business

Beiträge

Paukenschlag bei Schaeffler – Rosenfeld wird Vorstandsvorsitzender

Klaus Deller, Vorstandsmitglied der Knorr-Bremse AG, war als neuer Vorstandschef der Schaeffler AG offiziell angekündigt. Nun aber ist es doch noch anders gekommen. Finanzchef, und nach Geißingers Rauswurf Interims-CEO Klaus Rosenfeld (48), soll nun für fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bestellt werden. Bekanntlich gelang dem Finanzexperten Rosenfeld eine Umschuldung des Schaeffler-Konzerns, nachdem dieser im Gefolge der […]

Bereich „Compliance & Corporate Security“ bei Schaeffler geschaffen

Die Schaeffler-Gruppe hat den Bereich „Compliance & Corporate Security“ im Unternehmen geschaffen und Eric Soong (47) zum 1. Oktober dessen Leitung mit weltweiter Verantwortung übertragen. Als Chief Compliance Officer (CCO) soll er die Sicherstellung regelkonformer Geschäftspraktiken gewährleisten. Er wird direkt an Klaus Rosenfeld in dessen Funktion als Finanzvorstand der Schaeffler AG berichten. Mit Soong gewinne […]

Höherer Schaeffler-Umsatz zu erwarten

Die Schaeffler-Gruppe, Großaktionär der Continental AG, hat im ersten Quartal 2014 ihren Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um acht Prozent auf rund drei Milliarden Euro gesteigert. „Wesentlicher Treiber der erfreulichen Umsatzentwicklung im ersten Quartal 2014 war erneut unser Automotive-Geschäft”, so der Vorstandsvorsitzende und Finanzvorstand der Schaeffler AG, Klaus Rosenfeld. Der Umsatz in […]

Gemeinsamer „Mild Hybrid“ von Continental und Schaeffler

schaeCo

Continental und Schaeffler stellten dieser Tage das „Gasoline Technology Car“ (GTC) vor. Das Gemeinschaftsprojekt soll zeigen, wie eine vernetzte Integration von Mild-Hybrid-Schlüsseltechnologien auch bei einem bereits sehr effizienten Pkw mit hubraumreduziertem Dreizylinder-Ottomotor, wie dem hier verwendeten Basisfahrzeug Ford Focus 1.0 l EcoBoost, zusätzlich bis zu 17 Prozent an Kraftstoff und damit an CO2 einsparen kann. […]

Refinanzierung: Schaeffler will weitere Anleihen begeben

Der Conti-Großaktionär Schaeffler beabsichtigt, zwecks Refinanzierung von Finanzverbindlichkeiten in Höhe von rund 3,5 Milliarden Euro weitere Anleihen zu begeben. Der Automobil- und Industriezulieferer will demnach in Euro und US-Dollar denominierte, besicherte Benchmark-Anleihen mit Laufzeiten von fünf, sieben und acht Jahren bei institutionellen Investoren platzieren. Im Zuge dieser Transaktion sei zum ersten Mal auch vorgesehen, eine […]

„Latin American & Caribbean Tyre Expo” komplett ausgebucht

Latin Tyre

Vom 23. bis zum 25. Juli findet im Atlapa Convention Center von Panama City die „Latin American & Caribbean Tyre Expo” statt. Die fünfte Ausgabe dieser Messe ist nach Aussagen der Veranstalter inzwischen komplett ausgebucht: 230 Aussteller werden erwartet, und viele namhafte Reifenhersteller wie beispielsweise Pirelli, Cooper Tires, Continental, Bridgestone, Goodyear, Sailun Tires, Triangle Tyre, […]

Nächster Sündenfall Abgasanlagen – EU vermutet Preisabsprachen

Vor Kurzem erst haben die EU-Wettbewerbshüter drastische Kartellstrafen gegen mehrere Automobilzulieferer wie unter anderem Schaeffler verhängt wegen Preisabsprachen in Sachen Wälzlager. Autohaus Online berichtet unter Berufung auf eine entsprechende Mitteilung der EU-Kommission nun davon, dass jetzt auch gegen Anbieter von Abgasanlagen ermittelt wird. Konkrete Unternehmensnamen werden zwar nicht genannt, doch soll zumindest eine Eberspächer-Sprecherin bestätigt […]

Personelle Neuaufstellung bei Schaeffler Automotive

Der Vorstand der Schaeffler AG hat die Leitung der Unternehmensbereiche Motorsysteme, Fahrwerksysteme und Getriebesysteme mit Wirkung zum 1. Juli 2014 neu besetzt. Klaus Cierocki (47), jetziger Leiter des Geschäftsbereichs Motorenelemente, wird Leiter des Unternehmensbereichs Motorsysteme. Matthias Zink (44), bislang Leiter Automotive China und des Geschäftsbereichs Getriebetechnologien, übernimmt die Leitung des Unternehmensbereichs Getriebesysteme. Jörg Wagner (53), […]

„Automotive“ entwickelt sich bei Schaeffler positiv, „Industrie“ nicht

Der Automobil- und Industriezulieferer sowie größte Aktionär Continentals Schaeffler verzeichnet für das Jahr 2013 einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 2,9 Prozent. Die Sparte Automotive wuchs währungsbereinigt sogar um 8,6 Prozent. Zugleich gingen die Umsätze der Sparte Industrie, die rd. 27 Prozent des Gesamtumsatzes der Schaeffler Gruppe ausmachten, währungsbereinigt um 8,1 Prozent zurück. „Die beiden Sparten Automotive […]

Schaeffler soll 370 Millionen Euro Kartellstrafe zahlen

Einer Entscheidung der Europäischen Kommission zufolge muss Schaeffler wegen illegaler Preisabsprachen eine Strafe in Höhe von 370 Millionen Euro zahlen. Wie es dazu gestern in einer Mitteilung der Behörde hieß, habe der fränkische Automobilzulieferer offenbar über sieben Jahr hinweg gemeinsam mit fünf Wettbewerbern die Preise für Wälzlager für Autos und Lkws abgesprochen. Neben vier japanischen Unternehmen wurde auch gegen SKF aus Schweden eine Strafe in Höhe von 315.000 Euro verhängt; gemeinsam sollen die Unternehmen über 953 Millionen Euro zahlen.