business

Beiträge

Chinesische Investoren sollen Schaeffler frisches Geld liefern

Auf der Suche nach einem Investor ist die Schaeffler-Gruppe einem Magazinbericht zufolge auch in China unterwegs. Der fränkische Autozulieferer verhandle unter anderem mit der Pekinger Stadtverwaltung, berichtete die Zeitschrift Wirtschaftswoche am Samstag unter Berufung auf Branchenkreise in Peking. …

Gemeinschaftskonzern Schaeffler/Conti vorerst aufgeschoben?

Wie das Manager-Magazin in Erfahrung gebracht hat, ist der geplante Gemeinschaftskonzern aus Schaeffler und Continental offenbar vorerst wieder in weitere Ferne gerückt. Bei einem Treffen der beiden Unternehmensspitzen soll von dem Herzogenauracher Familienunternehmen vorgeschlagen worden sein, dass sich

S&P setzt Conti-Aktien auf „CreditWatch Negative“

Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat das Langfrist-Rating “BB” für den deutschen Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental auf “CreditWatch Negative” gesetzt. Die Agentur begründete dies am Mittwoch mit negativen Auswirkungen einer möglichen Fusion mit der finanziell angeschlagenen Schaeffler-Gruppe. …

Continental und Schaeffler wollen offenbar keine Staatshilfe

Die Autozulieferer Continental und Schaeffler wollen laut einem Zeitungsbericht keine Staatshilfe beantragen. Die Insolvenz des Tourismus- und Handelskonzerns Arcandor zeige, dass die Politik nicht gewillt sei, für Unternehmen geradezustehen, die sich selbst in Schwierigkeiten gebracht haben, sagten laut …

Steht die Continental AG vor Wiederaufstieg in den DAX?

Die Tageszeitung Die Welt sieht die Continental vor einem möglichen und unerwarteten Comeback unter die Top-30 der börsennotierten Unternehmen. Es wäre dann bereits nach 2003 der zweite Wiederaufstieg des Hannovaner Automobilzulieferers. Der Bewertungsstichtag ist Ende August, so dass …

Conti-Aufsichtsrat für Zusammenschluss mit Großaktionär Schaeffler

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat sich auf seiner gestrigen Sitzung in Hannover über verschiedene Zukunftsszenarien für den Automobilzulieferer beraten, darunter auch über die Option einer Zusammenführung von Continental AG und Schaeffler. Der Continental-Aufsichtsrat hat in diesem Kontext …

Wulff stellt Staatshilfen für Continental und Schaeffler in Aussicht

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat ein konkretes Modell für die Zukunft der Automobilzulieferer Continental und Schaeffler vorgestellt. Ausdrücklich stellte der CDU-Politiker im Nachrichtenmagazin “Focus” auch Staatshilfen in Aussicht. Alle Seiten, “die Eigentümer, die Banken, der Staat, die Mitarbeiter” …

“Staatsknete” für Schaeffler und ein Überlebensmodell

Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hält eine Kreditbürgschaft für Conti/Schaeffler bei einem tragfähigen Unternehmenskonzept für möglich, berichtet Focus. Die Hälfte würde daran auf den Deutschlandfonds entfallen, die andere Hälfte auf die Bundesländer, in denen die Gruppe Standorte hat. …

Neuer Internetauftritt der Schaeffler-Gruppe

Aktuelle Nachrichten der Schaeffler-Gruppe, Informationen zu Produkten, Meilensteine der Unternehmensgeschichte und noch mehr Wissenswertes über das Unternehmen finden sich ab sofort auf der völlig neu gestalteten Internetseite der Schaeffler-Gruppe. Unter www.schaeffler-gruppe präsentiert sie sich als leistungsstarkes und kundenorientiertes …

Anfechtung von Koerfer-Wahl zum Conti-Aufsichtsratsvorsitzenden

Laut dem Manager-Magazin will Christian Strenger, Aufsichtsrat der Investmentgesellschaft DWS und Mitglied der Corporate-Governance-Kommission, mit einer Klage die Wahl von Rolf Koerfer zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Continental AG anfechten. “Herr Koerfer ist nicht nur aus pekuniären Gründen als wirtschaftlich …