Marcus Reedijk ist Managing Director der in Strijen vor den Toren Rotterdams ansässigen European Tyre Distributors B.V. (ETD), er hat das Unternehmen aufgebaut. Und wer zu seinem Betrieb in der Strijener Industriestraat fährt, sieht links und rechts der Straße große Hallen verschiedener Betriebe, die allesamt den Namen Reedijk tragen und Ausdruck einer ungewöhnlichen „Reifenfamiliendynastie“ sind. Jeder dieser Betriebe hat seine Geschichte, die jeweils irgendwie mit Marcus Reedijk zu tun hat und Teil seiner 45-jährigen beruflichen Vita in der Reifenbranche hat, auch wenn er dort selbst gar nicht mehr involviert ist. „Jetzt wollen wir uns intensiv darum kümmern, mit der Nutzfahrzeugreifenmarke Leao stärker zu wachsen als der Markt und etwas aufzubauen. Dann werde ich mich in einigen Jahren aus dem operativen Geschäft zurückziehen können“, sagt der 67-Jährige.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Reed3.jpg9451260Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-13 15:34:492015-02-13 15:34:49ETD will die Nfz-Reifenmarke Leao etablieren
Nur elf Monate nach der Einweihung der Shandong-Linglong-Reifenfabrik in Thailand hat ein Feuer dort einen immensen Schaden angerichtet. Wie lokalen Medien berichten, seien bei dem Feuer, das in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ausbrach, immerhin sechs der 15 Lagerhäuser an der Produktionsstätte völlig zerstört worden. Wie es heißt, sei dabei ein Schaden von immerhin […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/02/Linglong-Thailand_tb.jpg335562Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-02-03 09:46:372015-02-03 09:48:04Großfeuer in Linglong-Fabrik in Thailand richtet 40 Millionen Dollar Schaden an
Einer der führenden chinesischen Reifenhersteller – Shandong Linglong mit Sitz in Zhaoyuan (Shandong-Provinz) – hat anlässlich der Unterzeichnung eines Sponsoringvertrages mit dem Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg Anfang dieser Woche auch über „mehrere strategische Entscheidungen für Investitionen in Technologie und Marketing für die europäischen Reifenmärkte“ mit der anwesenden Presse gesprochen. Der Hersteller will über das Sponsoring eigenen Aussagen zufolge auch den deutschen Markt erschließen, auch wenn das Sponsoring auf die außerdeutschen Märkte angelegt ist. In diesem Zusammenhang kündigt Linglong-CEO Dr. Feng Wang, Sohn des Firmengründers, für die kommenden drei Jahre Investitionen in Höhe von 50 Millionen Euro an, wozu auch die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Deutschland gehören soll. Auch was den eigenen Absatz betrifft, hat Linglong große Pläne für Deutschland.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Linglong-im-Stadion_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-17 10:45:382017-05-31 14:36:04Shandong Linglong hat große Pläne für Europa und Deutschland
Der VfL Wolfsburg einen neuen internationalen Partner: Shandong Linglong. Der chinesische Reifenhersteller hat bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag für drei Jahre als „Top-Partner“ unterschrieben, der ein Engagement bei „Wolfsburg United“, dem internationalen Sponsoringprojekt des VfL, mit einbezieht; Linglong werde demnach auch Unicef-Projekte sowie die VfL-Fußballschule unterstützen. Die Zusammenarbeit mit Linglong konzentriere sich auf den internationalen […]
Shandong Linglong Rubber ist die Nummer 3 im Heimatmarkt China und aktuell auf Rang 18 beim globalen Ranking der Reifenhersteller. Jetzt eröffnet das Unternehmen in Medina (Ohio/USA) eine Dependance Linglong Americas. Damit nicht genug, macht sich Shandong Linglong auch auf die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Reifenwerk in Nord- oder Südamerika. Ein Technik-Center […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-20 11:12:002014-11-20 11:12:00Shandong Linglong zieht in die Welt hinaus
Auch wenn es bisher noch nicht vielen Reifenherstellern aus China gelungen ist, sich in Europa fest in die Riege führender Anbieter einzureihen, so zeigt doch ein Blick auf den chinesischen Reifenmarkt, dass dies andersherum wenigstens genauso gilt. Der Blick zeigt im Übrigen auch, welche Dimensionen der Markt in China mittlerweile angenommen hat und – konsequenterweise, denn auch China kann nicht jeden produzierbaren Reifen verkaufen – welche Veränderungen dort in den kommenden Jahren noch stattfinden werden; Stichwort: Konsolidierung. Geschätzt wird, dass in China immer noch zwischen 280 bis 350 Unternehmen Reifen produzieren und dabei Produktionskapazitäten von 485 Millionen Pkw- und 129 Millionen radiale Lkw-Reifen (2014) vorhalten. Gerade vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Fahrzeugbestands in China – 50 Prozent des weltweiten Wachstums in den kommenden Jahren kommen aus China – und einer aufstrebenden, konsumfreudigen Mittelklasse ist China weit mehr als ein Standort, an dem billig Reifen für Europa und Amerika gefertigt werden. Wer sind dort aber die größten Hersteller von Pkw- und von Lkw-Reifen? Eine jüngst veröffentlichte Aufstellung offenbart dazu, dass vermeintlich westliche Hersteller in China immer noch nur unter „ferner liefen“ geführt werden müssen.
Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen
Die kompletten, hochaufgelösten Tabellen erhalten Sie in der Aboversion dieses Beitrags.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Made-in-China_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-13 13:52:102018-07-04 12:46:44Die größten Reifenhersteller in China: Wo bleiben die Tier-1-Hersteller?
Die diesjährige Reifen China wird vom 3. bis 5. Dezember 2014 wieder im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) der chinesischen Metropole stattfinden. Anlässlich dieser achten Reifenmesse in Shanghai erwarten die Veranstalter der Messe Essen GmbH und der China United Rubber Corporation (CURC) rund 120 Aussteller aus zahlreichen Ländern. Dazu gehören wieder etliche der führenden […]
Die Gewe Reifengroßhandel GmbH will anlässlich der kommenden Essen Motor Show ein neues exklusives Reifenfabrik auch offiziell einführen: Atlas Performance Tyres. Wie der Großhändler mit Sitz in Kaiserslautern dazu mitteilt, vermarkte man bereits seit einiger Zeit das Produkt, das als Sommerreifen Atlas Green Sport beim AutoBild-Sommerreifentest 2014 mit einer „guten“ Bewertung abschloss, und habe damit […]
Morgen erst erscheint der aktuelle Winterreifentest des ADAC, doch mit Infinity Tyres hat sich bereits jetzt ein erster Kritiker zu Wort gemeldet. Und wie vermutet werden kann, wird auch der Fernsehsender WDR bzw. dessen „Servicezeit“ genanntes Format seine Zuschauer nicht lange auf einen neuen „Enthüllungsbericht“ warten lassen. Schließlich hatte man bereits zweimal entsprechende Beiträge gesendet, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-09-24 14:53:002014-11-04 15:31:29ADAC-Winterreifentest schon vor Erscheinen in der Kritik
Als Spezialist im Nutzfahrzeugsegment arbeitet Heuver Banden mit Kunden, die maßgeblich von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen beeinflusst werden. Folglich musste das Unternehmen schnell reagieren, als sich der letzte Marktrückgang deutlich abzeichnete, um seine Marktstellung zu halten. Nun, da sich die Zeichen der Besserung mehren, kann das Unternehmen von Maßnahmen profitieren, die es in den Zeiten des Abschwungs getroffen hat.