business

Beiträge

Standard- oder nicht doch eher eine Systemfrage?

40700 117981

Standen im Rahmen der letztjährigen Tagung der IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH – das Akronym steht für International Quality & Productivity Center – zum Thema „Intelligent Tire Technology“ noch mehr oder weniger deutlich Notlaufreifen und Pannenlaufkonzepte im …

SmarTire verringert Verluste

Der kanadische Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen SmarTire hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (endete am 31.7.) den Umsatz zwar auf 3,66 Millionen Dollar steigern und die Verluste auf 19,6 Millionen Dollar verringern können. „Erkauft“ hat sich das Unternehmen die Verringerung des …

Betriebsbedingte Kündigungen „allerletztes Mittel“ für Conti

Im Zusammenhang mit der noch ausstehenden Entscheidung der EU-Kommission hinsichtlich der Übernahme der Siemens-Sparte VDO durch Conti, meint Heinz-Gerhard Wente, Arbeitsdirektor und Personalvorstand bei der Continental AG, grundsätzlich positive Signale bei den Wettbewerbshütern ausmachen zu können. In diesem …

EU will VDO-Übernahme durch Conti noch länger prüfen

Wie Börse Online berichtet, will die EU-Kommission die Prüfung der von der Continental angestrebten Übernahme des Automobilzulieferers Siemens VDO noch bis zum 29. November verlängern. Ursprünglich wurde eine Entscheidung der Wettbewerbshüter für den 15. November erwartet. Trotz der …

J.P. Morgan stuft Conti-Aktien weiterhin mit „overweight“ ein

Die Analysten von J.P. Morgan Securities vergeben für die Aktie von Continental weiterhin das Rating „overweight“ – das berichtet aktiencheck.de. Begründet wird diese Einstufung demnach damit, dass sich die Ergebnisse, die das Unternehmen für das dritte Quartal …

ContiTrade erhält neue IT-Lösung

ContiTrade – unter diesem Namen sind die Reifenhandelsunternehmen von Continental zusammengefasst – erhält für mehr als 700 angeschlossene europäische Fachbetriebe und Franchisenehmer eine neue IT-Lösung von Siemens. Das neue IT-System wird Siemens zusammen mit Microsoft auf Basis von …

Finanzierung des Siemens-VDO-Deals in trockenen Tüchern

Die Continental AG hat eigenen Worten zufolge die Syndizierung eines Kreditpaketes über 13,5 Milliarden Euro erfolgreich abgeschlossen. Damit soll der Kauf der Siemens VDO Automotive AG langfristig finanziert werden. Unter der Führung von Citi und Goldman Sachs werden …

Conti feiert 100-jähriges Jubiläum des Produktionsstandortes Korbach

39858 113621

Die 1907 ursprünglich als Zweigwerk der damaligen Mitteldeutschen Gummiwarenfabrik Louis Peter AG gegründete Fabrik in Korbach (Nordhessen), die 1929 im Rahmen einer Fusion in den Continental-Konzern integriert wurde, kann in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Wurden dort …

Manfred Wennemer einer der „Strategen des Jahres“ 2007

39827 113491

Am 13. September wurde in Frankfurt zum vierten Mal der Award „Stratege des Jahres“ verliehen. Der von der Financial Times Deutschland, , der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Managementberatung Bain & Company ausgelobte …

Conti sieht sich dank VDO-Akquisition „bestens aufgestellt“

Bei der Continental AG ist man überzeugt davon, dass der Konzern durch den Kauf von Siemens VDO in verstärktem Maße von den entscheidenden Zukunftstrends der Automobilindustrie profitieren wird. „Die auf der IAA 2007 aufgezeigten Perspektiven der Branche bestätigen …