business

Beiträge

SCC Fahrzeugtechnik: Immer schön in der zweiten Reihe

SCCGelaende

Georg Gundel ist der geschäftsführende Gesellschafter der SCC Fahrzeugtechnik GmbH im fränkischen Georgensgmünd. Er hat seine Leidenschaft fürs sportliche Automobil schon vor langer Zeit zum Beruf gemacht, bis aufs Jahr 1984 geht die Geschichte der SCC zurück. Sein Denken dreht sich um Motorsport und Fahrzeugtuning, eine ganze Reihe von Patenten trägt seinen Namen.

Die Ideen, was man technisch noch alles am Auto verbessern könnte und wie man die Fahrzeugveredelung ganz allgemein voranbringen kann, sprudeln nur so aus ihm heraus. Der unter seiner Regie entstandene “tuning guide” soll zur “Bibel” der Fahrzeugveredelung werden, was nur möglich ist, wenn die Broschüre unabhängig ist, das heißt frei von dem Verdacht, das eigene Produkt in den Vordergrund stellen zu wollen. SCC-Wettbewerber sind ausdrücklich willkommen, Gundel sieht sich als “Mann in der zweiten Reihe”.

Kartons mit Distanzscheiben und Adaptersystemen aus fast der gesamten deutschen Tuninglandschaft stehen im Regal seines Büros, nirgendwo ein Hinweis auf SCC. Das sind alles seine Kunden und Geschäftspartner, viele auch Freunde. Zu den Betrieben, die für Gundels Firma fertigen, pflege er “echte Partnerschaften” durchaus mit gegenseitigen Abhängigkeiten, wie er wiederholt betont.

Derartige Partnerschaften pflegt er auch zu seinen Kunden. Wenn auf dem Verkaufskarton der Name eines Tuners draufsteht, dann ist das auch dessen Produkt. Den Ehrgeiz, selbst im Vordergrund zu stehen, hat Gundel nicht.

Individualräder und Spurverbreiterungen von SCC

,
SCC Fahrzeugtechnik Automechanika

Die in Georgensgmünd beheimatete SCC Fahrzeugtechnik GmbH, die sich selbst als Spezialist für Dreh- und Frästeile beschreibt, präsentiert sich auf der derzeit in Frankfurt stattfindenden Automechanika. Gezeigt werden vor Ort unter anderem Spurverbreiterungen und Individualräder, die seit 2009 unter dem Markennamen German Diamonds angeboten werden. Letztere werden vorwiegend in mehrteiliger Ausführung vertrieben und sollen sich durch ihre Qualität, innovative Technik und ein außergewöhnliches Design auszeichnen.

Räderlabel CarLine mit neuem Namen/Zuhause bei der SCC-Gruppe

, ,

Nach der Insolvenz der CarLine-Tuning GmbH (Sinsheim/Baden-Württemberg) hat die Leichtmetallrädersparte des Unternehmens offenbar ein neues Zuhause unter dem Dach SCC-Gruppe gefunden: Denn zum 1. Februar 2010 hat die SCC Fahrzeugtechnik GmbH (Georgensgmünd/Bayern), die sich selbst als Spezialist für Dreh- und Frästeile sowie Tuning beschreibt, die Produktion und den Vertrieb der Leichtmetallfelgen für Individualisten unter dem Labelnamen Diamond übernommen. Das Produktportfolio soll unter der Internetadresse www.

german-diamonds.de bereits online begutachtet werden können. Gleichzeitig erweitert die zur fränkischen SCC-Gruppe gehörende Wemar Autozubehör GmbH ihr Produktspektrum und vertreibt zukünftig CarLine-Aerodynamikkomponenten wie Spoiler, Stoßstangen und Schweller unter dem Markennamen Estilo-R.

Nach erfolgtem Umzug der Baden-Württemberger nach Mittelfranken soll das Lager ab Ende Februar dieses Jahres wieder gefüllt sein. Bestellungen würden dann – so die SCC-Gruppe – “wie gewohnt zügig ausgeliefert”.

.