business

Beiträge

Radlagerproduktion von Schaeffler soll ins Ausland abwandern

Der Autozulieferer und Continental-Großaktionär Schaeffler will seine Schweinfurter Radlagerproduktion im Verlaufe der nächsten drei Jahren ins Ausland – vermutlich Richtung Osteuropa – verlagern, berichten mehrere Wirtschaftszeitungen unter Berufung aufs Unternehmen. Davon würden knapp 900, eventuell sogar tausend Arbeitsplätze …

Schaeffler hält Ergebnisqualität

Die Schaeffler-Gruppe, Großaktionär bei der Continental AG, ist trotz des schwierigen Marktumfeldes solide in das Jahr 2013 gestartet. Bei einem gegenüber dem ersten Quartal 2012 leicht rückläufigem Umsatz in Höhe von rund 2,8 Milliarden Euro konnte die Ergebnisqualität …

Maria-Elisabeth Schaeffler Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit des Jahres

In einem Festakt in São Paulo ist Maria-Elisabeth Schaeffler, Gesellschafterin des Continental-Großaktionärs Schaeffler AG, als “Deutsch-Brasilianische Persönlichkeit 2013” geehrt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Deutsche Auslandshandelskammer (AHK) die Verdienste von Frau Schaeffler um die wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens …

Mai 2014 endet die Investorenvereinbarung zwischen Conti und Schaeffler

Die Schaeffler-Gruppe hat die seit 2008 bestehende und unter Mitwirkung von Altbundeskanzler Gerhard Schröder Opens external link in new windowzustande gekommene Investorenvereinbarung mit der Continental AG gekündigt. Nachdem im August vergangenen Jahres bereits die Geltungsdauer wesentlicher ihrer Regelungen abgelaufen war, wird sie damit …

eWheelDrive: Ford, Schaeffler, Conti, RWTH Aachen, Uni Regensburg kooperieren

EWD

Automobilhersteller Ford stellte hat gemeinsam mit Technologiepartner Schaeffler AG einen Ford Fiesta mit elektrischem Radnabenantrieb vor: den eWheelDrive. Experten sehen Radnaben-Elektromotoren wie den von Schaeffler entwickelten “eWheelDrive” als potenziell wichtige Zukunftstechnologie und als Wegbereiter für Stadtautos der Zukunft. …

Börsengang von Schaeffler in der Pipeline?

Die Holding des Conti-Großaktionärs Schaeffler bereite für 2014 einen Börsengang vor, schreibt “finanzen.net” unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Personen. Die Holding, über die das operative Geschäft Schaefflers laufe und die direkt 13,8 Prozent an Continental hält, …

Mit neuen Anleihen will die Schaeffler AG ihre Refinanzierung angehen

Die Schaeffler AG hat angekündigt, eine umfassende Refinanzierung ihrer Verbindlichkeiten angehen zu wollen. Dazu ist unter anderem die Begebung neuer Hochzinsanleihen in Euro und US-Dollar mit einem Zielvolumen von rund einer Milliarde Euro geplant, um damit einen Teil …

Erholung des europäischen Automarktes kann Schaeffler nicht erkennen

Bei dem Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler bewertet man die Opens external link in new windowEntwicklung auf dem europäischen Automarkt für 2013 eher skeptisch. “Ich sehe in Europa dieses Jahr keine Trendwende. Der Markt wird bei einem Absatzminus in der Spanne zwischen minus zwei …

Kein Konflikt zwischen Geißinger und Rosenfeld

In einem Bericht des Magazins Capital bezieht Schaeffler-Finanzvorstand Klaus Rosenfeld Stellung bezüglich des von anderen Medien kolportierten angeblichen Streits zwischen ihm und Geschäftsführer Dr. Jürgen Geißinger. Einen solchen Konflikt in Sachen der richtigen Wachstumsstrategie für Schaeffler gebe es …

Schwäche der Windkraftbranche setzt Conti-Großaktionär Schaeffler zu

Continental-Großaktionär Schaeffler will in seinem Wuppertaler Werk, das zur Industriesparte zählt, die Anzahl der Arbeitsplätze von jetzt etwa 1.500 halbieren. Die schwache Auftragslage aus der Windkraftbranche wird für den massiven Schnitt verantwortlich gemacht. dv