business

Beiträge

Gerd Nagelschmidt geht in den Ruhestand

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH sowie die Wemar Autozubehör GmbH verabschieden ihren langjährigen Außendienstmitarbeiter Gerd Nagelschmidt in den Ruhestand. Gerd Nagelschmidt stieg nach seiner Lehre zum Kfz-Mechaniker und dem Grundwehrdienst in den Reifen- und Felgengroßhandel ein und machte sich bereits im Jahr 1989 mit der Firma Gerd Nagelschmidt selbstständig. Ende 1996 erfolgte dann die Umwandlung in eine GmbH. Da sich die […]

SCC-Plakat soll Kunden fürs Thema Radbefestigung sensibilisieren

, , , ,
Hankook Ventus S1 Evo²

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH hat neues Plakat für den Warteraum bzw. Kundenbereich von Reifenhandelsbetrieben und Werkstätten vorgestellt. Mit ihm sollen Autofahrer auf die Wichtigkeit von Radbefestigungsteilen hingewiesen werden sowie darauf, dass es sich bei ihnen um Verschleißteile handelt, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden müssen. Das Plakat stellt dabei verschiedene Anwendungs- und Montagefehler sowie die […]

SCC stellt neues Gewindeprüfset vor

,
Gewindepruefset klein

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH hat ein neues Gewindeprüfset vorgestellt. Mit Hilfe des Gewindeprüfsets würden sich die Gewinde von Radschrauben und Radmuttern schnell und verlässlich ermitteln, sodass die Montage von falschen Radbefestigungsteilen und die damit verbundenen Schäden und Risiken ausgeschlossen werden könnten, heißt es aus dem Unternehmen. Das Gewindeprüfset decke folgende Gewindearten ab und könne ab […]

Diamond präsentiert Raddesign mit neuem Zentralverschluss-Kit

, ,
Diamant klein

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH hat unter der eigenen Rädermarke Diamond das neue DR1-Rad auf den Markt gebracht. „Dieses ist mit einem Zentralverschluss-Kit ausgestattet, welches mit Hilfe eines neu entwickelten Mechanismus befestigt wird“, heißt es aus dem Unternehmen. Dieser ermögliche eine Montage und Demontage des Zentralverschlusssystems ohne dass das Rad demontiert werden muss. Das Zentralverschluss-Kit werde […]

Kontakten beim Kart-Event von Holger Hering

Siegerehrung klein

Einmal im Jahr lädt Holger Hering zum Kart-Event nach Bispingen. So auch im März. Rund 80 Marktteilnehmer aus dem norddeutschen Raum kamen und führten in launiger Atmosphäre Gespräche abseits des täglichen Geschäftes. Holger Hering nennt es „Crossover Marketing“. Dirk Hülsegge, Einkäufer bei Reifen.com: „Ein perfekter Tag. Ich treffe hier auf Menschen, mit denen ich sonst […]

Weniger das Wie als das Wo der „Reifen 2018“ ist schon sichtbar

, , , , ,
Automechanika Bauarbeiten an Halle 12

Wenn man dieser Tage durch die Ausstellungshallen der Automechanika in Frankfurt am Main wandelt, dann ist von einer Art „Revival“ der Reifenbranche bei der Messe nicht allzu viel zu spüren. Klar, die Werkstattausrüster und damit Anbieter von Reifenmontage- und -wuchtmaschinen zeigen wie eh und je eine starke Präsenz. Und ja, die Messe Frankfurt hat auch recht damit, dass Namen wie Continental, Goodyear oder Michelin vor Ort anzutreffen sind und mit Giti Tire tatsächlich sogar noch ein weiterer Reifenhersteller. Und sonst? Über die Werkstattausrüster hinaus sind noch paar weitere Branchenspieler bei der Messe vertreten wie unter anderem BBS, Borbet, CaMoDo/Tyre100, Cormeta, DBV, Hamaton, Tyremotive, Saitow AG/Tyre24, SCC Fahrzeugtechnik oder Schrader. Doch gemessen an der schier unglaublichen Zahl von über 4.800 Ausstellern in diesem Jahr und damit so vielen wie nie zuvor, fällt es doch ein wenig schwer sich vorzustellen, wie eine „Reifen 2018“ in zwei Jahren parallel bzw. „co-located“ als integraler Bestandteil der Automechanika aussehen könnte. Das Wo zu erahnen, ist da schon deutlich einfacher. Denn der Bau der neuen Halle 12, wo die bisher in Essen abgehaltene Reifenmesse in zwei Jahren ihre neue Heimat finden wird, ist schon in vollem Gange. Jedenfalls ist in Sachen Untergrund jede Menge Baustellenverkehr in der Grube zu beobachten. christian.marx@reifenpresse.de

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Wo auf dem Messegelände in Frankfurt der Neubau entsteht, lässt sich inklusive des eingezeichneten Blickwinkels für obiges Foto dieser Skizze entnehmen

Adapter für RDKS-Sensoren bei Wemar/SCC erhältlich

,
Wemar RDKS Adapter

Die zur SCC Group (Georgensmünd) gehörende Wemar Autozubehör GmbH bietet seit Kurzem zwei neuartige Adapter für Sensoren direkter, also anders als ABS-basierte Systeme den Fülldruck tatsächlich messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Sie wurden demnach vom Schwesterunternehmen SCC Fahrzeugtechnik GmbH entwickelt und sollen es beispielsweise ermöglichen, RDKS-Sensoren selbst an solchen Zubehörfelgen korrekt zu montieren, wo dies bisher […]

10. Kart-Event der Handelsvertretung Hering

hering16

Mit viel Liebe und wenigstens ebenso viel Spaß hat das Ehepaar Eleonore Brandt und Holger Hering von der „Holger Hering Handelsvertretung“ (Appen-Etz/Schleswig-Holstein) im März ein Kart-Event im „Ralf Schumacher Kartcenter“ (Bispingen) durchgeführt – das mittlerweile zehnte und damit eine Jubiläumsveranstaltung. Herings langjährige Erfahrung in der Leichtmetallräderbranche traf dabei auf alte Weggefährten, aber auch (relative) Neulinge […]

Wemar/SCC Group bringt RDKS-Shop an den Start

, , ,
Wemar Autozubehör RDKS Shop

Die genauso wie die im Segment Spurverbreiterungen/Radbefestigungsteile/Felgenschlösser aktive SCC Fahrzeugtechnik GmbH zur SCC Group (Georgensmünd) gehörende Wemar Autozubehör GmbH hat unter der Internetadresse www.rdks100.de einen Onlineshop speziell für Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und entsprechendes Zubehör an den Start gebracht. Mit dem Portal will das Unternehmen als Reaktion auf die EU-weite Ausrüstungspflicht für neu zugelassene […]

SCC übernimmt Werksvertretung für Ellis-Engineering-Radbefestigungsteile

, ,

Die SCC Fahrzeugtechnik GmbH fungiert eigenen Worten zufolge mit sofortiger Wirkung für Deutschland, Österreich und die Schweiz als Landesvertretung des italienischen Herstellers von Radbefestigungsteilen Ellis Engineering. „Ellis Engineering ist Teil der italienischen Comunello-Gruppe, welche auf über 50 Jahre Erfahrung zurückgreifen kann und seit jeher für qualitativ hochwertige Produkte steht. Speziell im Bereich der Radbefestigungsteile ist […]