Vor ziemlich genau einem Jahr ist in Österreich ein Joint Venture der beiden dortigen Reifenfachhandelskooperationen point S und team unter dem Titel “United Tire Group” gescheitert. Spekulationen, dass sich so etwas in Deutschland wiederholen könnte, wollen die beiden hiesigen Geschäftsführer Jürgen Benz (44/point S) und Gerd Wächter (48/team) gleich im Keim ersticken und dokumentieren ihren guten persönlichen Draht, den sie zueinander haben. “Wir können miteinander”, ist die knappe Botschaft von Benz; “Geschäfte werden schließlich immer von Menschen gemacht”, nickt Wächter zustimmend.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BeWae.jpg25192312Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-15 15:55:002013-07-05 15:34:36Harmonie zwischen den Reifenhandelskooperationen team und point S
Die Heilbronner Orgaplus Software GmbH hat die von ihr angebotene Reifenhandelssoftware “Opus Ware R4” um neue Funktionen erweitert. Demnach ist in dem Programm nun beispielsweise die Belegarchivierung für alle Ausgangsbelege realisiert. Weitere Neuerungen betreffen darüber hinaus unter anderem die Anbindung an Servicequadrat für Team-Kunden oder auch zusätzliche Schnittstellen für Onlinereifenportale, die nun die Anbindung von noch mehr B2B-Shops unterstützen.
Dass Dr. Jürgen Wetterauer als neuer Geschäftsführer der Servicequadrat GmbH & Co. KG vorgesehen ist, war schon vor ein paar Tagen bekannt geworden.
Jetzt folgt die offizielle Bestätigung: Demnach soll er mit Wirkung zum 1. April dieses Jahres die alleinige Geschäftsführung des im Dezember 2008 gemeinsam von point S und Top Service Team gegründeten und in Dieburg beheimateten Unternehmens für Flottenlösungen übernehmen und damit die Nachfolge von Gerd Stubenvoll, Geschäftsführer Top Service Team, und Rolf Körbler, Geschäftsführer IT & Finanzen point S, antreten, die sich diese Aufgabe bislang teilen. “Mein Ziel ist es, den freien Reifenfachhändler im Flottengeschäft weiter zu stärken.
Die Gründungspartner von Servicequadrat haben mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen eine ideale Ausgangsbasis für eine starke Positionierung für den freien Reifenfachhandel geschaffen. Meine Aufgabe wird es nun sein, dies weiter erfolgreich sowohl im Pkw- als auch im Lkw-Flottenmarkt auszubauen”, sagt Dr. Wetterauer.
Dem Vernehmen nach übernimmt Dr. Jürgen Wetterauer, Geschäftsführer der International-Fleet-Service GmbH (Bad Hersfeld), zum 1. April dieses Jahres die Geschäftsführung bei der Servicequadrat GmbH & Co.
KG – einem Gemeinschaftsunternehmen der Kooperationen Team und point S für das Flottengeschäft. Eine offizielle Bestätigung dieser Personalie war bislang zwar noch nicht zu erhalten, aber sowohl die Mitarbeiter von point S als auch von Team sind offensichtlich bereits informiert. Insofern träte Wetterauer damit wohl die Nachfolge von Gerd Stubenvoll (Team) an, der neben Rolf Körbler (point S) bis dato als Co-Geschäftsführer bei Servicequadrat fungiert, jüngst jedoch sein Ausscheiden bei Team respektive Servicequadrat angekündigt hatte.
Gerd Stubenvoll (48), seit dem 1. Juli 2006 Geschäftsführer bei der Team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG, wird mit Wirkung 30.
6.2010 aus dem Amt scheiden. Gerüchte, Unstimmigkeiten mit Team-Gesellschaftern vor allem hinsichtlich des Flottengeschäftes hätten die angekündigte Trennung bewirkt, seien falsch, so Stubenvoll heute auf telefonische Nachfrage.
Vielmehr habe er gekündigt, um wieder mehr Zeit für und mit seiner Familie zu haben, die in Süddeutschland wohnt. Auch bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG, einem Gemeinschaftsunternehmen der Kooperation Team mit point S für das Flottengeschäft, bei dem er Co-Geschäftsführer ist, werde er zum gleichen Zeitpunkt ausscheiden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-12-21 10:44:002023-05-17 14:37:54Wege von Gerd Stubenvoll und Team trennen sich
Die Kooperation freier Reifenfachhändler team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG verlagert ihren Hauptsitz von Rösrath bei Köln ins hessische Dieburg. Am 4.
Januar 2010 beziehen die neun Mitarbeiter die neuen Büroräume in der Lagerstraße 13. Damit zieht Top Service Team in das gleiche Bürogebäude, in dem sich bereits die Servicequadrat GmbH + Co. KG befindet – das Gemeinschaftsunternehmen von Top Service Team und der point S Deutschland GmbH.
“Durch den Umzug ins Rhein-Main-Gebiet rücken wir mehr ins Zentrum der gesamten Branche”, erklärt Gerd Stubenvoll, Geschäftsführer von Top Service Team. “Die Wege zu den Geschäftspartnern werden kürzer, das spart Zeit und vor allem Geld.” Auch die Nähe zum Joint Venture Servicequadrat spiele eine Rolle.
Stubenvoll: “Interne Abstimmungen werden so effizienter. Wir sind uns sicher, dass das unsere Kundenorientierung weiter stärken wird.”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-11-30 12:05:002023-05-17 14:38:40Top Service Team verlegt Firmenzentrale nach Dieburg
Anfang des Jahres ist die Servicequadrat GmbH & Co. KG (Dieburg) als Joint Venture von Top Service Team und point S gegründet worden und hat bereits wenig später ihre Arbeit als gemeinsame Dienstleistungsgesellschaft für die beiden großen Reifenhandelskooperationen des Marktes aufgenommen. Als Geschäftsführer fungieren jeweils in Doppelfunktion Gerd Stubenvoll (Team) und Rolf Körbler (point S).
Überwiegend betreut Servicequadrat die Gesellschafter der beiden Kooperationen und sorgt für die ordnungsgemäße Abrechnung des Lkw- bzw. Nfz-Flottenservice, in geringem Umfang übt Servicequadrat diese Funktion auch für Nichtgesellschafter aus. Aus dem Kreis der Reifenhändler kommt nun Kritik am Zahlungsgebaren durch das Gemeinschaftsunternehmen, Rechnungen würden erst nach mehrmaliger Mahnung beglichen, möglicherweise “mit System”, um Zinsgewinne einzustreichen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-08-24 12:22:002023-05-17 14:29:29Servicequadrat weist Kritik am Zahlungsverhalten zurück
Die Sieger des Flotten-Awards 2009 der Zeitschrift Autoflotte stehen fest. Auf einer Galaveranstaltung im Leipziger Volkspalast wurden die Gewinner ausgezeichnet, welche von rund 4.700 Leser des Magazins in 14 Fahrzeugkategorien und sechs Produkt- und Dienstleistungsbereichen gekürt wurden.
Dabei kam in Sachen Reifenservice wieder einmal point S auf den ersten Platz, und bezüglich Reifen hat Continental das Rennen machen können. Der Reifenhersteller hat damit zum bereits neunten Mal in Folge den Titel in der Kategorie Reifen gewinnen können und sieht sich laut Katja Busche, Leiterin Flottengeschäft bei Conti, insofern bestätigt, dass “wir die Qualität unserer Produkte und Leistungen konstant auf hohem Niveau halten konnten”. Für die Reifenhandels- und Autoservicekooperation ist es bereits der sechste Titel als “Bester Reifenservice Deutschlands”, weshalb point S sich selbst als “absoluter Spitzenreiter in dieser Kategorie” fühlt.
“Als herstellerunabhängige Kooperation können wir uns alleine an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren und entsprechende maßgeschneiderte Lösung anbieten”, erklärt sich Jürgen Benz, Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH, den neuerlichen Erfolg. “Mit dem nun sechsten Flotten-Award wird unsere permanente Entwicklung in der Flottenbetreuung bestätigt”, meint Wolfgang Weigand, Leiter Key-Account der point S Deutschland GmbH. “Um diese Entwicklung weiter konsequent auszubauen, wurde das Joint Venture von point S und Top-Service-Team namens Servicequadrat gegründet.
Ab sofort können wir somit unseren Kunden ein bundesweit einmaliges Netz von über 1.100 Servicecentern bieten”, ergänzt Rolf Körbler, Geschäftsführer der point S Deutschland GmbH und Servicequadrat GmbH & Co. KG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/point_S_Flotten-Award.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-31 11:16:002023-05-17 14:19:05Flotten-Award 2009 für point S und Conti
Bereits zum zweiten Mal seit der Gründung der Servicequadrat GmbH & Co. KG im Dezember 2008 haben sich der Arbeitskreis Nutzfahrzeuge der point S sowie der 6er-Kreis des Top-Service-Team zum Thema “Zusammenarbeit im Gemeinschaftsunternehmen Servicequadrat” getroffen. Im Parkhotel Rödermark, nahe des neuen Firmensitzes der Servicequadrat in Dieburg, trafen sich am 20.
März 2009 die Mitglieder der verantwortlichen Gremien, um den aktuellen Status quo und die strategische Ausrichtung zu besprechen. “Wir sind auf einem guten Weg”, zeigt sich Rolf Körbler, Geschäftsführer der Servicequadrat GmbH & Co. KG, überzeugt.
“Unsere Kunden bestätigen uns täglich, dass wir den richtigen Schritt getan haben”, ergänzt er. Die notwendigen Vorbereitungen für den Start des Joint Ventures seien nahezu abgeschlossen. “Hier im Parkhotel Rödermark haben die Teilnehmer von point S und Top-Service-Team einen gemeinsamen Weg für Servicequadrat definiert”, sagt Gerd Stubenvoll, zweiter Geschäftsführer der Servicequadrat GmbH & Co.
Geschäftsführung und der Gesellschafterrat der Reifenhandelskooperation point S haben im Rahmen von Regionaltagungen ihre Partner auf das Geschäftsjahr 2009 eingestimmt. Dazu gehörte zunächst eine Bestandaufnahme des Status quo im Reifenmarkt, wobei Rolf Körbler, Geschäftsführer IT & Finanzen, nicht nur auf die Entwicklungen im Pkw- und Nfz-Segment im Allgemeinen, sondern auch auf die diesbezügliche Situation bei point S im Besonderen einging. “Die finanzielle Lage der point S ist stabil”, lautet sein Fazit, wobei er dies auf ein konsequentes Kostenmanagement während der vergangenen Monate zurückführt.
Positiv zu der Entwicklung der Kooperation soll zudem die neue Einkaufspolitik der Zentrale in Ober-Ramstadt beigetragen haben, wobei in diesem Zusammenhang auf die “klaren Empfehlungen” seitens Jürgen Benz, Geschäftsführer Vertrieb & Personal, verwiesen wird. Angesichts dessen attestiert Jürgen Pischinger, Vorsitzender des Gesellschafterrates von point S, den beiden Geschäftsführern denn auch, dass sie “in den letzten Monaten eine fantastische Arbeit geleistet” haben. Und natürlich will man den eingeschlagenen Weg erfolgreich weiter beschreiten und setzt deshalb unter anderem auf die zu hebenden Synergien durch das Servicequadrat genannte Joint Venture im Flottengeschäft mit Team (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) oder “umsetzbare und umsatzorientierte Tools” für die point-S-Händler.