business

Beiträge

Neues Testgelände in China: Linglong und IDIADA kooperieren

,
IDIADA Linglong tb

Shandong Linglong und IDIADA wollen offenbar gemeinsam in die Errichtung eines „Central Asia Tire Proving Ground“ in China investieren. Wie es in einer Mitteilung heißt, seien beide Partner dazu Anfang vergangener Woche eine „strategische Kooperation“ eingegangen. Unterzeichnet wurde das Abkommen durch Josep-Maria Farran, COO von IDIADA in Spanien, und Wang Feng, Vice President der Linglong-Gruppe. […]

Sortimentserweiterung bei Linglong-AS-Radialreifen

Nur wenige Monate nach der Einführung baut Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) sein Sortiment an Linglong-Traktorreifen aus China kräftig aus. Nach dem Start mit einem großen Angebot an Reifen der 85er Serie für angetriebene Räder sind nun auch Reifen der 70er, 80er und 90er Serie erhältlich. Heuver legt den Schwerpunkt seines Sortiments auf die Größen, nach denen […]

NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“: Bewegungen im Verfolgerfeld

In das NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ ist im vergangenen Jahr wieder deutlich Bewegung gekommen. Besonders erwähnenswert dabei natürlich: Hankook ist jetzt sechstgrößter Reifenhersteller der Welt, wie seit März bekannt. Dem koreanischen Unternehmen ist es gelungen, Wettbewerber Sumitomo Rubber Industries aus Japan zu überflügeln. Dabei lag dieser Stellungswechsel aber weniger am Umsatzwachstum von Hankook Tire, das 2013 mit 0,5 Prozent denkbar gering ausfiel, sondern vielmehr am deutlich schwächeren werdenden Wechselkurs des Yen. Während Sumitomo Rubber Industries auf Yen-Basis 2013 eine Umsatzsteigerung von knapp zehn Prozent verbuchen konnte, errechnet sich auf Euro-Basis ein Rückgang um immerhin 20 Prozent. Die Aussagekraft dieser Veränderung ist folglich eher begrenzt.

Shandong Linglong nimmt neue Thailand-Fabrik offiziell in Betrieb

Wang Feng tb

Shandong Linglong hat die neue Pkw-/LLkw-Reifenfabrik in Thailand jetzt offiziell in Betrieb genommen. In der Fabrik in der Provinz Rayong östlich der thailändischen Hauptstadt Bangkok hat der chinesische Reifenhersteller insgesamt 115 Millionen US-Dollar investiert. Anlässlich der feierlichen Einweihung konnte Linglong-Präsident Wang Feng rund 500 Lieferanten, Vertriebs- und Finanzierungspartner begrüßen, darunter auch den Chef der Al […]

Messe Essen zieht positives Fazit der „Reifen China 2013“

Messe Essen Reifen China 2013

Die Messe Essen verbucht die diesjährige „Reifen China“, die Mitte November im Shanghai New International Expo Exhibition Center stattfand, als vollen Erfolg. Denn bei der gemeinsam mit der China United Rubber Corporation als Partner organisierten Messe sollen mit 120 Unternehmen aus zwölf Ländern sowohl mehr Aussteller als bei 2012er Veranstaltung dabei gewesen sein wie auch die Ausstellungsfläche um 15 Prozent auf 11.500 Quadratmeter zulegen konnte. Damit nicht genug, wurden diesmal mit über 15.300 Besuchern außerdem noch 20 Prozent mehr Messegäste gezählt als im Vorjahr. All dies wertet der Messeveranstalter aus der Ruhrmetropole als „gute Vorzeichen“ für die ebenfalls von ihm in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger organisierte Reifenmesse vom 27. bis zum 30. Mai 2014 in Essen. „Das gute Ergebnis der ‚Reifen China 2013’ spiegelt die Entwicklung der Mutterveranstaltung ‚Reifen’“, so die Essener. Nach derzeitigem Anmeldestand werden für die „Reifen 2014“ in Essen rund 670 Aussteller erwartet, darunter alle namhaften Reifenhersteller. Bereits jetzt sollen die Hallen zu weiten Teilen ausgebucht sein. cm

Jetzt auch Linglong-Landwirtschaftsreifen bei Heuver erhältlich

,

Im Frühjahr erst hatte der niederländische Großhändler Heuver Banden Landwirtschaftsreifen der vom chinesischen Hersteller Shandong Linglong produzierten Marke Leao in sein Portfolio aufnehmen wollen, jetzt wird das Angebot des Unternehmens stattdessen mit Landwirtschaftsreifen der Marke Linglong selbst weiter ausgebaut. Gezeigt wurden die Linglong-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz unlängst erstmals im Rahmen der Agritechnica in Hannover. Heuver ist demnach exklusiver Anbieter von Linglong-Landwirtschaftsreifen im europäischen Markt, wobei das Unternehmen bezüglich seines neuen Angebotes eigenen Worten zufolge einen „ersten Schwerpunkt auf Deutschland und die Benelux-Länder“ legt. Den Anfang mache ein Reifen der 85-Serie für Traktoren, Erntemaschinen und leichte Radlader, später sollen weitere Serien für angetriebene Räder und danach Reifentypen für Hänger und Maschinen folgen. „Wir waren schon lange der Ansicht, dass im Reifenmarkt für Landwirtschaftsfahrzeuge eine Marke mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis fehlt. Und genau dieses bietet uns Linglong, ein ehrgeiziger und großer Reifenhersteller. Wir haben vollstes Vertrauen in seine Produkte. Ausführliche Tests haben unsere ersten Eindrücke bestätigt. Die Linglong-Reifen erfüllen die hohen Qualitätsansprüche, die wir stellen und auf die unsere Kunden vertrauen. Deshalb haben wir die Gespräche sofort auf ein exklusives Importrecht für ganz Europa gelenkt. Diese Reifen bedeuten einen wichtigen Durchbruch auf dem OEM- und Ersatzteilemarkt für Landwirtschaftsreifen in Europa“, so Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel. cm

Linglong ist „wertvollste Reifenmarke Chinas“

Die Reifenmarke Linglong ist im zweiten Jahr in Folge zur wertvollsten Reifenmarke Chinas gekürt worden. Wie es dazu in einem aktuellen Ranking von World Brand Lab aus den USA heißt, gehöre die Marke des Herstellers Shandong Linglong damit zu den “500 wertvollsten Marken Chinas”; die Marke steht aktuell auf Rang 127 der Liste und sei 14,37 Milliarden Yuan (1,8 Milliarden Euro) wert. Die Marke wird in Europa unter anderem durch die Al Dobowi Group vertrieben, deren Marke Infinity ebenfalls durch Shandong Linglong gefertigt wird.

Neu im Heuver-Sortiment: Leao-Lkw- und Landwirtschaftsreifen

Heuver Banden führt die Marke Leao jetzt als Lkw- und Landwirtschaftsreifen in seinem Sortiment. Der niederländische Reifengroßhändler führt in acht wichtigen europäischen Reifenmärkten die Reifenmarke Aeolus, ist darüber hinaus aber in ganz Europa aktiv und kann über ein umfangreiches Nutzfahrzeugreifenportfolio verfügen, das nun eben durch die chinesische Reifenmarke Leao ergänzt wird, herstellt von Shandong Linglong. “Für Europa haben wir die Vertriebsverantwortung für Leao erhalten”, erklärt Heuver-Banden-Direktor Bertus Heuver im Gespräch mit unserer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories.

“Die Marke ist neu in Europa. Was den Preis betrifft, so glauben wir, dass sie für unsere Kunden überaus interessant wird.”

.

Delticom nimmt neue Fabrikate und Produkte ins Sortiment

Leao Tyres tb

Delticom startet mit Produktneuigkeiten in die Saison 2013. Wie der Onlinereifenhändler mitteilt, habe man jetzt etwa auch die Pkw-Reifenmarke “Leao Tyre” im Sortiment. Mit dem in China durch Shandong Linglong hergestellten Produkt wolle Delticom sein Angebot im Budgetreifensortiment erweitern.

Reifenmesse in Guangrao erwartet 450 Aussteller inkl. Weltkonzerne

Im Mai findet bereits die vierte Auflage der Reifenmesse “China (Guangrao) International Rubber Tire & Auto Accessory Exhibition” statt. Den Veranstaltern zufolge wird in der Stadt Guangrao in der Shandong-Provinz rund ein Viertel aller chinesischen Reifen gefertigt. Folglich sei die Messe auch die “stärkste Ausstellung der heimischen Reifenindustrie”, wie es dazu heißt.

Sie findet vom 15. bis 17. Mai 2013 im Guangrao International Exhibition Center statt.

Auf der Ausstellungsfläche von 40.000 m³ stellen den Veranstaltern zufolge 450 Unternehmen aus, darunter auch ausländische Hersteller wie Goodyear, Pirelli, Linglong, Cooper Chengshan, Cheng Shin Rubber (Maxxis), Giti, Apollo, Kenda, Multistrada, aber auch Lanxess, VMI, Mesnac, Bekaert, etc.; es werden 35.

000 Fachbesucher erwartet, heißt es dazu weiter. Anlässlich der Messe findet auch das “2012 China & Europe Rubber Tire Forum” statt. ab

 Mehr zur Messe: http://www.

chinagr.gov.cn/indexen.