business

Beiträge

Aktives Wachstum im Linglong-Fokus

Schon Anfang August ist die Linglong Germany GmbH innerhalb von Hannover umgezogen bzw. hat die Deutschland-Dependance des chinesischen Reifenherstellers ein neues Büro in der niedersächsischen Landeshauptstadt bezogen (Bild: Linglong)

Der chinesische Reifenhersteller Linglong verfolgt eigenen Worten zufolge das „Ziel, in Zukunft weiter aktiv zu wachsen“. Ausdruck dessen sei nicht zuletzt der Anfang August innerhalb von Hannover erfolgte Umzug der Deutschland-Dependance des Anbieters in ein neues Büro. Die von der Linglong Germany GmbH bezogenen Räumlichkeiten in der Hollerithallee 22 in der niedersächsischen Landeshauptstadt sollen Innovation, […]

„Echte Alternative“ – Fast 30 Ganzjahresprofile in erstem AvD-Reifentest seit Langem

,
„Echte Alternative“ – Fast 30 Ganzjahresprofile in erstem AvD-Reifentest seit Langem

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seiner Ankündigung von vor ein paar Wochen Taten folgen lassen und kann nach langen Jahren der Abstinenz erstmals wieder die Ergebnisse eines eigenen Reifentests vorgelegt. Dabei hat man gemeinsam mit dem technischen Dienstleister Tempotire, hinter dem der ehemalige AutoBild-Reifentester Henning Klipp steht, nicht weniger als 27 Ganzjahresprofile in drei Größen – 205/55 R16, 205/45 R17 und 235/60 R18 – bei Schnee und Nässe genauso wie auf trockener Fahrbahn antreten lassen. Die vorderen Platzierungen haben jeweils „die üblichen Verdächtigen“ erobern können, denen der Spagat zwischen den drei Prüfdisziplinen am besten bzw. „sehr gut“ gelungen ist. Umgekehrt heißt es jedoch auch gleich viermal „nicht empfehlenswert“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bleiben auch in der Saison 2025/2026 Partner: Shandong Linglong und Real Madrid

Linglong bleibt auch in der heute Abend beginnenden spanischen Erstligasaison Global Partner von Real Madrid (Bild: Shandong Linglong)

Shandong Linglong bleibt auch in der Saison 2025/2026 weltweiter Reifenpartner des neunmaligen Champions-League-Siegers Real Madrid, der heute mit einem Heimspiel im Estadio Santiago Bernabeu gegen Osasuna Pamplona in die neue Saison der ersten spanischen Liga. Als offizieller Reifenpartner erhalte Linglong bei allen La-Liga- und Copa-del-Rey-Heimspielen eine umfangreiche Präsenz auf der digitalen Stadionbande. Das Logo werde […]

Das Gegenteil von Dumping ist? – Ein Blick durch die chinesische Brille

,
Angesichts drohender Zölle auf Consumer-Reifen aus China fragt man sich, wer eigentlich festlegt, was der richtige Preis für ein Produkt wie Reifen ist? Die EU, deren Mitgliedsstaaten, der Markt oder etwa die „Koalition gegen unfaire Reifenimporte“? (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Erst die Japaner, dann die Koreaner, jetzt die Chinesen. – In den vergangenen Jahrzehnten haben etliche neue Marktteilnehmer die Szene des europäischen Reifenmarktes betreten. Nun will sich die Europäische Union mit Antidumpingzöllen gegen die als Flut beschriebenen Pkw- und Transporterreifenimporte aus China und die Folgen daraus wehren, was in den Augen vieler chinesischer Reifenhersteller nur einem Ziel dient: dem künstlichen Erhalt bestehender Produktionsstrukturen und Margenniveaus in Europa, wovon aber weder Händler noch Verbraucher profitieren. In etlichen Gesprächen, die die NEUE REIFENZEITUNG zur laufenden Zolluntersuchung mit Vertretern chinesischer Hersteller führen konnte, tauchte die Frage auf: Macht nicht eigentlich die EU das Gegenteil von Dumping und damit den Fehler? Ein Blick durch die chinesische Brille.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong bleibt „Globaler Reifenpartner“ des FC Chelsea

Hersteller Shandong Linglong bleibt auch in der jetzt beginnenden Premier-League-Saison „Globaler Reifenpartner“ des FC Chelsea (Bild: Linglong)

Shandong Linglong hatte im vergangenen Sommer eine Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Chelsea begründet. Wie der aus China stammende Reifenhersteller nun mitteilt, sei man auch in der jetzt Sonntag beginnenden Premier-League-Saison „Globaler Reifenpartner“ des aktuellen FIFA-Klub-Weltmeisters. In dieser Position erhalte Linglong bei allen Heimspielen der Premier League, im FA Cup und im League Cup eine umfangreiche […]

Hersteller Linglong äußert sich zu Kritik an Tiguan-Erstausrüstung

,
Hatte der Mitarbeiter eines VW-Autohauses zuvor auf LinkedIn den Fahrzeughersteller für die Erstausrüstung seines Tiguan mit Linglong-Reifen kritisiert, hat er das betreffende Posting zwischenzeitlich gelöscht und der chinesische Reifenhersteller mit einer Stellungnahme zu dem Ganzen reagiert (Bilder: Volkswagen, LinkedIn/Screenshot)

Verschiedene Medien angefangen bei Auto Motor und Sport (AMS) über Focus Online bis hin zu diversen weiteren Onlinenachrichtenplattformen haben in den vergangenen Tagen mehr oder weniger gleichlautend über die Erstausrüstung von VWs Tiguan mit Reifen des chinesischen Herstellers Shandong Linglong berichtet. Im Zusammenhang mit dieser eigentlich bereits seit gut einem Jahr bekannten Partnerschaft beider Unternehmen geht es dabei um den LinkedIn-Beitrag des Mitarbeiters von einem Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern anbietenden Autohaus mit sieben Standorten in Bayern. „Warum nicht einen ‚Billigreifen‘ auf unser neues Premiummodell montieren? Das kostet ja immerhin schon in der Grundausstattung knapp 40.000 Euro, da sollte man bei der Reifenauswahl auf die Kosten schauen“, soll er darin mit einem ordentlichen Schuss Sarkasmus Kritik an VW geäußert haben.

„Soll“ nicht etwa deshalb, weil die NEUE REIFENZEITUNG die Berichte der Kollegen von AMS oder auch Focus Online anzweifeln würde, in denen teils auch die Kritik am Produktionsstandort Serbien des Anbieters aufgewärmt oder auf die von einem seiner Profile eingefahrenen Ergebnisse beim 2024er-Sommerreifentest des ADAC verwiesen wird. Sondern einzig deshalb, weil wir die betreffende Äußerung selbst nicht (mehr) verifizieren können. Denn das betreffende Posting ist zwischenzeitlich von der genannten Social-Media-Plattform verschwunden. „Der Beitrag war nicht erwünscht, daher wurde ich gebeten ihn zu löschen. Nur um das klarzustellen. Ich stehe hinter VW und den Produkten, aber deswegen muss ich nicht alles gutheißen, was sie tun …“, wie der Autor dies begründet. Ungeachtet dessen hat zu dieser Sache bzw. den entsprechenden Medienberichten der Reifenhersteller Linglong über seine in Hannover ansässigen Deutschland-Dependance Stellung genommen und sich dabei „uneingeschränkt zu Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Reifenprodukte“ bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Adressänderung bei der Linglong Germany GmbH

Auch nach dem 1. August residiert die Linglong Germany GmbH weiterhin in der niedersächsischen Landeshauptstadt, dann aber in der Hollerithallee 22 in 30419 Hannover (Bild: Linglong/Screenshot)

Mit Wirkung zum 1. August ändert sich die Firmenanschrift der Deutschland-Dependance des chinesischen Reifenherstellers Shandong Linglong. Zwar residiert die Linglong Germany GmbH auch nach dem Stichtag weiterhin in der niedersächsischen Landeshauptstadt, dann aber in der Hollerithallee 22 in 30419 Hannover. Zukünftige Sendungen sollten ab demnächst insofern dann an diese Anschrift gehen, während die Rechnungsadresse laut […]

Guizhou Tyre nimmt neues Pkw-Reifenwerk in Vietnam in Betrieb

Guizhou Tyre hat seine neue Pkw-Reifenproduktion in Vietnam in Betrieb genommen (Bild: Guizhou Tyre)

Guizhou Tyre hat seine Produktionskapazitäten in Vietnam ausgeweitet. Nachdem der Hersteller, der mit den Fabrikaten Advance, Samson und Tornado im Reifenmarkt aktiv ist, vor rund vier Jahren in dem südostasiatischen Land ein Lkw-Reifenwerk in Betrieb genommen hat, verfügt er vor Ort nun auch über Kapazitäten zur Herstellung von Pkw-Reifen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres […]

Wenigstens 13 Prozent Marktanteil – Shandong Linglong führend bei EV-Reifen

Shandong Linglong zählt zu den führenden Erstausrüstern von alternativ angetriebenen Autos, wozu auch Modelle des ebenfalls aus China stammenden Herstellers BYD zählen (Bild: BYD Deutschland)

Einer Mitteilung von Shandong Linglong zufolge habe das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan den Reifenhersteller als weltweit größten Lieferanten von Erstausrüstungsreifen für sogenannte New Energy Vehicles (NEVs) gekürt. Danach habe der aus China stammende Hersteller im vergangenen Jahr „in diesem Segment über neun Millionen Erstausrüstungsreifen“ geliefert, und zwar an Hersteller wie zum Beispiel Hongqi, BYD, Geely oder Dongfeng Nissan.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Shandong Linglong plant weitere Listung – Kapitalerhöhung und Baupläne

Shandong Linglong plant die Listung seiner Aktien auch in Hongkong und will damit dem Vernehmen nach den eine Milliarde Euro teuren Neubau in Brasilien finanzieren; im Foto das 2022 eingeweihte Linglong-Reifenwerk in Serbien (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Shandong Linglong Tyre Co. Ltd. ist an der Shanghai Stock Exchange (SSE) gelistet, wo knapp 47 Prozent der Aktien gehandelt werden. Nun plant der Reifenhersteller einer Börsenmitteilung zufolge eine weitere Listung an der Börse in Hongkong, die – so wird erwartet – mit einer Kapitalerhöhung einhergeht. Dazu nennt das im chinesischen Zhaoyuan (Shandong-Provinz) ansässige […]