Schon seit Mai stand fest, dass Continental und Siemens dieses Jahr mit dem Energie- und Umweltpreis des Automobilklubs Kraftfahrerschutz e. V. (KS) geehrt würden. Ende der vergangenen Woche ist der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Preis an Vertreter der Unternehmen übergeben worden. Beide haben sich dafür entschieden, ihre jeweiligen 10.000 Euro für einen guten Zweck zu spenden. Der für „DepotFinity“ – eine Softwarelösung für elektrifizierte Bus- und Lkw-Depots – in der Kategorie Mobilitätssysteme ausgezeichnet Anbieter Siemens unterstützt damit die Organisation Sozialhelden e.V., die sich die Stärkung von bürgerschaftlichem Engagement und mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf die Flagge geschrieben. Der Reifenhersteller Continental, der in der Kategorie Fahrzeugtechnik einmal mehr eine Auszeichnung für seinen „UltraContact NXT“ einheimsen konnte, spendet seine 10.000 Euro Preisgeld dem Verein „Kleine Herzen Hannover“. Dieser unterstützt seit 2006 ehrenamtlich die Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Dieser Serienreifen ist für uns ein klarer Beweis dafür, dass Continental mit Hochdruck daran arbeitet, innovative Technologien und nachhaltige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben. Gerade auch angesichts der Tatsache, dass jedes Auto – unabhängig von seiner Antriebsart – heute und auch künftig Reifen benötigt, ist die Wirkung dieser Innovation besonders groß“, begründet die Jury ihr Votum in der Kategorie Fahrzeugtechnik des diesjährigen KS-Preises. Siemens ist demgegenüber in der Kategorie Mobilitätssysteme für DepotFinity – eine cloudbasierte Softwarelösung, die den Betrieb von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge in Depots überwacht, dokumentiert, plant und verwaltet – ausgezeichnet worden. Das Konzept zeichne sich durch seine Flexibilität und Skalierbarkeit aus, lasse sich DepotFinity doch auf unterschiedlichste urbane, aber auch regionale Kontexte anpassen sowie anwenden bei kleinen Flotten bis hin zu großen städtischen Verkehrsbetrieben und unterstütze dabei verschiedene Ladeinfrastrukturen wie auch Fahrzeugtypen, wie es weiter dazu heißt. „Die Innovationen unserer Preisträger stimmen uns auch in diesem Jahr optimistisch“, so Eilers. Die Übergabe der Auszeichnungen wird laut dem Automobilklub dann am 4. Juli in München stattfinden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ende Januar geht Friedrich Eppel in den Ruhestand. Den 64-Jährigen vom Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) bringen viele in der Branche sicher vor allem mit dem Thema Reifentests in Verbindung. Denn bis 2021 war er dort als Nachfolger von Willy Matzke und Vorgänger von Steffan Kerbl in verantwortlicher Funktion in Sachen Sicherheit, Technik, Test […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/Eppel-Friedrich.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-12-15 11:57:522023-12-15 11:58:20Friedrich Eppel wechselt in den Ruhestand
Enviro System und Siemens haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, was die Zusammenarbeit beider Unternehmen rund um die europäischen Expansionspläne des schwedischen Altreifenrecyclers gemeinsam mit Antin Infrastructure Partners betrifft. Durch die getroffene Kooperationsvereinbarung erhoffen sich die Schweden, deren größter Anteilseigner Michelin ist, von dem Siemens-Know-how in Sachen Automatisierung und Digitalisierung in Bezug auf die industrielle […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Enviro-Systems-Kooperationsvereinbarung-mit-Siemens.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-09-15 11:06:382023-09-15 11:06:38Kooperationsvereinbarung zwischen Enviro und Siemens
Die zur Stepstone Group gehörende Beratung Universum hat ihr neuestes Ranking der attraktivsten Arbeitgeber veröffentlicht. Die aktuellen Ergebnisse für das Jahr 2023 sollen einmal mehr zeigen, welche Unternehmen Studierende begeistern und was ihnen beim Berufseinstieg wichtig ist. Für die aktuelle Studie wurden zwischen September 2022 und März 2023 deutschlandweit demnach mehr als 35.500 Studierende verschiedener Fachbereiche befragt angefangen bei den Wirtschaftswissenschaften und dem Ingenieurwesen über die IT/Informatik und Naturwissenschaften bis hin zu den Geistes-/Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften oder Medizin-/Gesundheitswissenschaften.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Universum-attraktivste-Arbeitgeber-Deutschlands-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-06-20 09:22:012023-06-20 09:22:01Unter den Zulieferern finden Studierende Bosch als Arbeitgeber am attraktivsten
Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat mit Wirkung zum 1. Mai 2024 Sascha Zaps (48) zum Mitglied des Konzernvorstandes und zum neuen Vorstand der Sparte Industrial berufen. Er folgt in dieser Position auf Dr. Stefan Spindler (61), der die entsprechenden Aufgaben am 1. Mai 2015 übernommen hatte, seinen Vertrag aus Altersgründen aber nicht über den […]
Corinna Schittenhelm, Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin der Schaeffler AG, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass sie aus persönlichen Gründen keine Verlängerung ihres Vertrages anstrebt. Ihr gegenwärtiger Arbeitsvertrag läuft Ende dieses Jahres aus. Für den verbleibenden Zeitraum wird sie ihre Funktion weiter ausüben. Eine Nachfolgeregelung soll „zu gegebener Zeit bekannt gegeben“ werden. Schittenhelm war […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Schittenhelm-Corinna.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-07 13:54:302023-03-07 13:54:30Schittenhelm scheidet Ende des Jahres aus dem Schaeffler-Vorstand aus
Über Partnerschaften mit BASF oder Continental sowie Kooperationen mit Michelin, Pirelli, Schwalbe oder Eldan hinaus hat die mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im Altreifenrecycling aktive Pyrum Innovations AG nun eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit auch mit dem Siemens-Konzern geschlossen. Dies mit dem Ziel, die Anlagen des Unternehmens mithilfe des Digitalisierungs- und Automatisierungsportfolios seines neuen Partners weiter technologisch/wirtschaftlich zu fördern, zu optimieren und zu skalieren. Wie es weiter heißt, eint beide Seiten, sowohl nachhaltige Technologien entwickeln als auch das jeweilige wirtschaftliche Wachstum vorantreiben zu wollen. Die Partnerschaft sieht demnach vor, dass Siemens unter anderem Pyrum und Pyrums Kunden bei der Auswahl optimaler Technologie im Bereich der Prozessautomatisierung, der Prozessanalytik, der Antriebstechnik und der Digitalisierung unterstützt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Klein-Pascal.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-24 11:55:112022-06-24 11:55:11Technologiepartnerschaft zwischen Pyrum und Siemens geschlossen
Mit Wirkung zum 1. August wird Dr. Klaus Patzak Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und übernimmt dort die Funktion als Chief Financial Officer (CFO). Damit löst er den bisherigen Finanzvorstand Dietmar Heinrich ab, der den Zulieferkonzern vereinbarungsgemäß verlässt zum 31. Juli, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. „Dr. Patzak kommt in einer Zeit zur Schaeffler-Gruppe, die mit großen Herausforderungen verbunden ist“, sagt Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Schaeffler AG. Man sei davon überzeugt, dass Patzak einen wichtigen Beitrag leisten werde, die Gruppe erfolgreich für die Zukunft auszurichten. „Seine umfassenden und langjährigen Erfahrungen in bedeutenden international tätigen Industrie- und Technologieunternehmen sind dabei für uns von besonderem Wert“, so Schaeffler weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Patzak-Dr.-Klaus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-07-29 15:24:072020-07-29 15:24:07Dr. Klaus Patzak wird neuer Schaeffler-Finanzvorstand