Wie RosBusinessConsulting (RBC) meldet, hat das Unternehmen Luk Oil kein Interesse daran, sich an dem russischen Reifenhersteller Sibur zu beteiligen. Das soll Luk-Oil-Präsident Vaghit Alekperov anlässlich der Unterzeichnung eines bis 2014 befristeten Partnerschaftsabkommens mit Gazprom gesagt haben. Lediglich einige gemeinsame Projekte mit Sibur, einer nahezu 100-prozentigen Gazprom-Tochter, seien für Luk Oil von Interesse, heißt es in der RBC-Meldung.
Was in der Öffentlichkeit bisher lediglich als Plan bekannt war, hat der russische Sibur-Konzern nun auch offiziell bestätigt: Die gesamten Reifenaktivitäten des Unternehmens werden unternehmensrechtlich in den Aufgabenbereich der Tochtergesellschaft Sibur-Russian Tires überführt. Die Reorganisation des Reifengeschäfts soll bis zum Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein. Die 2002 gegründete Tochtergesellschaft Sibur-Russian Tires mit Sitz in Moskau war offiziell bisher nur für den Vertrieb und das Marketing zuständig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-03-22 00:00:002023-05-17 10:02:55Sibur gliedert Reifensparte zum Herbst aus
Vor dem Hintergrund eines sich ändernden Marktes und sich ändernder Endverbraucheransprüche in Russland nimmt nun auch Matador Maß: Durch eine neue Markenstrategie und weitere Investitionen in das Gemeinschaftsunternehmen in Russland will man sich für die Zukunft rüsten. Das Jahr 2004 ist im Übrigen ein gutes Jahr, um sich über die Zukunft des Unternehmens Gedanken zu machen, schließlich feiert die Marke Matador im Herbst ihr 100-jähriges Jubiläum; bereits im Mai wird man sich in Omsk zuprosten dürfen, dann besteht das Jointventure mit dem russischen Hersteller Omskshina zehn erfolgreiche Jahre.
In Omsk ist man stolz auf das Erreichte – im Hof der Fabrik stehen ausgezeichnete Reifen
Matadors Präsident Dr. Stefan Rosina begrüßt als Hauptsponsor die Zuschauer des „Kubok Sibiri“, des Eisrennens in Omsk
Als Teilnehmer beim Eisrennen in Omsk schon längerem mit dabei sind die Mitglieder der Familie Rosina
Bislang unbestätigten Berichten zufolge hat der Reifenhersteller Sibur Tyres sowohl mit der tschechischen Tochter der Continental AG als auch mit Nokian Tyres Gespräche eine mögliche Zusammenarbeit betreffend aufgenommen. Nach den Aussagen einer Sprecherin des russischen Unternehmens, das zum Gazprom-Konzern gehört, soll es dabei unter anderem auch um die Zurverfügungstellung von Produktionskapazitäten für Conti gehen. Über den Inhalt der Verhandlungen mit Nokian wurden hingegen keine weiteren Angaben gemacht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-02-02 00:00:002023-05-17 09:57:09Sibur in Gesprächen mit Continental und Nokian?
Die Vertriebs- und Marketinggesellschaft des russischen Reifenherstellers Sibur, die „Sibur-Russian Tires“, hat jetzt erstmalig eine Veranstaltung für mehr als 80 lokale Reifenhändler aus den GUS-Staaten veranstaltet. Der Grund für diese Veranstaltung sei gewesen, schreibt Sibur in einer Presseerklärung, einen offenen Meinungsaustausch zwischen Hersteller und Händler über künftige Geschäftsentwicklungen zu führen, der die „Effektivität der Arbeit unserer regionalen Handelspartner“ erhöhen soll..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-01-24 00:00:002023-05-17 09:57:17Sibur sucht die Nähe zum Reifenhandel
Die Vertriebs- und Marketinggesellschaft des russischen Reifenherstellers Sibur, die Sibur-Russian Tires, meldet für die ersten elf Monate dieses Jahres eine Absatzsteigerung von 14,6 Prozent auf 10,9 Millionen Einheiten; ein Jahr zuvor waren dies noch 9,5 Millionen. Dies stellt allerdings einen leichten Rückgang dar, denn für die ersten drei Quartale des Jahres konnte das Unternehmen bereits eine Absatzsteigerung von 21,4 Prozent bekannt geben. Der Umsatz, den Sibur-Russian Tires während der ersten elf Monate erzielte, stieg um 20,1 Prozent auf 333,9 Millionen Euro an.
Insgesamt setzte Sibur-Russian Tires 13,8 Millionen Reifen ab und belieferte damit den russischen Ersatzmarkt, die heimischen Erstausrüster, das Verteidigungsministerium sowie die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sowie andere Exportziele. Sibur-Russian Tires ist der wichtigste Absatzkanal, über den Sibur seine Reifen vertreibt. In 2003 stellte Sibur insgesamt 17,9 Millionen Reifen her.
Die Planungen für die kommende „Tires & Rubber 2005“ in Moskau laufen derzeit auf Hochtouren. Zur achten Messe dieser Art in der russischen Hauptstadt erwarten die Organisatoren wieder zahlreiche heimische und internationale Aussteller der Reifen, Räder und Runderneuerungsbranche. Neben den großen heimischen Herstellern wie Sibur, Amtel, Tatneft und Matador-Omskshina nehmen an der kommenden Messe wieder zahlreiche Unternehmen aus dem Ausland teil und verhelfen der Veranstaltung so zu einem internationalen Ansehen.
Die Messe läuft vom 1. bis zum 4. Februar 2005 im Expocentr in Moskau.