ADAC Truckservice und Servicequadrat haben ihre europaweite Zusammenarbeit in Bezug auf die Lkw-Pannenhilfe um weitere fünf Jahre verlängert. „Unsere Zusammenarbeit ist eine Frage der Qualität. Der ADAC Truckservice ist in der Lage, die individuellen Anforderungen unseres Netzwerks sehr genau und zuverlässig abzubilden. Dadurch können wir sicherstellen, dass ein Pannenfahrzeug konkurrenzlos schnell wieder mobil ist. Ein Lkw verdient eben nur dann Geld, wenn er rollt“, sagt Karl-Heinz Kuhfuss, Geschäftsführer bei Servicequadrat in Dieburg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im wachsenden Flottenmarkt herrscht ein hoher Wettbewerb bei immer kürzer werdenden Ausschreibungszyklen und immer weniger beauftragter Dienstleister pro Flotte. Die Preise und damit die Erträge, insbesondere die für Dienstleistungen, stehen ebenfalls unter einem hohen Druck. Gerade weil die Ansprüche der Fuhrparks – ob im Leasing, gemietet oder im Eigenbesitz – aber wachsen, müssen die großen Flottenorganisationen an der Schnittstelle zwischen dem Flottenkunden und dem Dienstleister aus dem Reifenfachhandel zunehmend für einen Ausgleich der Interessen sorgen. Ein Besuch auf dem Fuhrpark-Forum am Nürburgring Ende Mai zeigte, wie schwierig das mittlerweile geworden ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Fuhrpark-Forum-Einlass_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-08-09 07:44:052020-10-19 16:08:11Pkw-Flottenmarkt: Dienstleister und Dienstleistungen stehen zunehmend unter Druck
Dirk Jürgensmeier hat zum 1. Juli 2019 seine Tätigkeit bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG in Dieburg als Key-Account-Manager aufgenommen. Dirk Jürgensmeier war über 30 Jahre bei Michelin tätig, dort war er zuletzt für die Kundenbetreuung im Großverbrauchergeschäft tätig. cs
Zu ihrer diesjährigen Frühjahrstagung Ende Februar trafen sich die Verkaufsleiter aller Gesellschafter von Top Service Team diesmal in der Bohnenkamp-Zentrale in Osnabrück. Vor Ort waren auch die Vertriebsverantwortlichen des gemeinsam mit Point S betriebenen Flottendienstleisters Servicequadrat sowie Mitarbeiter der Team-Zentrale. Karsten Krückeberg, Leiter des Geschäftsbereiches Lkw- und EM-Reifen, stellte seinen Gästen bei der Gelegenheit die […]
Die Gesellschafter der Top Service Team KG kamen kürzlich in Wien zu einer Gesellschafterversammlung zusammen. Vor Ort haben die Vertreter nicht nur Dr. Jürgen Wetterauer, der seit 2010 die gemeinsam mit Point S Deutschland betriebene Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat geführt hatte, in den Ruhestand verabschiedet. Sie haben dort auch die bereits im vergangenen Jahr verabredete Kooperation mit der österreichischen Top Reifen Team GmbH & Co. KG (TRT) vertieft. Es habe dabei ein persönliches Kennenlernen der zwölf deutschen Team-Gesellschafter mit den zehn österreichischen TRT-Gesellschaftern gegeben. Außerdem seien „weitere konkrete Maßnahmen“ für die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Kooperationen vereinbart worden, mit denen der „Aufbruch in eine gemeinsame deutsch-österreichische Zukunft“ begonnen werden soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Team-Verabschiedung-Wetterauer_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-01-18 09:52:152019-01-18 09:52:17Team- und TRT-Gesellschafter verabreden „Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft“
Der Anlasser streikt, der Reifen ist platt, die Elektronik hat einen Schaden oder die Batterie ist leer – für die Panne des Lkws oder Busse gibt es in der Regel zahlreiche Gründe. Schnelle Hilfe ist dann gefragt, denn Zeit kostet im Transportgeschäft Geld, viel Geld. Der Pannendienst der Servicequadrat GmbH & Co. KG – ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen von Point S Deutschland und Top Service Team – ist dann einer der führenden Ansprechpartner bei Reifenschäden. Die wichtigsten Eckpunkte einer der größten Servicemobilflotten in Deutschland im Überblick: Sie ist herstellerunabhängig, verfügt über schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Netzdichte, und das 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Servicequadrat-Pannendienst_tb.jpg10001333Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-07 13:11:572018-12-07 13:11:57Servicequadrat bringt Liegenbleiber nach zweieinhalb Stunden zurück auf die Straße
Die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Wie der Filialist mit Sitz in Gräfelfing bei München mitteilt, habe Gerd Stubenvoll Anfang September die Funktion des Geschäftsführers von Robert Cesak übernommen, der das Unternehmen im Januar 2019 aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Servicequadrat GmbH & Co. KG, 2009 als Abrechnungsplattform für Leasing-Unternehmen gegründet, erhielt einen neuen Geschäftsführer. Der 53-jährige Vertriebsexperte Karl-Heinz Kuhfuss übernahm zum 1. August 2018 das Amt von Dr. Jürgen Wetterauer. Beide werden sich bis zum 31. Dezember 2018 noch einen Schreibtisch teilen und das Unternehmen gemeinsam führen. Zum 1. Januar 2019 verabschiedet sich […]
Die Servicequadrat GmbH & Co. KG will auch 2018 weiter kräftig auf das Gaspedal treten. Die beiden gleichberechtigten Gesellschafter der Servicequadrat, die Top Service Team KG und die Point S Deutschland GmbH, wollen zum Ende des Jahres nach Unternehmensangaben „ein Top-Unternehmen“ übergeben – dann geht der langjährige Servicequadrat-Geschäftsführer Dr. Jürgen Wetterauer in den Ruhestand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/04/Servicequadrat-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-04-25 10:10:582018-04-25 10:11:17Servicequadrat baut Netzwerk auf 1.100 Stationen aus und führt Eigenmarke „Truckstar“ ein
Gerade horizontal integrierte Reifenhandelsorganisationen müssen heute nachweisen, dass es ihnen gelingen kann, im Wettbewerb mit den großen industrienahen bzw. industriegeführten vertikalen Verbundgruppen zu bestehen. Die Herausforderungen an die Wandlungsfähigkeit sind dabei enorm. Am Markt ist in den vergangenen Jahren vor allem die Kooperation Top Service Team als eine aufgefallen, die – trotz aller Änderungen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Team-Kooperation_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-03-15 10:03:012018-03-15 10:03:01Zukunftsfähigkeit: Team will sich wandeln und sich nicht wandeln lassen