Das offizielle Ende ihres zweieinhalbtägigen Tagungsevents im Sommer begehen die RTC-Gesellschafter seit Jahren mit einem Sommerfest. Dabei ist dies nicht nur die ideale Gelegenheit, sich in einem entspannten Ambiente untereinander oder mit den Vertretern der ebenfalls geladenen Geschäftspartner auszutauschen, alte Verbindungen zu festigen und neue aufzubauen. Es ist auch die ideale Gelegenheit, von den Anstrengungen des Alltags im Reifenhandel abzuschalten und mit Gleichgesinnten auf das gemeinsam Erreichte anzustoßen und Pläne für die Zukunft zu entwickeln. Dass das RTC-Sommerfest dabei von allen gleich geschätzt wird, zeigt allein die hohe Teilnehmerquote: 32 der 35 aktuellen Gesellschafter – diese betreiben insgesamt 50 Niederlassungen – waren dieses Jahr wieder in Potsdam präsent und brachten mitunter gleich ihr komplettes Mitarbeiterteam mit.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/RTC-Sommerfest_1_tb.jpg9601200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-08 15:48:252014-07-08 16:08:06RTC-Sommerfest: Eine Kooperation darf auch einmal feiern
Ein zündendes Motto für die Jahrestagung einer Reifenhandelskooperation ist gar nicht so einfach zu finden. Zur diesjährigen Veranstaltung in Neuss und Düsseldorf haben die Verantwortlichen der MLX Marketing- und Systementwicklungs GmbH & Co. KG (Andernach) sich für „Eine Branche zwischen Wandel und Bewahren“ entschieden. Da steckt natürlich Wahrheit drin, ist aber als Losung auch irgendwie „zeitlos schön“. Auf „gut 200 Teilnehmer“ konnte Rainer Baßler (49), Manager Business Development bei MLX, die Teilnehmerzahl an Konferenz und angeschlossener Industriemesse beziffern.
Die RTC Reifen-Team GmbH Co. KG hat sich dazu entschlossen, ihr Flottengeschäft weiterhin über die Servicequadrat, dem Gemeinschaftsunternehmen von point S und Top Service Team, abzuwickeln. Nach dem Austritt der RTC bei Top Service Team zum Ende des vergangenen Jahren sei sofort nach Möglichkeiten gesucht worden, auch weiterhin über Servicequadrat abzurechnen. Servicequadrat stelle mit der sogenannten SQFS – der „Servicequadrat Fleet Solutions“ – die größte Abrechnungsplattform im freien Reifenfachhandel dar. Seit November 2013 ist es nun möglich, dass auch Nichtmitglieder von point S und Top Service Team diese Plattform für die Abrechnung ihres Flottengeschäftes nutzen können. „Und so ergriffen Rolf Körbler, point-S-Geschäftsführer, und Andreas Nötzel, RTC-Geschäftsführer, die Möglichkeit, RTC mit den angeschlossen 50 Betrieben bei der Servicequadrat zu erhalten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/140410_Handshake_tb.jpg9371200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-11 12:59:502014-04-11 13:03:31RTC wickelt Flottengeschäft weiter über Servicequadrat ab – trotz Team-Austritt
Ende 2008 haben die beiden Reifenfachhandelskooperationen team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG und point S das 50:50-Joint-Venture „Servicequadrat GmbH & Co. KG“ (Dieburg) gegründet. Das seit dem 1. April 2010 von Dr. Jürgen Wetterauer geführte Gemeinschaftsunternehmen, das inzwischen bei 27 Mitarbeitern einen Umsatz in der Größenordnung von etwa 60 Millionen Euro generiert, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-11 15:01:232014-03-11 15:01:23Kooperation von MLX mit Servicequadrat
Nach den erst kurz zuvor wirksam gewordenen Austritten von Reifen Helm und RTC Reifen Team aus dem Reifenhandelsverbund Team sei der Anfang des Jahres bekannt gewordene Verkauf des ESKA Reifendienstes an die Conti-Handelskette Vergölst zwar irgendwie schon ein „unglückliches Signal“ gewesen, sagt Harald Emigholz, Beiratsvorsitzender des Zusammenschlusses freier Reifenfachhändler. Doch dies nur als weiteres Indiz für ein mögliches Aus der Kooperation zu werten, so wie hier und dort im Markt bereits geunkt wurde, wäre völlig falsch, sind er und Team-Geschäftsführer Gerd Wächter sich einig. Im Gegenteil – all dies hätten die Gesellschafter als Signal verstanden, dass man sich neu zu erfinden habe. Genau das hat sich Team vorgenommen und 2014 als „Jahr des Umbruchs“ ausgerufen. „Team zerfällt nicht, sondern ändert sich“, lautet die dahinter stehende klare Botschaft in Richtung des Marktes. Schließlich seien – so Emigholz – die „alten Verhaltensweisen nicht mehr dem Markt entsprechend“. christian.marx@reifenpresse.de
Ab dem 2. Juli ist die Team Reifen-Union GmbH Top Service Team KG unter einer neuen Anschrift zu finden. Wie die Kooperation mitteilt, ziehe man ab morgen um, und zwar nach: Boschstraße 18, 30916 Isernhagen.
Telefonisch erreichbar sein wird Team dort unter 0511/570071-0 bzw. per Fax unter 0511/570071-29. E-Mail-Adressen ändern sich durch den Umzug von Dieburg nach Isernhagen nicht.
Während des Umzugs sei die Kooperationszentrale nur eingeschränkt erreichbar. Die Servicequadrat GmbH & Co. KG – ein Gemeinschaftsunternehmen von point S und Team – zieht indes nicht um; bisher waren die Kooperation und der Flottendienstleister in Dieburg im selben Gebäude ansässig.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-26 12:41:002012-06-26 12:41:00Top Service Team zieht um nach Isernhagen
Die “team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team” ist gemeinsam mit der “Servicequadrat” nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Die Urkunde wurde dieser Tage vom TÜV Hessen überreicht.
Die Zertifizierung gilt international als Standard für Bestleistungen. “Sie gibt unseren Kunden noch mehr Sicherheit und Vertrauen in unsere Arbeit”, sagt Top-Service-Team-Geschäftsführer Gerd Wächter. “Gleichzeitig ist sie Ansporn und Auftrag, unsere Leistungsfähigkeit auch weiterhin stetig zu steigern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Qualitaetsbeauftragte.jpg12272400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-14 08:39:002013-07-08 11:32:46Team und Servicequadrat nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert
Servicequadrat – ein Gemeinschaftsunternehmen von point S und Top Service Team – arbeitet bei der Lkw-Pannenhilfe mit dem ADAC TruckService zusammen. Zwar arbeiteten die beiden freien Reifenhandelsorganisationen auch schon vor Gründung ihres Flottengeschäft-Joint-Ventures im Jahre 2009 mit dem ADAC TruckService in Sachen Lkw-Pannenhilfe zusammen, doch nun wurde die Partnerschaft auch auf das neue Gemeinschaftsunternehmen ausgedehnt. Das Angebot für Kunden mit Servicevertrag umfasst demnach technische Assistance-Dienstleistungen, die 24h-Pannenhilfe sowie die Nachbetreuung im Pannenfall.
Zusätzlich erhalten Pkw-Kunden von Servicequadrat Informationen über die nächstgelegene Werkstatt, wobei der europaweite Pannenservice unter der Rufnummer +49/(0)800/8326734 erreichbar ist. Servicequadrat-Geschäftsführer Dr. Jürgen Wetterauer sieht in der zuverlässigen und schnellen 24h-Betreuung im Pannenfall einen zentralen Bestandteil dieser Partnerschaft.
“Durch die Zusammenarbeit mit dem ADAC TruckService stellen wir sicher, dass sich unsere Kunden auch im Pannenfall jederzeit auf uns verlassen können”, sagt er. “Wir freuen uns, dass wir durch die Zusammenarbeit dazu beitragen, das Mobilitätsversprechen von Servicequadrat für seine Kunden europaweit umzusetzen”, wertet Werner Renz, Geschäftsführer des ADAC TruckService, den Ausbau der Zusammenarbeit als Ausdruck für die wachsende Bedeutung fahrzeugbezogener Services. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-23 12:18:002013-07-08 11:09:25Bei der Lkw-Pannenhilfe vertraut Servicequadrat auf den ADAC TruckService
Top-Service-Team-Geschäftsführer Gerd Wächter und Jürgen Benz, Geschäftsführer der point-S-Gruppe, haben im Rahmen des Truck-Grand-Prix am vergangenen Wochenende in ihren jeweiligen Lounges die Flottenkunden von Servicequadrat – ein Gemeinschaftsunternehmen von point S und Top Service Team – auf dem Nürburgring begrüßt. Top Service Team empfing die Gäste in der VIP-Lounge und point S war in diesem Jahr in der BMW-Lounge im Start-Ziel-Tower präsent, wo sich die eingeladenen Kunden ein Bild über die Servicequadrat-Dienstleistungen machen konnten. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-11 14:08:002013-07-08 10:52:10Flottenkunden von Servicequadrat zu Gast beim Truck-Grand-Prix
Nachdem die Orgaplus Software GmbH (Heilbronn) ihre “Opus Ware R4” genannte Reifenhandelslösung erst Ende vergangenen Jahres um neue Funktionen erweitert hatte, berichtet das Unternehmen nun von weiteren Neuerungen rund um die Software. Demnach wurde beispielsweise ein neues Modul für wiederkehrende Aufträge in der Auftragsbearbeitung realisiert, und auch die Archivfunktion sei erweitert worden, heißt es. Darüber hinaus soll zwischenzeitlich die Onlinelösung aus der “R4-Opus-Ware”-Auftragsbearbeitung zu Servicequadrat realisiert worden sein und sich bei einem großen Reifenhändler mit mehreren Filialen im produktiven Einsatz befinden.
Umgesetzt wurde in der Software darüber hinaus eine Ad-hoc-Lösung für die Information, Beschaffung (Bestellung) und Bestellstatusabfrage während der Auftragsbearbeitung. Und in Kürze will man den Ad-hoc-Prozess auch in der Bestellbearbeitung zur Verfügung stellen. Nicht nur die Bestellung werde beim Hersteller ad hoc abgesetzt, sondern auch die Bestellbearbeitung in “R4” werde automatisch mit den Bestelldaten aktualisiert, sodass beim Wareneingang diese generierte Bestellung herangezogen werden kann, ist vonseiten der Heilbronner zu hören.
“Jeder Hersteller, der das ‚EDI-Wheel’-XML-Format unterstützt, kann eingebunden werden. Darüber hinaus ist auch der Felgenhersteller Alcar integriert”, erklärt Orgaplus-Geschäftsführer Michael Walz unter Verweis auf eine weitere Neuerung: den Mail- und Faxversand aus der Auftragserfassung heraus. Gedacht ist dies für Fälle, wenn ein anrufender Kunde “schnell mal eben” einen Preis beispielsweise für neue Reifen oder Kompletträder haben möchte.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-29 10:56:002016-02-08 18:18:23Neues rund um Reifenhandelssoftware „Opus Ware R4“