business

Beiträge

BaRo: Shandong-Linglong-Expansion in Serbien ein „Meilenstein“

,
BaRo Linglong Serbien tb

Gerade in „logistisch herausfordernden Zeiten“ im internationalen Warenverkehr ist eine verlässliche Belieferung von Groß- und Einzelhandelskunden in Europa ein Schlüsselelement für ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Das weiß man auch bei BaRo. Der Hamburger Reifengroßhandel und Nutzfahrzeugreifenspezialist sieht sich daher mit Shandong Linglong als Hersteller an seiner Seite gut aufgestellt, betreibt doch das aus China stammende Unternehmen seit Mitte des vergangenen Jahres ein eigenes Reifenwerk in Serbien und damit nah an den hiesigen Märkten und Kunden – ein „Meilenstein für das Unternehmen und seine Präsenz auf dem europäischen Markt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong präsentiert Weltpremiere in Köln

,
Linglong Tire cologne

Linglong stellt auf der diesjährigen Tire Cologne vom 4. bis 6. Juni 2024 in Halle 7 (Stand D040 – E049) auf rund 350 Quadratmetern aus. Neben der aktuellen Produktpalette zeigt der Reifenhersteller Shandong Linglong eine Weltpremiere: den Grip Master Winter, den Nachfolger der etablierten Linglong-Winterreifen Green-Max Winter UHP und Green-Max Winter HP.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong-Lkw-Reifen aus Serbien jetzt bei Vertriebspartner Reifen Straub verfügbar

,
Straub Linglong tb

Nachdem das neue Lkw- und Pkw-Reifenwerk von Shandong Linglong in Serbien – das erste eines chinesischen Herstellers in Europa überhaupt – vor anderthalb Jahr in Betrieb ging und seither vornehmlich Reifen in die europäische Lkw-Reifenerstausrüstung lieferte, sind jetzt auch die ersten Lkw-Reifen für den Automotive Aftermarket verfügbar – über Linglong-Vertriebspartner Reifen Straub. „Wir haben die […]

Linglong Tire plant europaweit die Errichtung von Flagship-Stores – Händlerevent

,
Linglong Haendlerevent 1 tb

Das erste Reifenwerk von Shandong Linglong in Europa – das erste eines chinesischen Herstellers überhaupt – hat im Sommer 2022 seinen Betrieb in Serbien aufgenommen; seit Anfang dieses Jahres entstehen dort nun auch Pkw-Reifen, sodass ab sofort deutlich höhere Mengen für die europäischen Vertriebspartner produziert werden können. Jetzt hatte der Hersteller rund 100 seiner europäischen Handelspartner vor Ort zu einem Strategiemeeting samt Werksführung und Einweihung eines Linglong-Tire-Flagship-Stores zu Gast.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nach Werkseinweihung stellt Linglong Tire bei Lkw-Reifen auf Europaproduktion um

Linglong Lkw Reifen tb

Linglong Tire verlagert die Lkw Reifenproduktion aus den Werken in China und Thailand und produziert ab sofort alle neuen Lkw-Reifen für den europäischen Markt im Jahr 2022 eingeweihten und damit ebenfalls neuen Reifenwerk in Serbien, dem chinesischen Hersteller zufolge „einem der modernsten Reifenwerke weltweit“. Mit vier neuen Reifenserien und insgesamt 47 neuen Produkten bzw. Produktgrößen umfasse die Produktpalette Lkw-Reifen für sämtliche Einsatzwecke, die sämtlich „speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong Tire produziert ersten 57 Zoll großen OTR-Reifen in seinem Jilin-Werk

Linglong OTR Reifen tb

Linglong Tire hat erst vor kurzem mit der Produktion von 49-Zoll-OTR-Reifen in seinem Werk im chinesischen Jilin (Jilin-Provinz) begonnen, aber das sind nicht mehr die größten Reifen, die dort hergestellt werden. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, hat Linglong jetzt sein Produktionsportfolio in Jilin durch die Herstellung der ersten 57 […]

Linglong Tire führt 2024 einige neue SUV-Reifengrößen ein

Linglong SUV Reifen tb

Das SUV-Segment in Deutschland und Europa wächst unaufhörlich, zum einen durch steigende Zulassungszahlen der klassischen SUVs, zum anderen aber auch durch neue SUV-Segmente, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Um auf die steigende Nachfrage und die neuen Anforderungen reagieren zu können, erweitere Linglong Tire stetig die Größenrange bestehender SUV-Profile „und entwickelt parallel dazu aktuell neue SUV-Winter- sowie Ganzjahresreifen, die voraussichtlich jedoch erst Ende 2024 verfügbar sein werden“, wie es dazu in einer Mitteilung von Linglong Germany mit Sitz in Hannover heißt.

Linglong Germany verstärkt sich bei Spezialreifen – Jean Paul Spijker neuer Direktor

Linglong Jean Paul Spijker tb

Mit Blick auf sein Spezialreifengeschäft hat sich der aus China stammende Hersteller Shandong Linglong in Europa personell verstärkt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kümmere sich seit dem 1. Dezember Jean Paul Spijker als Direktor Sales and Marketing bei der Linglong Germany GmbH (Hannover) um das entsprechende Produktsegment. Mit Jean Paul Spijker stelle Linglong erstmals einen Experten für OTR-, Industrie-, Baumaschinen- sowie Landwirtschaftsreifen ein und „bekennt sich damit klar zu seinen ambitionierten Wachstumsplänen in Europa“, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstausrüstungserfolge für Linglong und Yokohama

,
Yokohama rüstet den nur in Japan angebotenen Honda N-Box mit seinem „BluEarth AE-01“ (links) aus, während Linglong für die im südamerikanischen Markt angebotenen VW Polo seinen „Green-Max HP300“ zu dem Autohersteller ans Band liefert (Bilder: Linglong, Yokohama)

Der chinesischen Reifenhersteller Linglong genauso wie der japanische Anbieter Yokohama können Erstausrüstungserfolge vermelden. Ersterer liefert eigenen Worten sein „Green-Max HP300“ genanntes Profil in der Größe 185/65 R15 88H an Volkswagen, wo dieses dort an den für den südamerikanischen Markt bestimmte Fahrzeuge vom Typ Polo montiert wird. Honda stattet demgegenüber seinen nur im japanischen Markt angebotenen […]

Wer noch Chancen beim AutoBild-Ganzjahresreifentest 2023 hat und wer nicht

,
Vorrunde zum AutoBild-Ganzjahresreifentest 2023

Demnächst erscheint der diesjährige AutoBild-Ganzjahresreifentest, für den sich das Magazin insgesamt 35 Profile angefangen bei solchen aus dem Premiumsegment über Zweit- und Drittmarken der großen Reifenhersteller bis hin zu sogenannten No-Name-Produkten in der Dimension 225/45 R17 vorgenommen hat. Wie es heißt, sei er derzeit zwar noch im Gange, doch wie seit Jahren üblich, hat man bereits vorsortiert, wer sich noch Hoffnung auf einen Sieg oder zumindest eine gute Platzierung machen kann. Denn über die vorab gemessenen Bremswege auf nasser Fahrbahn und trockener Piste (aus jeweils 100 km/h) haben nur die besten 16 Allwetterreifen ein Ticket für die Finalrunde lösen können. Das bedeutet umgekehrt, dass 19 Modelle schon jetzt keinerlei Chance mehr auf einen Testsieg haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen