business

Beiträge

Tuning-/Stylingkomponenten auf 36 Seiten im neuen Ford-Katalog von JMS

, ,
JMS Ford Katalog 2015

Die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) hat ihren neuen Ford-Katalog für 2015 veröffentlicht. Auf 36 Seiten soll er eine Übersicht über die bei dem Unternehmen erhältlichen Tuning-/Stylingkomponenten für Fahrzeuge der Marke geben angefangen bei Aerodynamikteilen, Alarm- und Auspuffanlagen über Distanzscheiben, Fahrwerke und Fahrwerksstreben bis hin zu Leistungssteigerungen, Fußmatten, Windschotts und dergleichen mehr. Bei der Listung hat sich […]

SicuPlus darf auf der „Reifen“ nicht fehlen, Internetauftritt überarbeitet

,
sicu

Das Geschäft mit Raddiebstahlsicherungen bzw. Felgenschlössern hat im deutschen Markt einen Namen: Werner Olm. Und traditionell schafft Olm alle zwei Jahre auf der Essener „Reifen“ immer wieder einen Rahmen, in dem sich die Besucher wohl fühlen und vom Messestress ein wenig entspannen können. Auf der „Reifen 2014“ finden sich die von Olm vertriebenen Produkte unter […]

Schwungvoller Frühjahrsstart bei Sicuplus

Bei Sicuplus (Wesseling) gehe man mit Schwung ins Frühjahrsgeschäft, so Werner Olm, der nach einer gesundheitlich bedingten Zwangspause nach eigenen Angaben wieder voll durchgestartet ist. Es gibt Vorbereitungen zur Erweiterung der Produktpalette, der Vertrieb in Deutschland über Georg Gundel (SCC-Group, Georgensgmünd) ist positiv angelaufen. Eine neue Dynamik im Marketing werde auf der Reifenmesse Ende Mai […]

Markt für Radschrauben und Felgenschlösser wird neu gemischt

SCCGelaende

Die Gerd Nagelschmidt Werksvertretung GmbH (Leverkusen) ist vermutlich – schon aufgrund des rührigen gemeinsamen Engagements mit der Sicuplus (Wesseling) des Werner Olm – die bekannteste deutsche Adresse, wenn es um Radschrauben und Felgenschlösser geht. Zum Jahresende 2013 beendet Nagelschmidt seine Selbstständigkeit und hat bereits einen Großteil des Lagers an die SCC-Unternehmensgruppe (Georgensgmünd) des Georg Gundel übergeben. Im Großraum Köln freilich wird Gerd Nagelschmidt weiterhin die bestehenden Kundenkontakte pflegen.

Tuning-/Stylingkatalog 2013 für Ford-Modelle bei JMS erschienen

,

Nachdem die JMS-Fahrzeugteile GmbH schon aktualisierte Kataloge mit Autozubehör- und Tuningteilen für Fahrzeuge der Marken aus dem VW-Konzern sowie für BMW und Opel veröffentlicht hat, legt das Unternehmen aus Walddorfhäslach eine entsprechende Produktübersicht nun auch für Automodelle von Ford vor. Auf 36 Seiten soll sie Aerodynamikteile, Alarm- und Auspuffanlagen ebenso umfassen wie Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben und Scheinwerfer oder Leistungssteigerungen, Rückleuchten und Windschotts. Bei den im Katalog gelisteten Firmen habe man sich auf “namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten beschränkt”, sagt JMS-Geschäftsführer Jochen Schweiker.

“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, verspricht er unter Verweis auf Namen wie unter anderem Ap Sportfahrwerke, Weitec, Rieger Tuning, Mattig, KW Automotive, H&R, Recaro oder SCC. Der Katalog ist direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel (Adressen unter www.jms-fahrzeugteile.

de) oder im Ford-Autohaus erhältlich. Als kostenlose Zugabe wird der 160-seitige JMS-Felgenkatalog beigelegt. cm

.

Diamond Chameleon – eine Felge, die sich verwandeln kann

chameleon

Diamond (SCC Fahrzeugtechnik GmbH/Georgensgmünd) hat das Räderprogramm um einen besonderen Einteiler ergänzt: “Chameleon” könne, wie der Name schon vermuten lässt, ihr Erscheinungsbild verändern, heißt es in einer Pressemitteilung. Und zwar ganz einfach und schnell, ganz ohne Raddemontage, können verschiedene Dekorschalen auf die silberne oder schwarze Leichtmetallfelge geschraubt werden. Damit passt sich der 17-Zöller dem Fahrzeug an oder sticht auffällig hervor, ganz nach Geschmack und Laune.

Barracuda-Rad „Voltec T6“ in immer mehr Varianten erhältlich

,

Die Aerotechnik Fahrzeugteile AG (Stein am Rhein/Schweiz) hat das “Voltec T6” genannte Rad ihres Label Barracuda Racing Wheels zwar schon vor einigen Jahren auf den Markt gebracht. Doch inzwischen ist die Leichtmetallfelge nicht nur in mittlerweile zwölf Dimensionen von 7×17 Zoll bis 9,5×22 Zoll verfügbar, sondern auch in immer mehr Finishs. Das Unternehmen zählt in diesem Zusammenhang die Varianten “Black-Chrome”, “Higloss-Black”, “Hyper-Black-Silver”, “Pure-Sports”, “Racing-White”, “Real-Chrome” und “Gun-Metal” auf, wobei zusätzlich noch sogenannte Individualdesigns mit Namen wie “Girlz Style”, “Wheelz Art” und “Pure Sports” ebenso zum Angebot gehören wie solche mit Außenringschrauben in Gold oder Titan.

Tuning- & Stylingkatalog für Fahrzeuge der Marke Mercedes

,
JMS Mercedes Katalog 2011

Die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) führt eigenen Worten zufolge eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör für alle gängigen Mercedes-Modelle in ihrem Programm. Dies alles findet sich in einem speziellen Tuning- & Stylingkatalog für Fahrzeuge dieser Fahrzeugmarke wieder: Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Carbonteile, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Rückleuchten, Edelstahlladekantenschutz und Windschotts. Bei all dem beschränke man sich auf namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten, wobei JMS auf solche Anbieter wie unter anderem AP Sportfahrwerke, Rieger Tuning, Lumma Tuning, Piecha Design, KW, H&R, Lorinser, Recaro oder SCC verweist.

“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, heißt es zur Begründung dessen. Der aktuelle Katalog ist demnach direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel oder im Autohaus erhältlich. cm

.

Jetzt auch für Quads/ATVs: Festigkeitsnachweise für SCC-Spurverbreiterungen

SCC Spurverbreiterungen

Der SCC Fahrzeugtechnik GmbH (Georgensgmünd) liegen eigenen Worten entsprechende Laborberichte des TÜV Süd vor, mit denen den von dem Unternehmen in diversen Stärken, mit unterschiedlichen Lochkreisen, verschiedener Lochanzahl und Mittenbohrung angebotenen Spur- und Adaptionsspurverbreiterungen für Quads/ATVs die Festigkeit bescheinigt wird. Aber nicht nur das: Der TÜV soll sie auch hinsichtlich Maßhaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit überprüft haben. Die Festigkeitsprüfung besteht demnach aus drei Einzeltests.

“Zuerst findet eine Abrollprüfung unter einem Schräglauf von drei Grad statt. Anschließend wird die Spurverbreiterung/Adaptionsspurverbreiterung einer Biegeumlaufprüfung unterzogen. Dabei wird das Verhalten unter unterschiedlichen Prüflasten und verschieden großen Naben- und Radanlageflächen simuliert.

Abschließend belasten die TÜV-Ingenieure die Gewinde, abhängig von der Einschraubtiefe, bis zum Versagen. Die dabei aufgetretenen Kräfte haben die Sollwerte erheblich überschritten”, so die Georgensmünder. Ihren Aussagen zufolge gilt der Festigkeitsnachweis für Spurverbreiterungen und Adaptionsspurverbreiterungen bis zu einer Stärke von 60 Millimetern pro Rad für die Systeme 2, 3, 4, 4L, 4M, X und 5 auf Fahrzeugen der Klassen M1, M2, N1, N2, L6e und L7e.

SCC-Tochter betreibt Onlineplattform rund um Felgenschlösser

, ,

Die zur SCC-Gruppe (Georgensgmünd) gehörende Wemar Autozubehör GmbH ist im Bereich Felgenschlösser eigenen Worten zufolge “bestens sortiert”. Deswegen betreibt die Vertriebsgesellschaft unter der Adresse www.felgenschloesser.

de eine spezielle Website rund um Produkte aus diesem Segment. Die Plattform unterstützt die Suche nach dem richtigen Schloss entweder über den Fahrzeug- oder den Gewindetyp. Das Wemar-Lager soll nicht weniger als 50.

000 Satz Felgenschlösser umfassen. “Features wie Abdeckkappen zum Schutz vor Ablagerungen oder Felgenschlösser mit besonders kleinen Köpfen stehen für das breit gefächerte Angebot. Alle Sets stammen aus deutscher oder europäischer Fertigung und zeichnen sich durch beste Qualität aus.