business

Beiträge

Linglong Tire gehört auch 2025 zu den 500 wertvollsten Marken in China – KI fördert Markenaufbau

Linglong Tire 500. wertvolle Marke 07

Mitte Juni 2025 fand in Peking die 22. World Brand Conference statt. Hier zeichnete das World Brand Lab die 500 wertvollsten Marken 2025 in China aus. Linglong Tire durchbrach erstmals die Schwelle von 100 Milliarden Yuan (CNY) und belegt mit einen Markenwert von 110,216 Milliarden Yuan den insgesamt 109. Platz in der Top-500-Rangliste. Damit gehöre Linglong seit 22 Jahren ununterbrochen zu „China’s 500 Most Valuable Brands“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Langjähriger Goodyear-Fahrensmann Hughes wechselt von Maxam zu Linglong

,
Nach mehr als 20 Jahren in Goodyear-Diensten und zuletzt für Maxam Tires bzw. die Sailun Group tätig hat Jeff Hughes am 1. Juni in der bei Linglong neu geschaffenen Position als Regional Director Specialty Tires die Verantwortung für die EMEA-Region übernommen (Bild: Tyre Industry Publications Ltd./Stephen Goodchild)

Mit Wirkung zum 1. Juni hat Jeff Hughes bei Linglong Tire die Position als Regional Director Specialty Tires EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übernommen. Damit verantwortet er in dieser Region die Strategie und den Vertrieb der entsprechenden Division bei dem chinesischen Reifenhersteller. Dabei soll Hughes – zuletzt Sales Director für das europäische Specialty-Tires-Ersatzgeschäft bei Maxam Tires (Sailun Group) und davor mehr als 20 Jahre weltweit in verschiedenen leitenden Positionen für die Goodyear Tyre & Rubber Company tätig – eng mit den jeweiligen Produkt- und Marketingteams seines neuen Arbeitgebers zusammenarbeiten mit dem Ziel, den Hersteller als einen der führenden Anbieter im betreffenden Marktsegment zu etablieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong benennt Grip-Master-Reifen in Sport Master um – Einprägsamere Namen

Linglong nimmt zeitnah drei Umbenennungen in seinem Portfolio vor, so werden aus den Grip-Master-Profilen C/S, 4S und Winter nun die Sport-Master-Profile C/S, 4S und Winter (von links; Bild: Linglong)

Linglong vollzieht mehrere Namensänderungen in seinem Pkw-Reifensortiment. Wie Linglong Germany dazu mitteilt, sollen demnach drei aktuelle Grip-Master-Profil künftig als Sport Master im Markt verfügbar sein. Im Detail: Aus dem Sommerreifen Grip Master C/S wird ab Juli der Sport Master C/S, während bereits diesen Monat aus dem Grip Master 4S und dem Grip Master Winter die Sport Master 4S und Sport Master Winter werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weltleitmesse: Shandong Linglong will Agri-Reifenkompetenz auf Agritechnica zeigen

Linglong will in diesem Jahr erstmals auf der Agritechnica ausstellen der Weltleitmesse fuer Landtechnik

Die alle zwei Jahre in Hannover stattfindende Agritechnica gilt als Weltleitmesse für Landtechnik. Wenn die Großveranstaltung am 9. November dieses Jahres das nächste Mal ihre Pforten für die Besucher öffnet, dann ist erstmals auch Shandong Linglong als Aussteller mit von der Partie. Neben bereits bekannten und etablierten Produkten will der Hersteller vor Ort auch zahlreiche neue Reifen präsentieren, die sich gezielt für Kunden aus dem Agrarsektor entwickelt wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Shandong Linglong will ab Herbst Reifenwerk in Brasilien bauen

Linglong will in Brasilien ab diesem Herbst gemeinsam mit einem lokalen Partner ein Reifenwerk errichten

Shandong Linglong plant die Errichtung einer Reifenfabrik in Brasilien. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, habe der aus China stammende Hersteller dazu ein Joint-Venture-Unternehmen mit einem lokalen Partner namens Sunset S.A. Comercial Industrial Y De Servicios (Sunset) gegründet, an dem Linglong 70 Prozent der Anteile hält. Zentraler Unternehmenszweck: Die […]

Enso Tyres lässt neuen UHP-Reifen für E-Autos von Linglong in Serbien fertigen

Ensos neuer UHP Reifen stammt aus dem Linglong Reifenwerk in Serbien

Enso Tyres hat jetzt eine neue UHP-Reifenlinie für elektrisch angetriebene Pkw vorgestellt. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, zeichne sich diese unter anderem dadurch aus, dass die Reifen „AA“-gelabelt seien. Die Enso-Premium-Linie verstehe sich dabei als Ergänzung zu den bereits vorgestellten Reifen für Transporter und sei derzeit in Europa […]

Meiste Marken bei jüngsten Sommer-/Ganzjahresreifentests tendenziell besser

, , ,
Meiste Marken bei jüngsten Sommer-/Ganzjahresreifentests tendenziell besser

Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG veröffentlicht zweimal im Jahre bzw. jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Überblick über die jeweils aktuellen Reifentestergebnisse wie die Extrabeilage „Sommerreifen im Test – Die Favoriten der Saison“ unserer aktuellen April-Ausgabe zeigt. Auch die RSU GmbH gibt unter dem Namen ihres B2B-Portals regelmäßig einen Sommer- und Ganzjahresreifenüberblick heraus. Die […]

Weiterer ADAC-Reifentest: Klub prüft erstmals Anhängerprofile

,
Weiterer ADAC-Reifentest: Klub prüft erstmals Anhängerprofile

Zum ersten Mal überhaupt hat der ADAC Anhängerreifen getestet. „Obwohl Reifen ein großer Sicherheitsfaktor gerade für Camper-, Baumarktanhänger und Pferdetransporter sind, stehen sie bislang nicht im Fokus der Aufmerksamkeit“, wie der Klub als Grund dafür anführt. Unter die Lupe genommen wurden zehn Profile in der für solche Anwendungen typischen Größe 185 R14 mit Geschwindigkeitsindex N (bis 140 km/h), die explizit die Bezeichnung „trailer use only“ oder „free rolling tyre“ tragen. Geprüft wurden sie auf dem Contidrom in Hannover auf nasser Kreisbahn und in Sachen Aquaplaning bzw. hinsichtlich ihres Kurven- und Bremsverhaltens. Dazu wurden die Kandidaten einerseits auf einen Camper-Anhänger montiert sowie andererseits an der Vorderachse eines VW Polo, da – wie der ADAC erklärt – „nicht alle Messinstrumente mit Anhängern kompatibel sind“, die Ergebnisse dennoch aber „vollständig übertragbar“ seien. Apropos Resultate: Laut den Testern haben die meisten der geprüften Anhängerreifen das getan, was sie sollen.

Selbst die beiden Schlusslichter beim aktuellen ADAC-Anhängerreifentest sind nur eine Zehntelnote am Gesamturteil „befriedigend“ vorbeigeschrammt, weshalb der Klub sagt, dass die meisten der Prüflinge das getan haben, was sie sollen (Bild: ADAC)

Selbst die beiden Schlusslichter beim aktuellen ADAC-Anhängerreifentest sind nur eine Zehntelnote am Gesamturteil „befriedigend“ vorbeigeschrammt, weshalb der Klub sagt, dass die meisten der Prüflinge das getan haben, was sie sollen (Bild: ADAC)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong-Reifenwerk in Serbien ist jetzt RSCI-zertifiziert

Linglong Tire RSCI Label 2025

Jüngst wurde das Linglong Reifenwerk in Serbien vom Verein Responsible Supply Chain Initiative RSCI e.V. zertifiziert. Über den standardisierten Prüfmechanismus wird die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen in automobilen Lieferketten bewertet, zudem werden Arbeitsbedingungen transparent dargestellt und analysiert. Zuvor hat es immer wieder Berichte verschiedener Medien gegeben, in denen es um Menschenrechtsverletzungen beim Bau des Werkes ging.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong hat Produktion neuer Lkw-Reifen auf Serbien umgestellt

Linglongs brandneue und aus dem Werk in Serbien stammende Fernverkehrsreifen bestehen aktuell aus dem Zugmaschinenduo E Plus 01S fuer die Lenk sowie dem E Plus 01D fuer die Antriebsachse

Nachdem Shandong Linglong bereits im vergangenen Jahr die Lkw-Reifenproduktion für den hiesigen Markt zu großen Teilen aus den Werken in China und Thailand nach Serbien verlagert hat, werden ab sofort alle neuen Lkw-Reifen für den europäischen Markt im neuen Reifenwerk in Serbien produziert, das dem Hersteller zufolge als „eines der modernsten Reifenwerke weltweit“ gilt. Zu den in Serbien gefertigten Lkw-Reifen zählen auch die brandneuen Fernverkehrsreifen der Serie E-Plus, die der Hersteller erst kurz vor dem Jahreswechsel präsentiert hat, sowie die R-Plus-Reifen für den regionalen Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen