Enso Tyres hat jetzt eine neue UHP-Reifenlinie für elektrisch angetriebene Pkw vorgestellt. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, zeichne sich diese unter anderem dadurch aus, dass die Reifen „AA“-gelabelt seien. Die Enso-Premium-Linie verstehe sich dabei als Ergänzung zu den bereits vorgestellten Reifen für Transporter und sei derzeit in Europa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Ensos-neuer-UHP-Reifen-stammt-aus-dem-Linglong-Reifenwerk-in-Serbien.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-04-24 12:09:342025-04-24 12:09:34Enso Tyres lässt neuen UHP-Reifen für E-Autos von Linglong in Serbien fertigen
Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG veröffentlicht zweimal im Jahre bzw. jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Überblick über die jeweils aktuellen Reifentestergebnisse wie die Extrabeilage „Sommerreifen im Test – Die Favoriten der Saison“ unserer aktuellen April-Ausgabe zeigt. Auch die RSU GmbH gibt unter dem Namen ihres B2B-Portals regelmäßig einen Sommer- und Ganzjahresreifenüberblick heraus. Die […]
Zum ersten Mal überhaupt hat der ADAC Anhängerreifen getestet. „Obwohl Reifen ein großer Sicherheitsfaktor gerade für Camper-, Baumarktanhänger und Pferdetransporter sind, stehen sie bislang nicht im Fokus der Aufmerksamkeit“, wie der Klub als Grund dafür anführt. Unter die Lupe genommen wurden zehn Profile in der für solche Anwendungen typischen Größe 185 R14 mit Geschwindigkeitsindex N (bis 140 km/h), die explizit die Bezeichnung „trailer use only“ oder „free rolling tyre“ tragen. Geprüft wurden sie auf dem Contidrom in Hannover auf nasser Kreisbahn und in Sachen Aquaplaning bzw. hinsichtlich ihres Kurven- und Bremsverhaltens. Dazu wurden die Kandidaten einerseits auf einen Camper-Anhänger montiert sowie andererseits an der Vorderachse eines VW Polo, da – wie der ADAC erklärt – „nicht alle Messinstrumente mit Anhängern kompatibel sind“, die Ergebnisse dennoch aber „vollständig übertragbar“ seien. Apropos Resultate: Laut den Testern haben die meisten der geprüften Anhängerreifen das getan, was sie sollen.
Selbst die beiden Schlusslichter beim aktuellen ADAC-Anhängerreifentest sind nur eine Zehntelnote am Gesamturteil „befriedigend“ vorbeigeschrammt, weshalb der Klub sagt, dass die meisten der Prüflinge das getan haben, was sie sollen (Bild: ADAC)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/ADAC-Anhaengerreifentest-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-19 09:14:142025-03-19 09:14:14Weiterer ADAC-Reifentest: Klub prüft erstmals Anhängerprofile
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Linglong_Tire_RSCI_Label_2025.webp11281500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-03-06 08:19:292025-03-06 08:19:29Linglong-Reifenwerk in Serbien ist jetzt RSCI-zertifiziert
Nachdem Shandong Linglong bereits im vergangenen Jahr die Lkw-Reifenproduktion für den hiesigen Markt zu großen Teilen aus den Werken in China und Thailand nach Serbien verlagert hat, werden ab sofort alle neuen Lkw-Reifen für den europäischen Markt im neuen Reifenwerk in Serbien produziert, das dem Hersteller zufolge als „eines der modernsten Reifenwerke weltweit“ gilt. Zu den in Serbien gefertigten Lkw-Reifen zählen auch die brandneuen Fernverkehrsreifen der Serie E-Plus, die der Hersteller erst kurz vor dem Jahreswechsel präsentiert hat, sowie die R-Plus-Reifen für den regionalen Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Shandong Linglong betreibt aktuell fünf Reifenfabriken in China sowie jeweils eine Thailand und in Serbien, wobei die letztgenannte – 2022 eingeweiht – erst seit dem vergangenen Jahr in Massenproduktion betrieben wird. Nun scheint der Hersteller offenbar den Standort seiner nächsten internationalen Reifenfabrik festgelegt zu haben. Das jedenfalls legt ein Treffen Ende vergangener Woche zwischen Wang […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Linglong-Kenia_tb.jpg8101080Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-01-21 08:01:382025-01-20 15:38:13Shandong Linglong plant den Bau einer Reifenfabrik in Kenia – „Attraktive Anreize“
Shandong Linglong baut sein Produktangebot an SUV- und auch Offroadreifen kontinuierlich weiter aus. Wie es dazu vonseiten des Hersteller heißt, habe man zuletzt das Sortiment seines UHP-SUV-Reifens noch einmal deutlich ausgebaut, und zwar auf insgesamt 61 Größen. Im Zuge des Umzugs des hauptsächlichen Produktionsstandortes von China nach Serbien, wo Linglong seit 2022 Reifen vorwiegend für den hiesigen Markt fertigt, seien allerdings auch einige Größen wieder aus dem Sortiment genommen worden, wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, der gleichzeitig aber auch die Sortimente weiterer zum Segment der SUV-Reifen gehörenden Produkte erweitert hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mit Guizhou Tyre steigt ein weiterer Hersteller aus China in die Liga derjenigen auf, die auch sogenannte Giant Tyres in 63 Zoll für den Einsatz auf Muldenkippern anbieten. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, trete der Hersteller, der im Markt vorwiegend für seine Marke Advance bekannt ist, damit in […]
Seit mehreren Jahren schon kursieren Vorhaltungen gegen den chinesischen Reifenhersteller Shandong Linglong, in dem Mitte 2022 in Betrieb genommenen Reifenwerk in Serbien Rechte von Arbeitnehmern sowie Umweltstandards nicht eingehalten zu haben. Nachdem Lkw-Hersteller MAN Ende November alle Lieferabrufe an Shandong Linglong gestoppt hat, was Anfang dieser Woche bekannt wurde, und außerdem VW angekündigt hat, seine Zusammenarbeit überprüfen zu wollen, äußert sich der Hersteller nun erstmals auch selbst mit einem Statement, das Sie unten in voller Länge lesen können; bisher hatte er sich zu den Vorwürfen stets ausgeschwiegen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Linglong-Statement_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-12-20 12:48:352025-01-03 08:27:43Linglong in der Offensive: „Fake News, um unseren Ruf zu schädigen“
Vor rund anderthalb Jahren hatte der Deutschlandfunk über die vermeintliche Missachtung von Umwelt- und Sozialrechten durch den chinesischen Reifenherstellers Shandong Linglong im Zusammenhang mit der Errichtung seines Mitte 2022 in Betrieb genommenen neuen und Anfang 2023 offiziell eingeweihten Produktionswerkes in Serbien berichtet. Hat vor wenigen Wochen dann der Tagesspiegel dem Unternehmen ähnliche Vorhaltungen gemacht, widmet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Linglong-Reifenwerk-Serbien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-12-16 13:59:122024-12-16 13:59:12VW überprüft Zusammenarbeit mit Linglong – MAN schon nicht mehr