business

Beiträge

Großhändler Reifen Krieg feiert Zehnjähriges mit Motorrollerverlosung

, , ,
Reifen Krieg Jubiläumsgewinnspiel

Die Reifen Krieg GmbH – Reifengroßhändler mit Hauptsitz in Neuhof-Dorfborn (Hessen) – feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dessen und um die Freude darüber mit den Kunden zu teilen, hat das Unternehmen eine Verlosung mit einem Peugeot-Motorroller vom Typ Speedfight als Hauptgewinn gestartet. Als zweiter Preis ist ein Würth-Werkstattwagen „C7 Black Edition“ inklusive Werkzeug ausgelobt, und […]

Samsung greift Continental und Bosch mit Milliarden-Zukauf an

Laut Medienberichten greift Samsung mit einer Milliarden-Übernahme deutsche Autozulieferer wie Bosch und Continental an. Der koreanische Smartphone-Weltmarktführer kündigte am Montag den Kauf des US-Unternehmens Harman International Industries an, mit der er seine Präsenz bei der Vernetzung von Fahrzeugen massiv ausweitet. Dafür legt Samsung acht Milliarden Dollar auf den Tisch. cs

Renault-Gruppe zeichnet Kumho aus

Die Renault-Gruppe, zu der neben der französischen Automobilmarke auch Nissan und Renault Samsung gehören, hat dem koreanischen Reifenhersteller Kumho Tire einen Award für exzellente Qualität erhalten. Kumho beliefert aktuell neun Automodelle der Gruppe und wird auch für das Elektroauto SM3 Z.E., das dieser Tage an den Start geht, rollwiderstandsoptimierte Reifen stellen. dv

Michelin sponsert brasilianische Fußballnationalmannschaft

Zur Liste von Reifenherstellern, die beim Sponsoring auf den Fußballsport setzen, kommt ein zusätzlicher Eintrag hinzu: Denn Medienberichten zufolge engagiert sich Michelin neuerdings als Sponsor der brasilianischen Nationalmannschaft. Einen entsprechenden Fünfjahresvertrag mit dem dortigen Fußballverband CBF (Confederação Brasileira de Futebol) soll der Reifenhersteller vergangene Woche in Rio de Janeiro unterzeichnet haben. Michelin ist damit neben […]

Adventskalendergewinnspiel bei AEZ

, , ,
AEZ Adventskalendergewinnspiel

„Hochwertiges“ verspricht der Räderhersteller AEZ als Preise bei seinem Adventskalendergewinnspiel unter www.aez-adventcalendar.com im Internet. „Immerhin steht die Marke AEZ für gehobenen Genuss“, so das Unternehmen mit Blick auf Dinge wie unter anderem eine Playstation 4 von Sony, ein mobiler Canon-Fotodrucker, ein Samsung-Tablet oder Gutscheine von Jochen Schweizer, die bei dem Gewinnspiel auf einen neuen Besitzer warten. Der Name des jeweiligen Tagesgewinners wird am jeweiligen Folgetag im bereits geöffneten Türchen des Onlineadventskalenders veröffentlicht. cm

Als neuer Präsident leitet Joo Ho Song künftig Nexens Europazentrale

Joo Ho Song leitet als neuer Präsident künftig die Geschäfte der Nexen Tire Europe GmbH. Der koreanische Reifenhersteller will unter dem neuen Geschäftsführer seine Aktivitäten in Europa weiter ausbauen und hat sich eigenen Worten zufolge diesbezüglich ehrgeizige Ziele gesetzt. Um die dafür erarbeitete Strategie zügig umzusetzen, hat Song unmittelbar nach seiner Amtsübernahme erste Maßnahmen wie etwa die Aufstockung und Neustrukturierung des Personals in der Europazentrale in Eschborn in Angriff genommen.

Dem neuen Europapräsidenten wird langjährige Erfahrung im Europageschäft attestiert – bevor er nach Deutschland kam, verantwortete er bei Nexen Tire in Korea zuletzt die globalen Marketingaktivitäten. Zuvor war er unter anderem bei Samsung Electronics in der Europazentrale in Großbritannien und bei Samsung Electronics Spanien tätig. Als seine Stärken gelten die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktplanung sowie strategische Planung.

Nexen Tire Europe wird im Gesamtjahr 2012 nach eigenen Angaben fünf Prozent mehr Reifen als 2011 verkaufen, was unter anderem auf positive Ergebnisse bei Reifentests in Deutschland und Großbritannien zurückgeführt wird. “Dieser Aufwärtstrend soll 2013 noch verstärkt werden. Mit dem bestehenden umfangreichen Portfolio, neuen Produkten wie dem Ganzjahresreifen ‚N’Priz’ oder dem UHP-Reifen ‚N’Fera’ sowie weiteren Neueinführungen 2013 sehen wir uns gut gerüstet.

Kooperation von Yokohama mit Samsung

Die Tochterfirma des koreanischen Konzern “Samsung Cheil Industries” kooperiert mit dem japanischen Konzern Yokohama bei der Entwicklung eines Klebematerials für LCD-Elemente. Samsung ist der weltgrößte Hersteller solcher Komponenten, die Verwendung beispielsweise bei Fernsehern, Computern oder Handys finden. Geplant ist, dass Yokohama zum Zulieferer solcher Teile für in Frage kommende Samsung-Firmen avanciert.

Joint Venture von Bosch und Samsung in Sachen Li-Ionen-Batterien

Nicht nur der Automobilzulieferer Continental investiert in die Lithium-Ionen-Technologie, die offenbar allgemein als Grundlage für zukunftsorientierte Technologien im Automobil wie etwa Hybrid- und elektrische Antriebe gesehen wird, sondern auch Wettbewerber Bosch. Denn der hat jetzt die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zusammen mit der koreanischen Samsung SDI Co. Ltd.

bekannt gegeben. Ziel des Joint Ventures namens SB LiMotive Co. Ltd.

und Hauptsitz in Korea, das ab September 2008 an den Start gehen soll, ist die Entwicklung, Fertigung und der Vertrieb von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Anwendungen im Automobilbereich. An dem Unternehmen sind die Robert Bosch GmbH, die ihr Know-how in den Bereichen Leistungselektronik, Batteriemanagement, elektrische Maschinen, Getriebe oder Gleichspannungswandler einbringen will, und die Samsung SDI Co. Ltd.

, die an viele Hersteller von Notebooks, Mobiltelefonen und Elektrowerkzeugen bereits Lithium-Ionen-Batterien liefert und im zurückliegenden Jahr rund 376 Millionen Batteriezellen gefertigt haben soll, jeweils mit 50 Prozent beteiligt. Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat sind paritätisch mit Mitgliedern beider Partner besetzt. Die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens steht noch unter dem Vorbehalt der kartellbehördlichen Zustimmung.

„Superbrand Award“ für Amtel-Vredestein

In Russland ist Amtel-Vredestein N.V. neben Unternehmen wie BMW, Samsung oder Mastercard jüngst als „Superbrand 2007“ ausgezeichnet worden und konnte diesen Preis damit zum zweiten Mal in Folge gewinnen.

Das berichtet jedenfalls Russia Newswire. Gemäß den Regularien für die Preisverleihung basiere der Titel auf den Ergebnissen von mehreren Umfragen. Der Sieger werde dabei von einem unabhängigen Gremium bestimmt, das sich aus Analysten und Marketingexperten zusammensetzen soll.

Leiter der Jury ist demzufolge Alexander Shokhin, Präsident des russischen Industrieverbandes. Bewertet wurden von dem Gremium zahlreiche Kriterien rund um die Produktqualität, die Markenbekanntheit oder auch die Reputation des Unternehmens. Außerdem floss neben dem Votum der Expertenkommission in diesem Jahr auch die Meinung der Verbraucher mit in das Endergebnis ein.

Dazu konnten die Verbraucher unter der Internetadresse www.super-brands.ru ihre Favoriten mitbestimmen.

Auf 144 Firestone-Reifen unterwegs nach Südkorea

25681 3920

Zwei Spezialfahrzeuge zum Transport von Schiffssegmenten mit je 144 Reifen von Firestone mit dem Profil „HP 2000“ in 365/80 R20 sind momentan auf hoher See in Richtung Südkorea unterwegs. Die jeweils 24 Meter langen und zehn Meter breiten Einheiten gehören zu einem Transportsystem für die Werft Samsung Heavy Industries, das es mit einer weiteren Einheit verbunden auf 42 Meter Länge, 30 Metern Breite und 20 Metern Höhe bringt und beispielsweise für den Bau von Schweröltankern eingesetzt wird – wahrlich gigantische Ausmaße.

.