people

Beiträge

Neuer Hankook-CEO: Weltweit führendes Unternehmen

„Die Fabrik wird definitiv unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern, in dem sie die Logistikkosten senkt und den Kundendienst verbessert“, so Suh Seung Hwa, neuer CEO von Hankook Tire, gegenüber der Financial Times. Durch die Entstehung der neuen Fabrik in Ungarn, in der im kommenden Monat die Produktion beginnt, erwartet man die Verdopplung des Marktanteils in Europa auf acht Prozent bis 2010. In Ungarn werden dann rund zehn Millionen Pkw-Reifen gefertigt; weltweit hat das südkoreanische Unternehmen derzeit Produktionskapazitäten von rund 69 Millionen Einheiten.

Hankook Tire erzielt rund 70 Prozent seiner Umsätze auf Exportmärkten, ein Drittel der Exporte aus den vier Fabriken in Korea und China wiederum geht nach Europa. Global betrachtet gehört Hankook zwar immer noch zu den kleineren Reifenherstellern mit einem Weltmarktanteil von etwa 3,5 Prozent; in Korea liegt der Anteil allerdings bei 45 Prozent. Dennoch strebe das Unternehmen höhere Zielen an: „Unsere Vision ist es, ein weltweit führendes Unternehmen zu werden.

Hankook feiert 10 Jahre China-Engagement

38296 10686

Im Werk Huaian (Provinz Jiangsu) hat der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire jetzt sein 10-jähriges Engagement in China gefeiert. Anwesend waren die Politprominenz der Provinz und das Spitzenmanagement des Unternehmens mit CEO Seung Hwa Suh an der Spitze, der daran erinnerte, dass Hankook gerade unlängst den hundertmillionsten Reifen in China gefertigt hat und dass man gerade das Fundament lege für weiteres schnelles Wachstum in diesem Markt.

.

Seung Do Jin führt Hankook Europa

38108 10598

Hankook Reifen gab jetzt die Ernennung von Seung Do Jin, derzeit Executive Vice President in der koreanischen Firmenzentrale, für die Position des neuen Europachefs bekannt. Seung Do Jin, der zuletzt für die Erweiterung der Distributionskanäle von Hankook in Korea verantwortlich war, wurde nun offiziell in seiner neuen Funktion vorgestellt. Er übernimmt den Posten von Seung Hwa Suh, der kürzlich zum neuen CEO des Reifenherstellers ernannt worden war und maßgeblich Hankooks Investition von 500 Millionen Euro in die erste europäische Produktionsstätte im ungarischen Dunaujvaros forciert hatte.

Hankook ernennt neuen CEO

37348 10236

Der koreanische Reifenhersteller Hankook gab die offizielle Ernennung von John Seung Hwa Suh zum neuen CEO des Unternehmens bekannt. Suh agierte zuletzt als Präsident und COO von Hankook in Europa. Er war maßgeblich für die Entscheidung verantwortlich, dass Hankook 500 Millionen Euro in die erste europäische Produktionsstätte in Dunaujvaros in Ungarn investiert.

Choong Hwan Cho rückt nach fast zehnjähriger Tätigkeit als CEO zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates auf. Im Dezember 1997 zum CEO ernannt, war Cho mittlerweile einer der dienstältesten CEOs in Korea. Während seiner Amtszeit betreute er den rasanten Aufstieg des Unternehmens zum achtgrößten Reifenproduzenten weltweit.

Hankook unterstützt „Tune It! Safe!“ auch im kommenden Jahr

36365 9748

Während der Essen Motor Show 2006 unterschrieben S.H.John Suh, Präsident & COO Hankook Tire Europe, sowie der VDAT-Präsident Bodo Buschmann und VDAT-Vorstand Michael Lauer die Fortsetzung der Unterstützung der Initiative „TUNE IT! SAFE!“.

„Mit der Verlängerung unseres Engagements möchten wir auch im zweiten Jahr die Aufklärungsarbeit von „Tune It! Safe!“ weiter unterstützen“, sagte S.H.John Suh, Präsident & COO Hankook Tire Europe, im Rahmen der Vertragsunterzeichnung.

Getragen wird die Initiative für sicheres Tunen von Wirtschaft und Politik, Verbänden und Behörden. Die Unterstützung durch Hankook ermöglicht darüber hinaus den aufmerksamkeitsstarken Außenauftritt der Aktion mit seinen vielfältigen Informationsmodulen.

.

Hankook Tire setzt bei Wachstum auf Qualität

36230 9679

Ein Investment in Höhe von über 500 Millionen Euro in eine Reifenfabrik ist eine deutliche Aussage zur allgemeinen Zielsetzung eines Unternehmens. Dass Hankook Tire dieses Geld aber nicht in den USA, Korea oder China investiert, sondern eben in Europa, zeigt auch, welchen Stellenwert der Hersteller dem hiesigen Markt beimisst. Dabei wird die Fabrik im ungarischen Dunaujvaros aber nicht nur fehlende Kapazitäten in Nähe bedeutender Absatzmärkte und günstige aber gut ausgebildete Arbeitskräfte liefern.

Die Strategie, die hinter dem Fabrikneubau auf der grünen Wiese steht, geht weit darüber hinaus, so Seung Hwa Suh, Hankook-Präsident im europäischen Regionalhauptquartier. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG fallen immer wieder drei Stichwörter, die Hankooks Engagement in Europa umschreiben sollen: Qualität/Innovation, Service und Markenbekanntheit.

.