In Form eines offenen Briefes hat sich der Schaeffler-Betriebsrat an Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer mit der Bitte gewandt, “den Einsatz von Staatshilfen positiv zu prüfen”. Offenbar herrscht bei den Arbeitnehmervertretern …
Die Schaeffler-Gruppe plant offenbar für die meisten ihrer 25 deuschen Standorte Kurzarbeit einzuführen und dies überwiegend für ein halbes Jahr. Dies bestätigte Sprecher Detlef Sieverdingbeck heute in Herzogenaurach. Die Vereinbarungen seien je nach Standort und Werk unterschiedlich. Betroffen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-02 15:50:002023-05-17 14:14:35Schaeffler wird Kurzarbeit in deutschen Fabriken einführen
Nach den Gesprächen rund um etwaige staatliche Hilfen für die Schaeffler-Gruppe, die sich durch die „für die Automobilindustrie dramatischen Folgen“ der globalen Finanzkrise und nicht etwa durch ein Verspekulieren im Stile eines Hasardeurs rund um die Übernahme der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-02-02 10:17:002023-05-16 11:17:49“Tragfähiges Konzept” soll Schaeffler den Weg zu staatlicher Hilfe ebnen
Der Bund ist grundsätzlich weiter bereit, an der Lösung der Probleme beim Autozulieferer Schaeffler mitzuwirken. Die beteiligten Unternehmen würden in den nächsten Wochen ein tragfähiges und zukunftsweisendes Konzept vorlegen, das mit den wichtigsten beteiligten Banken abgesprochen sei, teilte …
Wie Medienberichten mit Hinweis auf angeblich aus Branchenkreisen der Deutschen Presseagentur zugetragenen Informationen zu entnehmen ist, wirbt die Schaeffler-Gruppe in Verhandlungen mit Bund und Ländern nun anscheinend auch für einen direkten Einstieg des Staates bei der Continental AG, …
Spätestens seitdem in allen Medien über etwaige staatliche Finanzhilfen für die Continental AG und ihren Großaktionär Schaeffler berichtet bzw. diskutiert wird, kennt der Aktienkurs des Automobilzulieferers aus Hannover nur noch einen Trend: den nach unten. Auch wenn überhaupt …
Laut dem Handelsblatt wollen die Bundesländer Niedersachsen und Bayern den Autozulieferer Continental bzw. seinen Großaktionär Schaeffler mit einer Finanzspritze von jeweils einer halben Milliarde Euro unterstützen. Das will die Zeitung aus Kreisen der Unternehmen erfahren haben. Während das …
Was in der Öffentlichkeit bis vor Kurzem eher noch wie ein Machtkampf bis aufs letzte Messer wahrgenommen wurde, soll sich dank der außerordentlichen Continental-Aufsichtratssitzung vom vergangenen Wochenende in allseitiges Wohlgefallen aufgelöst haben. Doch ob deren Ergebnisse, die beide …
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-26 13:04:002023-05-17 14:14:47Conti/Schaeffler: Abtrennung der Rubber Group unter von Grünbergs Begleitung
Die Verwerfungen auf den internationalen Finanzmärkten sind auch an Conti/Schaeffler nicht spurlos vorübergegangen, doch sind alle Nöte und Qualen darauf nicht abzuwälzen. Die Rezession und damit die Gefahr eines radikalen Abschwungs der Automobilindustrie drohte bereits in einer für …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-01-26 10:13:002023-08-15 09:34:10„Alternder Despot“ contra „Listige Witwe“ – Rätselhafte Gratwanderungen des Dr. Hubertus von Grünberg
Offenbar beansprucht Maria-Elisabeth Schaeffler den Posten als Aufsichtsratschefin bei der Continental AG für sich. Das meldet zumindest die Financial Times Deutschland unter Berufung auf eine “unterrichtete Person”, nach deren Aussagen sie dieses Interesse klar gemacht habe. Ein wenig …