Technik ist immer dann gut, wenn man sie beherrscht. Sehr viel wichtiger ist das aber, wenn die Komponente Sicherheit ins Spiel kommt. Beispielsweise beim Auto. Fahrwerkspezialist Bilstein sowie Schaeffler liefern der Automobilindustrie oft ehr komplexe Bauteile. Da diese Komponenten im Kraftfahrzeug eng zusammenhängen und aufeinander aufbauen, bieten beide Unternehmen am Mittwoch, 28. September, eine gemeinsame […]
Der Lockdown in China und gestiegene Beschaffungskosten haben der Schaeffler-Gruppe im ersten Halbjahr 2022 zu schaffen gemacht. Zwar stieg der Umsatz währungsbedingt um 3,1 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro, aber das operative Ergebnis ging um ein Drittel auf 458 Millionen Euro zurück (Vorjahr 702 Millionen Euro). Die Gewinnmarge verschlechterte sich von zehn auf sechs Prozent. Dies war auf die angestiegenen Beschaffungskosten zurückzuführen, die nur teilweise durch Verkaufspreisanpassungen kompensiert werden konnten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut der Messe Frankfurt stehen jetzt die Finalisten der Innovation Awards fest, die anlässlich der von ihr veranstalteten Automechanika vom 13. bis zum 17. September gekürt werden. Eine Jury hat entschieden, welche der 133 Einreichungen von 99 Unternehmen es bis in die Endrunde geschafft hat. Wurden zunächst 96 Nominierte bestimmt, haben 14 internationale Juroren daraus letztlich 35 Finalisten ausgewählt, die sich insofern Hoffnung auf einen der in insgesamt acht verschiedenen Kategorien vergebenen Awards machen können. Dazu zählen unter anderem AVL DiTest und CTEK (Elektromobilität), Continental mit seiner „Connect 2.0“ genannten Reifenmanagementlösung (Daten & Vernetzung), Beissbarth und ZF Friedrichshafen (Werkstatt & Servicelösungen), Schaeffler und Brembo (Teile & innovative Technologien) oder Hunter Engineering (Nutzfahrzeuge). cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Messe-Frankfurt-Jurysitzung-Automechanika-Innovation-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-27 09:42:512022-07-27 09:42:51Finalisten für die Innovation Awards der Automechanika stehen fest
Im Rahmen ihres sogenannten „Deutschlandtest“ hat die BurdaVerlag Data Publishing GmbH bzw. Focus Money untersucht, welche Unternehmen/Marken in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit eine positive Wahrnehmung aufseiten der Verbraucher genießen. Dazu wurden in Zusammenarbeit mit Ubermetrics Technologies und Skaylink im Internet erschienene Texte nach zuvor festgelegten Stichwörtern durchsucht und entsprechende Fundstücke dann in einem dreistufigen […]
Die Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket hat einen neuen globalen Hauptsitz in Frankfurt. Dieser wurde 21. Juli 2022 feierlich eröffnet. Der neue Standort in der De-Saint-Exupéry-Straße im Stadtteil Gateway Gardens befindet sich in direkter Nähe zum Frankfurter Flughafen und biete Mitarbeitenden wie Kunden eine optimale Anbindung aller Verkehrsmittel mitten in einem attraktiven Büroquartier. „Mit dem Umzug von Langen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Schaeffler-Zentrale.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-07-22 09:47:162022-07-22 09:47:16Schaeffler-Sparte Automotive Aftermarket: In Frankfurt New York leben
Neben der „Tire Cologne“ in Köln ist die Automechanika in Frankfurt eine der weiteren wichtigen Messen auch für im Reifengeschäft Aktive. Dieses Jahr trifft sich die internationale Werkstatt- und Servicebranche vom 13. bis zum 17. September wieder in der Main-Metropole, und so manches Unternehmen aus dem Reifen-/Räderumfeld wird mit dabei sein wie nicht zuletzt unter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Wagner-Peter.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-30 12:45:552022-06-30 12:45:55Ticketshop für die Automechanika öffnet
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler und die französische Michelin -Tochter Symbio haben ein Joint Venture gegründet, um eine Schlüsselkomponente zur Herstellung von Wasserstoffantrieben für Autos zu fertigen. Von 2024 an sollen im elsässischen Hagenau zunächst vier Millionen Bipolarplatten für Brennstoffzellen hergestellt werden, teilten Schaeffler und Symbio mit. Die beiden Unternehmen investieren in das Joint Venture gemeinsam […]
Die Automotive Aftermarket Sparte des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler und das Tech-Start-up Truckoo aus München kooperieren, um den An- und Verkauf von leichten und schweren Nutzfahrzeugen effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten. Dies soll den REPXPERT-Partnerwerkstätten zusätzliches Geschäftspotential bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der vom Institut für Supply-Chain-Management der Universität St. Gallen initiierte und von der Transporeon GmbH als Premium- sowie dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL), Continental, KRAVAG-Logistic und der Schaeffler-Gruppe als sogenannte Businesspartner unterstützte Eco Performance Award wird dieses Jahr zum bereits 14. Mal vergeben. Ausgelobt ist er demnach für Unternehmen, die „in der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Eco-Performance-Award.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-11 11:28:372022-03-11 11:28:37Reifenbranche durch Co2Opt im Finale des Eco Performance Award vertreten
2015 unterzog Schaeffler Automotive Aftermarket sein Werkstattportal Repxpert einem Relaunch. Mittlerweile suchen hier 200.000 professionelle Nutzer aus 36 Ländern regelmäßig Hilfe – 16 unterschiedliche Sprachen sind verfügbar. Seit Sommer 2021 kann hier auch auf das Fahrwerk-Know-how von Bilstein vertraut werden. Das Projekt geht nun in den Regelbetrieb über.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.