstellt, sei aktuell diesbezüglich noch nichts entschieden. In diesem Zusammenhang […]

Offene Eigentümerfragen bei Pirelli bleiben vorerst unbeantwortet

Das Pirelli Board wird nun erst Ende April offiziell ueber die unbeantworteten Eigentuemerfragen diskutieren

Ursprünglich wollte am Mittwoch das Pirelli-Board zusammenkommen und über die mögliche Verringerung der Unternehmensbeteiligung des chinesischen Staatskonzerns Sinochem sprechen. Der Hintergrund: Der Reifenhersteller fürchtet Probleme für seine Wachstumschancen in den USA, habe doch die neue US-Regierung eine „harte Haltung“ gegenüber Unternehmen aus China bzw. mit chinesischen Eigentümern. Nachdem die Sitzung zunächst auf Donnerstag verschoben wurde, […]

Eigentümer aus China – Pirelli fürchtet um Wachstum in den USA

Pirelli produziert zwar auch Reifen in den USA muss aber Zoelle fuerchten sowie den Unmut der US Regierung wegen des chinesischen Eigentuermers

Medienberichten zufolge geht es bei einer für heute anberaumten Sitzung des Pirelli-Boards um eine deutliche Verringerung des Aktienanteils des aus China stammenden Staatskonzerns Sinochem. Augenscheinlich macht man sich beim Reifenhersteller Sorgen um die Zukunft des Geschäftes in den USA, wo die neue Regierung von Präsident Donald J. Trump eine „harte Haltung“ gegenüber Unternehmen aus China bzw. mit chinesischen Eigentümern vertritt, wie etwa die Financial Times aus Großbritannien es formuliert. Diese Haltung könne „die Expansion des italienischen Reifenherstellers in den USA behindern“, fürchtet man in Mailand am Hauptsitz des Herstellers.

Die „erste große Produktion für zivile Flugzeugreifen“ ist eingeweiht

Guilin Lanyu tb

Der Abbau von (eigenen) internationalen Abhängigkeiten ist bekanntlich seit Jahren einer der treibenden Faktoren hinter wirtschaftlichen Entscheidungen chinesischer Staatsunternehmen. Nun hat die Sinochem Holdings über ihre Tochtergesellschaft Guilin Lanyu Aviation Tyre Development Co. Ltd. eigenen Worten zufolge „die erste große Produktion für zivile Flugzeugreifen“ in Guilin in Betrieb genommen. Dort sollen in der als hochautomatisiert beschriebenen Anlage jährlich bis zu 100.000 Flugzeugreifen entstehen können, womit der Hersteller rund 40 Prozent des Bedarfs in China decken könnte, der folglich bei einer Viertelmillion Reifen liegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großaktionär Sinochem soll operative Unabhängigkeit Pirellis nicht gewahrt haben

Pirelli Sinochem tb

Die italienische Regierung hat ein Verwaltungsverfahren gegen Sinochem eingeleitet, mit einem 37-prozentigen Anteil Hauptaktionär von Pirelli. Der Vorwurf: Der chinesische Staatskonzern habe Regeln aus der 2023 verabschiedeten „Golden-Power“-Gesetzgebung Italiens gebrochen. Italien hatte das Gesetz erlassen, um italienische Vermögenswerte zu schützen, die als strategisch für das Land angesehen werden, und insbesondere um den Einfluss Sinochems auf Pirelli zu begrenzen und bei dem Reifenhersteller die operative Unabhängigkeit zu wahren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli-Schwester Aeolus Tyre erhält neuen Chairman und neuen CFO

Aeolus Chairman tb

Aeolus Tyres erhält einen neuen Chairman. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, habe Wang Feng – nach zwölf Jahren an der Spitze des chinesischen Reifenherstellers (einschließlich einer zweijährigen Unterbrechung 2016 bis 2018) – kürzlich seinen Rücktritt erklärt. Künftig soll nun der bisherige General Manager Wang Jianjun (46) das Unternehmen als […]